Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 8 Minuten
Bosch e-Bike Displays liefern Fahrerinnen und Fahrern viele hilfreiche Informationen wĂ€hrend der Fahrt. Mit dem Purion, dem Intuvia, dem Kiox und dem Nyon stehen vier verschiedene Varianten fĂŒr unterschiedliche AnsprĂŒche zur Auswahl. Doch welches ist fĂŒr dich und dein e-Bike das richtige Display? Hierbei hilft dir unsere Zusammenfassung weiter.
Inhaltsverzeichnis
Du magst es lieber puristisch? Oder bevorzugst du doch deinen All-in-one-Bordcomputer, der dir jederzeit alle möglichen Informationen zu deiner Fahrt liefert? Unterscheiden musst du hier zwischen den vernetzten und nicht vernetzten Displays:
Purion
Beim Purion kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren und bekommst per Daumenklick alle wichtigen Informationen geliefert. Das ĂŒbersichtliche Display zeigt dir den aktuellen Ladezustand, die Geschwindigkeit, die Reichweite, die Trip-Distanz und die Gesamtdistanz an. DarĂŒber hinaus natĂŒrlich auch den ausgewĂ€hlten Fahrmodus. Hier kannst du zwischen vier bis fĂŒnf verschiedenen auswĂ€hlen: Eco, Tour, Tour+ (bei e-Bikes mit Performance Line CX Drive Unit). Sport/eMTB und Turbo. Diese fĂŒnf Modi der MotorunterstĂŒtzung lassen dich jederzeit genau die Hilfe einstellen, die du in dem Moment benötigst. NatĂŒrlich kannst du wahlweise die UnterstĂŒtzung auch ganz ausschalten und komplett aus eigener Kraft vorwĂ€rtskommen. Der minimalistische Bord-Computer sorgt fĂŒr eine aufgerĂ€umte Optik am Lenker. Ganz leicht zu bedienen, musst du wĂ€hrend der Fahrt nicht extra anhalten, egal, wo du gerade unterwegs bist. Deine HĂ€nde bleiben dabei immer am Lenker. Damit du auch bei gutem Wetter und Sonnenschein alle deine Fahrdaten auf dem Display ohne Probleme erkennen kannst, ist es von hinten beleuchtet und spiegelfrei.
Optional kannst du dir beim Bosch Purion auch anzeigen lassen, wann der nĂ€chste Service-Termin fĂŒr dein e-Bike ansteht. Der FachhĂ€ndler kann dann ganz leicht ĂŒber die Micro-USB-Schnittstelle den Zustand deines Bosch e-Bike Systems auslesen und eventuelle Diagnosen stellen.


Auch das Licht deines e-Bikes wird ĂŒber das Display gesteuert. Hattest du es bei der letzten Fahrt an und vor dem Ausschalten des Systems nicht ausgestellt, wird es bei der nĂ€chsten automatisch wieder eingeschaltet.
Praktisch ist auch die Schiebehilfe, die du ĂŒber das Purion aktivieren kannst. Sitzt du also mal nicht im Sattel, sondern lĂ€ufst nebenher, kannst du dir ein wenig UnterstĂŒtzung bis sechs Kilometer pro Stunde einstellen. So kommst du ohne groĂe MĂŒhe auch zu FuĂ den Berg hinauf.
Intuvia
Auch das Intuvia ist ein besonders ĂŒbersichtliches Display von Bosch und â wie der Name erahnen lĂ€sst â sehr intuitiv gestaltet. Sowohl das Modell Intuvia als auch das Intuvia 100 sind so einfach bedienbar, dass du dafĂŒr gar keine Anleitung benötigst. Einfach aufs e-Bike schwingen und losfahren. Platzieren kannst du das Intuvia genau dort am Lenker, wo es fĂŒr dich am besten funktioniert. Um alles schnell erfassen zu können, ist die Schrift besonders groĂ gehalten und der Bildschirm an sich sehr ĂŒbersichtlich gestaltet. Das Intuvia 100 zeigt dir zukĂŒnftig sogar an, wann du einen Gang hoch- und wann du wieder herunterschalten solltest, sodass du immer entspannt, effizient und materialschonend unterwegs bist. Das gibt dir zusĂ€tzlich jede Menge Sicherheit und Komfort auf deinen kleinen und groĂen Touren. Zudem bekommst du natĂŒrlich Fahrdaten zur Strecke, zur Fahrtdauer, zur Reichweite, Geschwindigkeit sowie Uhrzeit und Fahrmodus. Gesteuert wird das Ganze mit einer passenden Bedieneinheit, sodass du deine HĂ€nde immer am Lenker behalten kannst. Auch hier kannst du ĂŒber die Bosch Intuvia Displays die Schiebehilfe aktivieren, sodass du auch bergauf einfach neben deinem e-Bike spazieren kannst. Und du bekommst ebenfalls einen Service-Hinweis, wenn es soweit ist, sodass dein e-Bike immer auf dem neuesten Stand bleibt.

