Der heutige Newsartikel dreht sich ausnahmsweise mal nicht ums Biken an sich, sondern um einen spannenden Blick hinter die Kulissen! Denn HASE BIKES hat Großes vor – im wahrsten Sinne des Wortes: Auf dem Gelände der historischen Zeche Waltrop entsteht eine neue Halle.
Mit einer Gesamtgröße von 3.000 qm wird dies das vierte Gebäude von HASE BIKES auf dem Zechengelände sein und somit das Größte.
Aufgrund des starken Wachstums der Firma in den letzten Jahren, ist ein weiteres Gebäude notwendig. Das neue Gebäude bietet HASE ebenfalls die Möglichkeit die Produktion umzustellen. Zudem wird die Halle nachhaltig mittels einer Photovoltaikanlage mit Strom versorgt und für die Heizung wird Erdwärme genutzt.
Das ist keine Fließbandarbeit
Bisher sieht die Produktion so aus, dass ein Mitarbeiter an einem Montage-Karussell steht. Zusammen mit Helfern montiert dieser in einer Arbeitswoche acht Räder. Da jedoch an mehreren Bikes gleichzeitig gearbeitet wird, ist der Platz eng und die Monteure stehen sich oft gegenseitig im Weg. Aktuell eine schwierige Situation, die jedoch bald der Vergangenheit angehören wird. Zukünftig wird eine Gruppe von Mitarbeitern nach und nach die unterschiedlichen Montageschritte an einem einzigen Rad ausführen, bis am Ende ein komplett montiertes HASE BIKE steht.
Die Produktion der neuen Halle wird circa 2.260 qm einnehmen. Dadurch steht genug Platz für eine produktive Arbeit zur Verfügung. Doch nicht nur die große Produktion wird für strahlende Augen bei den Mitarbeitern sorgen, auch ein Mitarbeiter-Café sowie ein zusätzlicher Lagerraum finden in der neuen Halle Platz.

Verdreifachung der Produktionskapazität
Und was hat das Gebäude mit dem Verkauf der e-Bikes zu tun? Eine Menge! Neben den optimierten Bedingungen für Mitarbeiter, hat die neue Produktion auch Relevanz für den Endkunden. Denn mit dem neuen Gebäude und der linearen Montageart hat HASE BIKES das Potential, die Produktion um 300 Prozent zu steigern. Dabei geht die Qualität selbstverständlich nicht verloren. Wahnsinnig tolle News!
Aktuell ist HASE jedoch durch die Corona bedingte schwierige Materialbeschaffung ausgebremst. Doch die Firma bleibt optimistisch: “Wenn diese Lieferungen nächstes Jahr endlich eintreffen, sind wir mit der neuen Halle bestens vorbereitet”.
Die aktuelle Pandemie legt HASE BIKES jedoch den ein oder anderen Stein in den Weg. “Die Liefersituation und die damit verbundenen Wartezeiten und Kosten sind die größte Herausforderung”, so Hase. Aufgrund der Dringlichkeit, sollte der Bau aber dennoch dieses Jahr stattfinden. Der Einzug ins neue Quartier ist für Ende November/Anfang Dezember geplant.
Ein neues Gebäude für HASE BIKES, mehr Platz für Mitarbeiter und die Produktion der Bikes – das sind doch tolle Neuigkeiten. Wir sind gespannt auf die neue Halle.