Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten
Das neue Giant Trance X Advanced E+ e-Mountainbike versetzt dich auf dem Trail nahezu in Trance und und sorgt für unvergessliche Touren. Mit dem neuen leistungsstarken SyncDrive Pro 2 Motor sowie dem leichten und langlebigen Carbonrahmen ist es ein vielseitiges e-Bike für performanceorientierte e-Mountainbike Fahrer. Dank des Maestro-Federsystems sowie den schnell rollenden 29-Zoll-Laufrädern ist es der ideale Allrounder für die verschiedensten Terrains. Kurz gesagt: Das Trance X Advanced E+ bietet die perfekte Mischung aus Trailbike-Design, kraftvoller Motorentechnologie und Innovationen. Welche weiteren Features du beim Trance X Advanced E+ erwarten darfst, erfährst du im folgenden Blogbeitrag:
Inhaltsverzeichnis
Smarte und kraftvolle Leichtigkeit
Der neue SyncDrive Pro 2 Motor mit 85 Nm ist das Highlight des Trance X Advanced E+ und leistet auch bei geringen Geschwindigkeiten kraftvolle Tretunterstützung. So meisterst du technische Anstiege mit Leichtigkeit und hebst deine Offroad-Erlebnisse auf ein neues Niveau. Für die Entwicklung des neuen, kompakten Motors haben sich Giant und Yamaha zusammengeschlossen. Das Ergebnis: Ein deutlich geringeres Motorgewicht als beim Vorgängermodell. Außerdem wurde der SyncDrive Pro 2 direkt für die Integration mit dem Maestro Federungssystem optimiert.

Power, Sport, Active, Basic oder Eco… Der neue Antrieb kommt mit vielen verschiedenen Unterstützungsmodi daher, die dir auf jedem Trail passend zur Seite stehen. Du hast keine Lust, ständig zwischen den einzelnen Modi hin- und herzuschalten? Der Sync Drive Pro 2 ist nicht nur leicht sondern auch smart und übernimmt die Einstellung für dich. Dabei wählt die separat aktivierbare SmartAssist Funktion den Unterstützungsmodus je nach gefahrenem Terrain automatisch aus. Das maximiert die nicht nur die Effizienz des Batteriesystems, sondern auch deinen Fahrspaß!
In der Trance X Advanced E+ Reihe verbaut Giant erstmals einen leichten und gleichzeitig stabilen Carbonrahmen. Als Basis wurde hierbei auf die bewährte Maestro-Hinterradfederung gesetzt. Dies sorgt neben einfacherem Handling deines e-Mountainbikes auch für mehr Traktion und Kontrolle bei Anstiegen und Abfahrten.

Das Trail-Chamäleon
Jedes Terrain erfordert seinen eigenen Fahrstil, genau wie jedes Bike sein eigenes Fahrverhalten hat. Du magst dich nicht auf ein Terrain festlegen? Dank der Flip-Chip-Funktion kannst du den Winkel des Steuerrohrs und des Sitzrohrs sowie die Höhe des Tretlagers individuell anpassen. Während eine flachere Einstellung optimal für schnelles, offenes Gelände geeignet ist, holt eine steilere Einstellung das Beste aus engen, technischen Strecken für dich heraus.
Cleanes Cockpit und fortschrittlicher Akku
Ordnung ist das halbe Leben – und deswegen ist auch das Cockpit des Trance X Advanced E+ bewusst clean gehalten. Der Powerbutton befindet sich am Oberrohr, wodurch du das e-Bike schnell und einfach einschalten und die Motoreinstellung vornehmen kannst. Darunter befindet sich die Lenkerfernbedienung RideControl Ergo 3, deren Tasten sich über die RideControl App individuell konfigurieren lassen. Außerdem kann dir dein Smartphone wichtige Fahrdaten anzeigen und System-Updates sind blitzschnell erledigt.

Ein weiteres wichtiges Upgrade des neuen Trance X Advanced E+ ist sein Akku. Das EnergyPak mit 625 Wh ist das fortschrittlichste Batteriesystem von Giant. Es ist sauber in das Unterrohr integriert und kann in etwas mehr als zwei Stunden bis zu 80 Prozent aufladen. So geht dir auf deinen Trails nicht so schnell die Energie aus!
Giant stellt uns für die Saison 2022 insgesamt drei verschiedene Modellvarianten des Trance X Advanced E+ vor. Alle technischen Daten und weitere Spezifikationen der einzelnen Modelle findest du weiter unten.
Technische Daten reichen dir nicht? Dann schau bei deinem nächstgelegenen e-motion Händler vorbei und teste das Trance X Advanced E+ bei einer Probefahrt!