Zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2022
Am Tag der Elektromobilität in Bonn war auch der e-motion e-Bike Premium Shop Bonn mit einem Stand vertreten. Zahlreiche Besucher testeten die verschiedenen e-Bike Modelle und informierten sich umfassend über die Vorzüge von e-Bikes und die unterschiedlichen Motorvarianten.
Mit dem e-Bike entspannt im Büro ankommen

Elektromobilität ist ein Thema, das in der letzten Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. e-Bikes sind im Aufschwung und gewinnen an immer größerer Beliebtheit, weil mittlerweile auch mehr Autofahrer die Vorzüge von e-Bikes entdecken. Viele sind es leid, wegen Baustellenengpässen ständig im Stau zu stehen. Sie steigen dann lieber auf e-Bikes um. Auf dem Tag der Elektromobilität wurde auch der Wunsch geäußert, die Motivation für Arbeitgeber zu steigern, mehr für ihre radelnden Angestellten zu tun, wie beispielsweise Duschen und Spinde für Wechselkleidung bereit zu stellen. Wenn die Arbeitnehmer entspannter im Büro ankommen, profitieren davon beide Seiten.
Interessant für Pendler ist e-Bike Leasing und die 1% Regelung
Besonders interessant ist für Pendler und Arbeitnehmer ist das e-motion e-Bike Leasing Programm. Hier können sich Arbeitnehmer ein Wunsch e-Bike aussuchen und über den Arbeitgeber leasen. Dieser überlässt dann seinen Mitarbeitern das e-Bike und zieht die Leasingrate vom Bruttolohn ab. Ob der Mitarbeiter das e-Bike nur für den Weg zur Arbeit nutzt oder auch privat, spielt keine Rolle, denn der geldwerte Vorteil wird durch die 1% Regelung abgegolten. Durch das umfassende e-Bike Leasing Konzept von e-motion sparen Arbeitnehmer zwischen 20-40% im Vergleich zum Privatkauf und der Arbeitgeber freut sich über gesunde und motivierte Mitarbeiter. Selbstverständlich können auch Selbständige und Freiberufler ein e-Bike leasen und die Leasingrate zu 100% absetzen.
Mehr Schwung mit einem e-Bike
Hügelige Innenstädte sind das ideale Terrain für Pedelecs. Mit nur einem Tritt in die Pedale bekommt der Fahrer deutlich mehr Schwung als mit einem herkömmlichen Fahrrad. Deswegen spricht man auch oft vom elektrischen Rückenwind. Auf dem Tag der Elektromobilität wurde für die Testfahrer extra ein Parcours mit einer 17-prozentiger Steigung aufgebaut, damit sich die Besucher von den Vorzügen der e-Bikes überzeugen konnten. An unserem Stand informierten wir die Besucher ausführlich über e-Bikes und die unterschiedlichen Motorvarianten. Der Heckmotor eignet sich besonders für Fahrten bergauf, da die Antriebskraft direkt auf die Hinterradachse übertragen wird. Ein Mittelmotor hingegen unterstützt den Fahrer direkt in der Kurbelwelle. Dadurch haben e-Bikes mit einem Mittelmotor eine höhere Reichweite und einen effizienteren Energieverbrauch. Der Frontmotor ist mittlerweile eher auf dem Rückzug. Wir konnten außerdem feststellen, dass sich immer mehr jüngere Menschen für e-Bikes begeistern. Um Elektromobilität zukunftsfähig zu machen, sollten Städte zunehmen in die Infrastruktur für e-Bike Fahrer investieren.
Sie möchten auch gerne mal ein e-Bike ausprobieren und sich von den Vorteilen selbst überzeugen? Dann kommen Sie in einem unserer e-motion e-Bike Shops vorbei und machen Sie eine kostenlose Probefahrt mit unseren e-Bikes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!