Für ein besseres Sicherheitsgefühl

Mit dem Gazelle Easyflow HMS in die neue Saison

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024

Voraussichtliche Lesedauer: 5 Minuten

Damit auch jene, die körperlich eingeschränkter sind, ihren Alltag mit dem e-Bike bestreiten können, hat Gazelle ein ganz besonderes Modell auf den Markt gebracht. Dieses ermöglicht dir durch seine ausgefallene Geometrie endlich wieder Fahrrad zu fahren. Mit dem Easyflow HMS hat der Hersteller ein besonderes Hollandrad entwickelt, das auch für dich jede Menge Sicherheit, Komfort und natürlich Fahrspaß im Angebot hat.

Entspanntes Radfahren beginnt nämlich bereits beim Aufsteigen. Das weiß auch der e-Bike Hersteller Gazelle und hat deswegen bei seinem neuesten Modell für einen bequemen und tiefen Einstieg gesorgt. So eignet sich das e-Bike auch ganz besonders gut als Seniorenfahrrad. Ein äußerst bequemer Sattel, ein leistungsstarker Motor und hervorragend reagierende Bremsen tun ihr Übriges für ein immer sicheres und stabiles Fahrgefühl. Und das auch dann, wenn du selbst auf normalen Fahrrädern sonst Schwierigkeiten mit deinem Gleichgewicht hast.

Fahrradfahren ist nicht selbstverständlich

Seit über 125 Jahren entwickelt Royal Gazelle hochwertige Fahrräder für Herren und Damen: 250.000 pro Jahr. Immer fokussiert auf Innovation und mit voller Leidenschaft dabei. Durch die über die Jahre aufgebaute Expertise wissen die Mitarbeiter, dass es Menschen gibt, für die Fahrradfahren nicht selbstverständlich ist.

Um dich beim Fahrradfahren wohlzufühlen, musst du dich vor allem sicher fühlen. Damit das geboten ist, hat Gazelle für das Easyflow eine spezielle Geometrie entwickelt. Aber auch andere Lösungen wie rutschfeste Pedale, Rückspiegel und besonders breite Reifen geben Stabilität und Sicherheit. Auch der Komfort kommt dabei natürlich nicht zu kurz.

Bei der Entwicklung des Easyflow wurde für die Konstruktion eine spezielle Geometrie entwickelt, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Geometrie des Easyflow unterscheidet sich daher von denen der anderen Gazelle-Modelle.

Jederzeit sicher und komfortabel

Eine besondere Rolle spielt dabei das eher kurze Sattelrohr, das dir die Möglichkeit gibt, die Füße auf den Boden zu stellen, wenn du stehst. So brauchst du auch im Stand nicht abzusitzen und kannst einfach ganz bequem deine Position im Sattel beibehalten und wieder geordnet losfahren. Auch vor der Ampel oder wenn du dich erstmal vor dem Absteigen sortieren musst, ist diese hohe Stabilität ideal. Durch das kurze Sattelrohr ist das neue Gazelle e-Bike perfekt für Menschen mit einer Körpergröße zwischen 1,50 und 1,80 Meter. 

Zusätzlich zu der speziellen Rahmengeometrie und der dadurch gegebenen besonderen Sicherheit im Stand, helfen dir auch die rutschfesten Pedale dabei, dich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.

Frau fährt auf dem Gazelle Easyflow HMS über eine asphaltierte Brücke

Auf dem Gazelle Easyflow HMS sitzt du sehr aufrecht. Das bedeutet nicht nur Komfort, sondern ermöglicht dir auch ganz ohne Anstrengung, vorausschauend zu fahren. Denn so hast du den Verkehr und deine Umgebung immer bestens im Blick. Um auch zu sehen, was hinter dir passiert, bekommst du zusätzliche Unterstützung über den Rückspiegel. So gehst du Überraschungen von hinten aus dem Weg und kannst noch entspannter unterwegs sein.

Dank der großzügig bemessenen hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano kannst du außerdem jederzeit kontrolliert, sicher und einfach zum Stehen kommen. Sicherheit hat eben oberste Priorität bei diesem Tiefeinsteiger e-Bike, aber auch der Komfort muss eben nicht hinten anstehen! Besonders breite und pannensichere Schwalbe-Reifen geben dir auf jedem Untergrund genügend Halt. Die ergonomischen Kunststoff-Griffe sorgen für eine bessere Verteilung auf die Hände. Der komfortabel gebogene Aluminium-Lenker ist stufenlos und leicht verstellbar. Zusammen mit dem sehr weichen Sattel werden Unebenheiten ausgeglichen, wenn du mal auf etwas anspruchsvollerem Untergrund unterwegs bist.

Reichweite und Power in jeder Lebenslage

Ausgestattet ist das neue Gazelle Elektrofahrrad mit dem Shimano E6100 Motor. Dieser ist ein sehr vielseitiger Motor, der sich für jedes Gelände bestens eignet. Ob auf der ebenen Straße oder auch mal auf einem holprigen Feldweg: Mit einem Drehmoment von 50 Nanometern bist du auf der Geraden flott unterwegs, kannst aber auch gut den ein oder anderen Hügel problemlos bezwingen. Mit 2,88 Kilogramm ist der Motor außerdem sehr leicht. Sowohl der Mittelmotor als auch der am Aluminiumrahmen niedrig angeordnete Akku sorgen für noch mehr Stabilität auch in der Bewegung.

Das Gazelle Easyflow HSM aus dem Modelljahr 2022

Die Reichweite ist abhängig von der Ausführung des Akkus. Entscheidest du dich für die Ausführung mit 418 Wattstunden, beträgt deine maximale Reichweite circa 115 Kilometer. 

Hier kannst du ganz nach deinen Bedürfnissen entscheiden: Machst du auch gerne mal wirklich lange Touren, lohnt sich sicher der Akku mit mehr Wattstunden. Nutzt du dein e-Bike eher für kürzere Touren wie zum Beispiel zum Einkaufen genügt sicherlich die Ausführung mit 418 Wattstunden. Der praktische Heckgepäckträger bietet Platz für Einkäufe oder Snacks und Getränke für eine Radtour. Wenn du dein e-Bike parkst, kannst du es ganz leicht mit einem Ringschloss mit Kettenschloss anschließen. So erlebst du keine böse Überraschung, wenn du wieder zu deinem e-Bike zurückkommst.

Los geht’s!

Hast du nun Lust darauf, deine kürzeren oder auch längeren Wege in Alltag und Freizeit wieder mit dem e-Bike zurückzulegen? Ist dir bei anderen Modellen das Ein- uns Aussteigen zu schwer, ist dieses Problem mit dem neuen Gazelle e-Bike mit tiefem Einstieg augenblicklich vergessen. Du kannst einfach aufsteigen, dich bequem hinsetzen und in Ruhe losradeln, ohne jemals Bedenken zu haben, das Gleichgewicht zu verlieren.

Picture of Redaktion

Redaktion

Fachbeiträge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere Blogbeiträge
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.