Beim Intuvia 100 kannst du zudem nach deiner Tour sehen, was du geleistet hast und dir entsprechende Werte anschauen.
Kiox
Wenn du eher sportlich unterwegs bist, ist das Kiox oder das Kiox 300 eine gute Wahl. Es ermöglicht dir vernetztes Training, da es deine Fitnessdaten ermittelt und sich mit passenden Apps synchronisieren lĂ€sst. Auch hier kannst du natĂŒrlich zwischen verschiedenen Fahrmodi wĂ€hlen: Mit Eco, Tour, Tour+, Sport, eMTB, Auto, Turbo und Cargo steht dir eine groĂe Auswahl zur VerfĂŒgung. Damit findest du garantiert immer die fĂŒr den Moment passende UnterstĂŒtzung. Hilfreich sind auch hier die angezeigten Fahrdaten, die Schiebehilfe mit Hill Hold und der Diebstahlschutz via eBike Lock. Eine Navigations-Funktion wird bald ebenfalls verfĂŒgbar sein.
Zudem sieht sowohl das Kiox 300 und Kiox auch noch schick aus. Beide sind robust und kompakt und perfekt fĂŒr sportliche AktivitĂ€ten.


In Kombination mit dem Bosch eBike-System 2 lĂ€sst sich das Kiox via Bluetooth mit der eBike Connect App auf deinem Smartphone verbinden. So kannst du Einstellungen Ă€ndern, Routen ĂŒbertragen und andere Premium-Funktionen nutzen. StĂ€ndig kommen neue Funktionen hinzu.
Nyon
Mit dem Nyon bekommst du einen Bord-Computer, der besonders intuitiv und vernetzt ist und dein e-Bike Erlebnis auf ein neues Level hebt. Connected Biking ist hier das Stichwort. Das Bosch Display ist ĂŒber die eBike Connect App mit deinem Smartphone verbunden und tauscht jederzeit wichtige Daten aus. Das hochauflösende Farbdisplay steht dir wie ein persönlicher Trainer bei deinen FitnessaktivitĂ€ten zur Seite. Bedienen kannst du es intuitiv via Touch-Funktion. WĂ€hrend der Fahrt lĂ€sst es sich ganz leicht ĂŒber eine separate Bedieneinheit ansteuern. Es ist sehr robust und bei jedem Wetter optimal lesbar. Dank der Kombination aus smarten Funktionen und elegantem Design wurde es sogar bereits mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.


Das Nyon von Bosch hilft dir dabei, deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Es zeigt dir deinen Kalorienverbrauch, die Distanz und die Höhenmeter an. Und das pro Woche, Monat oder Jahr. So hast du immer einen guten Ăberblick ĂŒber deine Fortschritte.
FĂŒr jeden Anspruch
Suchst du etwas Simples, solltest du dir das Purion und das Intuvia einmal genauer anschauen. Diese sind leicht zu bedienen, bieten auf den ersten Blick alle wesentlichen Fahrdaten und sind dabei sehr ĂŒbersichtlich.
Wenn du Wert darauf legst, deine Routen zu planen und deine Daten tracken und am Ende auch auswerten möchtest, dann solltest du dir das Kiox Display genauer ansehen. Diese vernetzte Display-Lösung von Bosch ist klein, sehr robust und lĂ€sst sich mit der Bosch e-Bike Connect Welt verbinden. Bist du sportlich ambitioniert, bekommst du mit dem Kiox also alles was du brauchst. Das Nyon ist schlieĂlich eine All-in-one-Display Lösung, die mit voll vernetzter Navigation, e-Bike Steuerung und als Fitnesstrainer glĂ€nzt.