Zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2020
Fatbikes, das sind die e-Bikes mit den breiten Reifen, die sich wunderbar leicht im Schnee fahren lassen. Einige Hersteller haben bereits angekündigt, dass sie auf der Eurobike 2015 in Friedrichshafen neue Antriebssysteme für e-Mountainbikes und Reifen in halbfett präsentieren möchten. Insbesondere Shimano und Bosch planen Neuentwicklungen.
e-Bike Antriebe: Bosch und Shimano entwickeln MTB Motor

Shimano hat angekündigt, dass für kommendes Modelljahr der Shimano Steps Antrieb auch als MTB Variante verfügbar sein wird. Die kompakte Bauform und das starke Drehmoment des Shimano Steps e-Bike Antriebs bieten sich auch für den MTB Bereich an. Damit soll die Antriebsunterstützung von Shimano sportlicher werden. Außerdem wird die MTB-Variante des Steps-Systems für das Zusammenspiel mit den 11fach-Schaltungen von Shimano optimiert sein. Auch Bosch arbeitet an einer speziellen MTB Variante seines Antriebssystems für 2016.
Fatbikes: Schlankere Reifenmodelle kommen

Die bis zu 12 cm breiten Reifen der Fatbikes sollen in Zukunft auch als eine schlankere Variante erhältlich sein. Das neue Reifenformat liegt mit einer Breite von 7 bis 9 Zentimetern zwischen den herkömmlichen MTB-Reifen und den extra breiten Fatbike-Reifen. Gekennzeichnet sind die neuen Reifenmodelle mit der Bezeichnung “+”. Im Gegensatz zum Fatbike wird die “+”-Bereifung nicht nur in 26 Zoll Durchmesser erhältlich sein, sondern auch in den Varianten 27.5 und 29 Zoll. Auf Trailstrecken sollen 27.5+ und 29+ mit hohem Grip und moderatem Gewicht überzeugen. Zudem sollen die +-Reifen – im Gegensatz zum Fatbike – auch vollgefederte Fahrwerke ermöglichen.
Sie interessieren sich für ein e-Bike? Dann besuchen Sie uns in einem unserer e-motion e-Bike Shops und machen Sie eine Probefahrt mit einem e-Bike.