Gleich und gleich gesellt sich gerne

Wieso AutohĂ€user jetzt auch e-Bike Welten grĂŒnden

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024

Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten

Mit der e-motion e-Bike Welt Schwarzenfeld trat im September 2022 bereits das sechste Autohaus der e-motion e-Bike Gruppe bei. Denn nicht nur die Dialogannahme verbindet das Konzept der e-motion e-Bike Welten mit denen der AutohĂ€user. 

Die starke Markenpositionierung und jahrelange Branchenerfahrung von e-motion stellt in Kombination mit der Erfahrung der AutohĂ€user bei der Beratung anspruchsvoller Kundengruppen im Premiumsegment eine erfolgversprechende Symbiose dar. Einige der angeschlossenen AutohĂ€user fokussierten sich bereits nach kurzer Zeit ausschließlich auf ihr e-Bike GeschĂ€ft. Hier erfĂ€hrst du warum!

e-motion kommt mit Vollausstattung

Die e-motion Gruppe ist ein unabhĂ€ngiger Verbund von wirtschaftlich eigenstĂ€ndigen e-Bike FachhĂ€ndlern und -hĂ€ndlerinnen und blickt dadurch auf mehr als 80 erfolgreiche UnternehmensgrĂŒndungen seit der Eröffnung ihrer ersten e-Bike Welt zurĂŒck. Interessierte NeugrĂŒnder und -grĂŒnderinnen werden dabei von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Eröffnung vom Business Development Team aus der e-motion Zentrale an die Hand genommen. 

Denn der Weg in den e-Bike Markt ist fĂŒr AutohĂ€user oftmals steiniger als gedacht. Die Konkurrenz ist in den letzten zwei Jahren stark angewachsen und viele buhlen darum, ein StĂŒck vom Kuchen abzubekommen. So hatte beispielsweise auch Herbert Manz – GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Autohaus Manz und der frisch gegrĂŒndeten e-motion e-Bike Welt Schwarzenfeld – zuerst selbst versucht, sein e-Bike GeschĂ€ft aufzubauen. Doch bereits nach kurzer Zeit musste er sich eingestehen, den Markt unterschĂ€tzt zu haben. Neben personellen und organisatorischen Fragen lag dies auch in der Schwierigkeit, ein umfassendes Markenportfolio anbieten zu wollen, begrĂŒndet. Er selbst sagt, dass er Jahre gebraucht hĂ€tte, um an den Punkt zu gelangen, an dem er mit e-motion bereits am Eröffnungstag sein konnte.

Ein Ladenlokal finden, Kontakt zu Herstellern aufbauen, Mitarbeitende rekrutieren, eine Online-PrĂ€senz kreieren – die ĂŒblichen Probleme, mit denen sich frisch gebackene e-Bike Handelnde herumschlagen mĂŒssen, fallen bei einer GrĂŒndung unter dem e-motion Dach weg. Die Wege sind bereits geebnet, die Vertriebsstrukturen definiert, wichtige Kooperationspartnerschaften geschlossen, die Marke nicht nur in der Branche, sondern auch bei der Kundschaft gut bekannt. 

Dieses Service-Paket von e-motion hört mit abgeschlossener GrĂŒndung noch lange nicht auf. So bekommt beispielsweise jeder Partner und jede Partnerin in der e-motion Gruppe eine individuelle Ansprechperson aus der Partnerbetreuung zugewiesen. Diese kĂŒmmert sich um alle Belange, Ideen und Fragen, die nach der GrĂŒndung im GeschĂ€ftsalltag anfallen. 

Vom Auto- zum e-Bike HĂ€ndler

Mehr als zehn e-Bike Marken aus dem e-motion Sortiment sind inzwischen auf der 600 Quadratmeter großen LadenflĂ€che der e-Bike Welt Schwarzenfeld vertreten. Hier finden Kunden und Kundinnen eine große Auswahl an unterschiedlichen e-Bikes, darunter auch Lasten e-Bikes oder DreirĂ€der. Wie vielfĂ€ltig MobilitĂ€t sein kann und dass es nicht immer vier Reifen braucht, ist inzwischen bei vielen Menschen angekommen.

FĂŒr das familiengefĂŒhrte Autohaus ist das e-Bike GeschĂ€ft neben Autohaus und Waschpark Standbein Nummer drei. Es besteht bereits seit ĂŒber 50 Jahren beschĂ€ftigt 40 Mitarbeiter. FĂŒr den AutohĂ€ndler ist es der erste Bike-Shop und auch fĂŒr den Standort ist das GeschĂ€ft neu. Als sich wĂ€hrend der Corona-Pandemie die Möglichkeit eröffnete, eine Verkaufshalle auf dem NachbargrundstĂŒck zu ĂŒbernehmen, kam das sehr gelegen. Es mangelte ohnehin schon immer an ausreichend Platz. Doch da der Inhaber selbst leidenschaftlicher Radsportler war, kam die Idee auf, die Halle dafĂŒr zu nutzen, sich noch breiter aufzustellen.

