Zuletzt aktualisiert am 8. September 2021
Nie mehr in der Kälte auf den Zug warten. Als großer Abenteurer die Freiheit genießen. Das Auto einmal nicht beim kleinsten Ausflug starten müssen. Wünsche wie diese können mit dem passenden e-Bike kurzerhand in Erfüllung gehen. Doch so vielfältig, wie die Modelle inzwischen sind, so unterschiedlich sind auch die Gründe, sich für ein e-Bike zu entscheiden. Deshalb lassen wir in unserer neuen Reihe verschiedene Interviewpartner zu Wort kommen, die uns eine wichtige Frage beantworten: Wieso seid ihr eigentlich e-Bike Fans?
Das Giant Dailytour E+ 1 –
wie 23 km Arbeitsweg zum Genuss werden
Unsere erste Interviewpartnerin Birgit (59) kommt aus der Nähe von Bonn und war viele Jahre Verfechterin von Fahrrädern. Ihr erstes e-Bike durfte dennoch im Juli 2020 bei ihr einziehen. Wir haben genauer nachgefragt, wie ein Fahrrad Fan zum e-Bike Fan wird.

Wie kamst du auf das Thema e-Bike? Welcher Auslöser war für den Umstieg verantwortlich?
Im Mai 2020 wollte ich mit einer Freundin Urlaub auf Korfu machen, was Corona-bedingt aber leider nicht möglich war. Stattdessen sind wir zu Hause geblieben und haben uns dazu entschlossen, einfach unsere Heimat näher zu erkunden. Gesagt, getan: Wir haben uns am Bahnhof e-Bikes ausgeliehen, wodurch ich mit dem Thema erstmals vertrauter wurde. Diese Bikes waren aber nicht sonderlich frei in der Handhabung (Motor nicht einstellbar etc.), was in mir den Wunsch geweckt hat, mein eigenes e-Bike zu besitzen, um unabhängig zu sein und mich ausprobieren zu können.
Warst du bei mehreren Händlern? Wieso hast du dich letzten Endes für e-motion entschieden?
e-motion wurde mir in meinem Bekanntenkreis empfohlen. Da habe ich natürlich recherchiert und gleich die e-motion e-Bike Welt Bonn in meiner Nähe gefunden. Zum Glück habe ich bereits eine Woche später meinen gewünschten Termin inklusive ausführlicher Beratung erhalten.
Welche Fragen hast du bei der Beratung gestellt bzw. welche Infos waren neu für dich?
Da ich kein „Technik-Freak“ bin, habe ich mich vorher nur grob über die dort vorhandenen Modelle informiert, um so unbeeinflusst wie möglich in die Beratung zu gehen. Natürlich hatte ich bereits einige Vorstellungen von meinem perfekten Bike. Ich wollte beispielsweise ein e-Bike mit Rücktrittbremse, einer möglichst aufrechten Sitzhaltung und eines, das mich über Stock und Stein bringt – am besten auch dann, wenn ich mit etwas mehr Gepäck unterwegs bin. Interessant für mich war vor allem, dass der Berater mir für meine Zwecke direkt von einer Rücktrittbremse abgeraten hat. Anschließend haben wir gemeinsam eine erste Auswahl von fünf Rädern festgelegt.
Für welches e-Bike hast du dich entschieden und wieso?
Ich durfte die Räder zur Probe fahren und konnte somit gut vergleichen. Ein Bike war optisch und rein faktisch gesehen eigentlich genau das, was ich mir für mich vorgestellt hatte. Aber bei der Probefahrt wurde mir schnell klar: Die anderen Bikes haben irgendwie NOCH mehr Spaß gemacht. Entschieden habe ich mich deshalb für das Giant Dailytour E+ 1. Ich hatte das Gefühl, ich kann genau dieses Bike am besten kontrollieren und komme auch in Kurven richtig gut zurecht. Auch Fahrradsatteltaschen kann ich problemlos befestigen, was meinem Einsatzzweck sehr entgegen kommt. Einen hochwertigen Helm gab es sogar anschließend noch kostenlos obendrauf.

Welche Strecken fährst du mit deinem e-Bike und würdest du sie auch mit einem normalen Fahrrad fahren?
Ich war schon immer viel und gerne auf dem Rad unterwegs. Ich bevorzuge es beispielsweise mit meinem Bike die Wocheneinkäufe zu tätigen und auch Ausflüge zu machen. Ein großer Punkt ist jedoch hinzugekommen, denn ich bestreite inzwischen auch gerne meinen Arbeitsweg mit dem e-Bike. Das hätte ich mit einem herkömmlichen Fahrrad definitiv nicht getan, da hier eine bergige Strecke von 23 Kilometern auf mich wartet. Jetzt liebe ich es aber, hier auch verschiedene Strecken mit dem Giant Dailytour E+ 1 auszuprobieren und mich treiben zu lassen – mal über die Straße und mal übers Feld. Das macht einfach richtig Spaß.
Wie hat sich die erste Fahrt mit einem e-Bike angefühlt?
Das allererste Mal habe ich bei Freunden auf einem e-Bike gesessen. Ich weiß noch, dass ich auf einer freien Strecke direkt die höchste Power freigelassen habe und war absolut begeistert vom Fahrgefühl.
War die Probefahrt für dich kaufentscheidend?
Definitiv! Die Auswahl ist inzwischen extrem groß und alle Bikes sind so unterschiedlich. Von den fünf e-Bikes, die ich ausprobiert habe, war nur das Giant Dailytour E+ 1 exakt passend für mich. Nur durch die Probefahrt hat sich ein vermeintlicher Favorit als für meine Zwecke unpassend herausgestellt. Vor allem der direkte Vergleich kann eine Entscheidung nochmal ändern.

Hattest du einen Gedanken oder ein Vorurteil gegenüber e-Bikes, das widerlegt wurde?
Zu Beginn dachte ich tatsächlich, dass ich genauso gut Mofa fahren könnte, statt mich mit voller Unterstützung auf ein e-Bike zu setzen. Inzwischen weiß ich diese große Bandbreite an Support aber zu schätzen, da es so einfach keine Berge mehr gibt. Ein weiteres Vorurteil war ganz klassisch: e-Bikes sind nur etwas für die Älteren. Aber den Gedanken habe ich spätestens nach dem ersten Abenteuer mit Leih e-Bike ersatzlos gestrichen.
Drei Worte, die du mit e-Bikes bzw. dem Fahren von e-Bikes verbindest
Spaß, Freude und Kontrolle!
Steigst du nun häufiger aufs Rad als früher?
In den ersten zwei Monaten mit dem Giant Dailytour E+ 1 bin ich ca. 1.300 km gefahren – so viel, dass die Batterie meines Autos inzwischen einfach tiefentladen ist und ich eine neue brauche. Das sollte doch eigentlich alles sagen.
Du bist auch aufs e-Bike umgestiegen und möchtest davon berichten? Dann schick uns gerne eine E-Mail an marketing@emotion-technologies.de!