Fly Uphill mit dem TQ Motor

Mit diesem Motor fÀhrst du Uphill mit genauso viel Leichtigkeit wie Downhill

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024

Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten

Die letzten Kilometer bis zur Spitze des Berges liegen vor dir. Die Nachmittagssonne strahlt dir ins Gesicht und dann erscheint zwischen dir und deinem Ziel noch dieser eine steile Anstieg, mit dem du nicht gerechnet hĂ€ttest. Gar kein Problem fĂŒr dich! Denn du weißt, der TQ Motor begleitet dich mit seiner UnterstĂŒtzung. Mit ihm fĂ€hrst du bergauf nĂ€mlich mit der gleichen Leichtigkeit, wie bergab.

Welche Eigenschaften ihn besonders machen und welche e-Bike Hersteller bereits auf diesen Motor setzen, erfÀhrst du in diesem Beitrag:

Wer ist der Hersteller TQ?

Seit ĂŒber 25 Jahren findet man den Elektronik- und Antriebshersteller TQ in verschiedenen Branchen, wie der Luft- und Raumfahrt, Robotik und Medizintechnik. Seit 2009 sind sie nun auch auf den Geschmack von Innovationen im Bereich der e-Bike Motoren gekommen. So erfand zu der Zeit ein Mitarbeiter von TQ das Pin-Ring-Verfahren.
Hierbei sitzen zwei ZahnrĂ€der aufeinander, die mit einem flexiblen Transmitter – dem Pin-Ring – miteinander verbunden sind. Dadurch verringert sich der Druck auf die einzelnen ZĂ€hne des Zahnrades und bringt dem Motor einen hohen Wirkungsgrad. Aufgrund seiner enormen KraftĂŒbertragung auf kleinstem Bauraum trĂ€gt er damit zu einem einzigartigen FahrgefĂŒhl bei.

Fly Uphill mit dem TQ Motor Beste S Pedelec Motoren TQ

Was ist das Besondere an dem TQ Motor?

Mit einer GrĂ¶ĂŸe von nur 144 Millimetern Durchmesser und einem Gewicht von 3,9 Kilogramm, stellt der TQ Motor viel Drehmoment auf kleinstem Raum bereit. Sein Drehmoment liegt bei 120 Newtonmetern, welcher bei seinen Konkurrenten meist als Spitzenwert anzusehen ist.
Beim TQ Motor werden die 120 Nm jedoch nicht nur teilweise, sondern kontinuierlich wĂ€hrend der Fahrt aufrecht erhalten. Diese Leistungselektronik liegt natĂŒrlich bestens geschĂŒtzt im Inneren des MotorgehĂ€uses und ist auf die Anforderungen des Systems angepasst. Aber auch die dazugehörigen Steckersysteme und der Kabelbaum sind sehr robust und lassen euch selbst in extremen Situationen und hohen Umgebungstemperaturen nicht im Stich.

Die 120 Newtonmeter Drehmoment sorgen fĂŒr eine enorme Kraft des Motors, wodurch auch steile Streckenabschnitte leicht geschafft werden können. Trotzdem bleibt das harmonische und natĂŒrliche FahrgefĂŒhl vorhanden. Ähnlich wie bei den heutigen Sportwagen ermöglicht die Software, entweder besonders sportlich oder komfortabler zu fahren. Dadurch kann im technischen GelĂ€nde die Kraft gut dosiert werden und eine prĂ€zise Fahrweise ist stets vorhanden.

Welche e-Bikes haben den TQ Motor Motor verbaut?

TQ arbeitet bereits seit ĂŒber fĂŒnf Jahren mit der M1-Sporttechnik GmbH zusammen. In dieser Zeit hat M1 einige e-Bikes mit TQ Motor kreiert. Das M1 Spitzing Evolution und Sterzing Evolution sind zwei davon.

Nicht nur hat M1 die Modelle durch einen leichteren Carbonrahmen in ihrer Wendigkeit verbessert, sondern durch den starken TQ Motor auch eine weitere Besonderheit hinzugefĂŒgt. Bis zu 250 Watt Motorleistung ist fĂŒr die Fahrer des Spitzing Evolutions verfĂŒgbar. FĂŒr wen es allerdings noch schneller sein darf, ist vielleicht das Spitzing Evolution in der S-Pedelec Variante eine Option. Dieses kommt mit seiner 500 Watt Motorleistung auf eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h. Im Vergleich dazu unterstĂŒtzt die Pedelec Version bis zu 25 km/h.

Fly Uphill mit dem TQ Motor IMG 3960

Welche Extras gibt es beim TQ Motor?

Wahrhaftige „Fly Uphill“ TrĂ€ume von alteingesessenen und neuen e-MTB Fahrern, werden durch diese e-Bikes nun Wirklichkeit. Wer allerdings auf manchen Strecken ohne UnterstĂŒtzung fahren möchte, ist auch mit TQ Motor gut beraten.
Ein effizientes Pedalieren ist hier auch ohne MotorunterstĂŒtzung dank des geringen Tretwiderstands möglich. Ein weiteres Highlight gibt es außerdem, wenn ihr das e-MTB auf einer Strecke schieben möchtet. Hier mĂŒsst ihr euch keine Sorgen ĂŒber das Gewicht des e-Bikes machen, denn mit einer Schiebehilfe von bis zu 6 km/h geht auch das kinderleicht.

Fly Uphill mit dem TQ Motor tq hpr 120s

 e-MTB Liebhaber, denen eine enorme Leistung ihres Motors ganz besonders wichtig ist, werden bei e-Bikes mit TQ Motor fĂŒndig. Du möchtest den TQ Motor auf einem unserer M1 e-Bikes ausprobieren? Dann vereinbar gerne einen Termin zur Probefahrt inklusive BeratungsgesprĂ€ch bei einem unserer Experten. Wir freuen uns auf dich!

Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.