Team der e-motion e-Bike Welt Schwarzenfeld

Doch e-Bikes ins Sortiment aufzunehmen, stellte sich als schwieriger heraus, als gedacht. Das Ă€nderte sich erst mit e-motion. Schnell war klar, dass es passt und drei Monate nach dem ersten GesprĂ€ch wurde der e-motion HĂ€ndlervertrag unterschrieben. Im September 2022 eröffnete die e-motion Welt in Schwarzenfeld. Das Portfolio ist groß und die Preisspanne so gewĂ€hlt, das fĂŒr jeden Geldbeutel das richtige Modell dabei ist. Wie wichtig der Service ist, weiß der Inhaber bereits aus seinem Autohaus. Probefahren und eine individuelle und intensive Beratung sind ein Muss und als e-motion Partner sowieso eine SelbstverstĂ€ndlichkeit.

Das Sortiment erweitern

Auch bei Tölke und Fischer in Moers sind inzwischen e-Bikes eingezogen. Der AutohĂ€ndler aus Krefeld hatte vor drei Jahren eine Firma fĂŒr MobilitĂ€t und Fuhrparkmanagement gegrĂŒndet. E-Bikes dĂŒrfen da als alternative MobilitĂ€tsmöglichkeiten nicht fehlen. Die Autohaus-Gruppe besitzt dreizehn Standorte rund um die Stadt Krefeld. Seit 2020 gehört dazu auch ein eigener e-Bike Shop in Moers. Als e-motion Partner kann so aus den Erfahrungen aus der Autobranche und dem geballten Expertenwissen sowie dem bewĂ€hrten GeschĂ€ftsmodell von e-motion profitiert werden.

e-motion e-Bike Welt Moers Verkaufsraum

Branche mit Zukunft

AutohĂ€user und e-Bike Welten können sich wunderbar ergĂ€nzen. WĂ€hrend ein Autohaus-Kunde wartet, kann er sich die Zeit vertreiben, indem er sich das e-Bike Angebot anschaut. Und vielleicht passiert es ja, dass er auf den Geschmack kommt und einen Teil seiner Fahrten zukĂŒnftig mit dem e-Bike bestreitet. Denn das hat – gerade in der Stadt und auf kĂŒrzeren Strecken – einige Vorteile gegenĂŒber dem Auto zu bieten: Keine Parkplatzsuche, kein Stau, mehr Zeit und FlexibilitĂ€t, weniger Kosten – und natĂŒrlich auch weniger Emissionen und damit ein Beitrag zum Klimaschutz.

Offene Lizenzgebiete sind etwa Rostock, Schwerin, Cottbus, Gera, Kassel, OsnabrĂŒck, Bremerhaven, Kiel, Flensburg, Koblenz, Trier, Heilbronn, Ingolstadt, Augsburg, Deggendorf, Rosenheim, Bad Tölz und Singen. e-motion wĂ€chst und davon profitiert nicht nur das Unternehmen selbst, sondern alle Mitglieder der e-motion Familie. Vor allem aber wird auch ein nicht unwichtiger Teil zur MobilitĂ€tswende beigetragen. Das e-Bike boomt und das nicht ohne Grund. Immer mehr Menschen suchen nach umweltfreundlichen Alternativen mit denen sie unkompliziert von A nach B kommen. Das e-Bike ist in der Lage einen Teil des Bedarfs abzudecken. Um mehr Menschen darauf aufmerksam zu machen, braucht es solche, die das kommunizieren und Interessierten mit ihrem Expertenwissen beratend zur Seite stehen.

Zwanzig NeugrĂŒndungen innerhalb der e-motion Welt im Jahr 2022 sprechen fĂŒr sich. Die Nachfrage ist da und der Mehrwert fĂŒr das große Ganze wird sich zukĂŒnftig zeigen. Die Prognosen das e-Bike betreffend sehen gut aus. e-motion freut sich ĂŒber jeden, der mit unternehmerischer Motivation und Vision dabei sein möchte. Zusammen kann einiges erreicht werden, wenn man mit Leidenschaft dabei ist – so wie die bereits bestehenden 87 e-motion FachhĂ€ndler.

Picture of Britt

Britt

...ist immer den neuesten Trends der e-Bike Welt auf der Spur.
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.