Zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2020
Pedelecs fahren mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h oder sogar mit 45 km/h. Die Zweiräder mit elektrischer Zusatzpower fahren sich auch anders als herkömmliche Fahrräder ohne Elektromotor. Deswegen kann ein Pedelec Fahrtraining für Pedelec Neulinge sinnvoll sein. Durch gezieltes Fahrtraining und entsprechende Übungen bekommen die e-Bike Fahrer ein Fahrgefühl für das Elektrofahrrad.
Fahrgefühl beim e-Bike

Durch den Zusatzantrieb an einem e-Bike kann es im Straßenverkehr zu brenzligen Situationen kommen, weil Autofahrer die Geschwindigkeit eines e-Bike Fahrers unterschätzen. Und auch e-Bike Fahrer müssen sich erst an die neue Technik gewöhnen. Erst nachdem der Fahrer ein paar Mal mit seinem e-Bike angefahren ist, hat er ein Gefühl dafür entwickelt, wann der Motor wie viel Anschub leistet. Bei Unsicherheiten ist es sinnvoll in der niedrigsten Unterstützungsstufe anzufahren. In der Regel sind e-Bikes auch mit Hydraulik- oder Scheibenbremsen ausgestattet. Diese packen kräftiger zu und daran muss sich der e-Bike Fahrer auch erst einmal gewöhnen.
e-Bike und Fahrtraining

In Fahrtrainings für Pedelec Neulinge lernt der Fahrer anhand spezieller Übungen mit der Technik zurecht zu kommen. Dabei übt der e-Bike Fahrer das Anfahren, speziell das Anfahren am Berg, Slalomfahren und Kurven fahren. Sinn eines solchen Fahrtrainings ist es, ein Gefühl für das Pedelec zu entwickeln und um im Straßenverkehr sicher fahren zu können. Aufgrund der zusätzlichen Motorkraft eines e-Bikes und dem höheren Gewicht fährt sich ein e-Bike anders als ein herkömmliches Fahrrad. Deswegen ist es auch empfehlenswert, gefährliche Situationen im Zuge eines solchen Fahrtrainings auszuprobieren, damit sie ihren Schrecken im Alltag verlieren. So wird auch eine Vollbremsung bei 25 km/h geübt. Im Verkehr sollte die Geschwindigkeit mit dem e-Bike auch immer an die Situation angepasst werden und generell sollten e-Bike Fahrer auch lieber defensiv fahren, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
e-Bike und regelmäßige Wartung

e-Bike Fahrer sollten auch darauf achten, ihr e-Bike regelmäßig warten zu lassen, da es wegen des höheren Gewichts einem stärkeren Verschleiß ausgesetzt ist. Deswegen sollte der Fahrer regelmäßige Servicetermine für sein e-Bike vereinbaren, damit die Bremsen und der Motor gewartet werden können. Sie können Ihr e-Bike gerne in einen unserer e-motion e-Bikes Shops in die Werkstatt bringen. Als e-Bike Fachhändler überprüfen und warten wir Ihr e-Bike.