Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten
Der deutsche Premium Hersteller M1-Sporttechnik ist vor allem fĂŒr hochwertige e-Mountainbikes aus Carbon bekannt. Die Carbonrahmen versprechen ein besonders geringes Rahmengewicht, was gerade beim e-Bike ein relevanter Faktor ist. Mit seinem ausgewĂ€hlten Sortiment an e-Mountainbikes verspricht M1-Sporttechnik FahrspaĂ auch auf anspruchsvollen Wegen abseits der StraĂe.
Inhaltsverzeichnis
Carbonrahmen-Profis
1990 gegrĂŒndet, spezialisierte sich die bayerische Bike-Manufaktur M1-Sporttechnik auf die Entwicklung, den Bau und Vertrieb von hochwertigen Carbon e-Mountainbikes. Mit dem Modell Magma Red Hot wurde im Zuge dessen das erste e-Mountainbike mit Carbon-Monoque-Rahmen entwickelt. TatsĂ€chlich ist der Einsatz von Carbon ein besonderes Merkmal der e-Bikes von M1-Sporttechnik: Weder Aluminium noch Titan oder andere Materialien werden zum Rahmenbau eingesetzt. Jeder Rahmen, der die Bike-Manufaktur verlĂ€sst, besteht aus Carbon.
Und das hat seine GrĂŒnde: Carbon ist besonders leicht â rund 70 Prozent leichter als Aluminium, das ja auch bereits als leichtes Material gilt. Gerade beim e-Bike ist es ein groĂer Pluspunkt, wenn Gewicht eingespart werden kann. Denn: Je leichter dein e-Bike ist, desto weniger Energie verbraucht es und das bedeutet eine deutlich gröĂere Reichweite fĂŒr dich. Zudem vereint es wichtige Eigenschaften wie Steifigkeit und FlexibilitĂ€t, Leichtbau und Sicherheit. Das klingt im ersten Moment widersprĂŒchlich, ist mit Carbon aber möglich. Und ganz nebenbei sieht es auch noch ziemlich schick aus.

M1-Sporttechnik hat ĂŒber die Jahre einen groĂen Erfahrungsschatz aufgebaut, was die professionelle Handhabung, Herstellung und Verarbeitung des Verbundwerkstoffes Carbon angeht. Durch die Mitgliedschaft in der Fritzmeier-Group profitiert die e-Bike-Manufaktur zusĂ€tzlich vom Wissen eines internationalen Experten fĂŒr innovative Werkstofftechnik. Die Firma aus MĂŒnchen hat sich vollstĂ€ndig auf die Herstellung von Carbon-Produkten spezialisiert. Und das seit Jahrzehnten mit Erfolg: Sportler:innen von Skilanglauf bis Windsurfen verlassen sich auf die Fritzmeier-Group. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis sie auch den Radrennsport erobern sollten. Mit der Marke M1-Sporttechnik ist dies hervorragend gelungen. Bei unsere M1-Sporttechnik HĂ€ndlern von e-motion, hast du die Möglichkeit, dich selbst von der QualitĂ€t der e-Bikes zu ĂŒberzeugen und eine Probefahrt zu machen.
Ingenieurskunst und hochwertige Komponenten
Formschön, krĂ€ftig und stabil – das ist das, was die Carbonrahmen der e-Bike Modelle von M1-Sporttechnik in besonderem MaĂe auszeichnet. Die kantigen Rohre nehmen die KrĂ€fte des Antriebs besonders gut auf und sorgen fĂŒr die notwendige Steifigkeit. Neben den leichten Rahmen des deutschen Premiumherstellers sind die e-Mountainbikes auch noch mit anderen hochwertigen Komponenten ausgestattet: von kraftvollen Antriebe von TQ oder Brose, mit denen du jeden Berg hochkommst, bis hin zu Ausstattung fĂŒr den StraĂenverkehr. Alles zusammen sorgt fĂŒr ein tolles FahrgefĂŒhl und lĂ€sst dich auch besonders steile Anstiege, schwierige Trails und den ganz normalen Alltag meistern.
Bei der Wahl deines M1-Sporttechnik e-Mountainbikes stehen dir vier verschiedene Modellreihen zur VerfĂŒgung. Darunter findest du natĂŒrlich auch einige M1-Sporttechnik Neuheiten fĂŒr die Saison 2022:
M1 Zell
Die M1 Zell-Kollektion ist fester Bestandteil des Sortiments von M1-Sporttechnik â natĂŒrlich auch in dieser Saison. Das e-Mountainbike zeichnet sich natĂŒrlich durch den typischen Carbonrahmen mit integriertem Akku aus. Es ist somit formschön und sehr stabil. Gleichzeitig ist es aber auch vor allem sportlich: Die Speed Pedelec Variante des M1 Zell Modells ist mit einem 250 Watt starken Motor von Brose ausgestattet. Damit bist du nicht nur besonders flott unterwegs, sondern kommst auch sicher jeden Berg hinauf. FĂŒr Sicherheit und die notwendige Traktion auf deinen Touren sorgen die 27,5 Zoll Reifen von Schwalbe und die Federgabel.

M1 Sterzing Evolution
Besonders beliebt ist auch ein weiteres Hardtail e-MTB M1 Sterzing Evolution. Mit dem modernen Split-Tube-Design, dem integrierten Akku (von 880 bis 1050 Wattstunden) und dem Carbonrahmen wird auch bei diesen Modellen Wert auf besonders hochwertige Komponenten gelegt. Dieses Modell zeichnet sich auch durch seine vielfĂ€ltigen Modellvarianten aus. Die M1 Sterzing Evolution CC Modelle sind vor allem fĂŒr Wege abseits asphaltierter StraĂen konzipiert. Mit sportlichem Design und spezieller Mountainbike Bereifung bist du damit sportlich unterwegs. Willst du hingegen vermehrt im StraĂenverkehr unterwegs sein, bist du mit dem M1 Sterzing Evolution GT gut beraten. Dieses glĂ€nzt mit einer Ausstattung mit Reflektoren und Beleuchtung sowie Schutzblechen und GepĂ€cktrĂ€ger â also alles, was du fĂŒr Fahrten im Alltag benötigst. Je nachdem, was du fĂŒr AnsprĂŒche an dein e-Bike hast, kann es aber individuell fĂŒr dich konfiguriert werden.

M1 Erzberg
Du liebst abenteuerliche Abfahren, willst aber natĂŒrlich bestens vorbereitet und ausgestattet sein? Die M1-Sporttechnik Erzberg Modelle sind da ein hervorragender Partner. Mit dem Carbonrahmen, Brose-Motor und dem 750 Wattstunden Akku, der direkt im Rahmen integriert ist, kannst du mit diesem Fully e-MTB lange Touren bestreiten. Der Federweg von 150 Millimetern und der Fox DĂ€mpfer bei diesem e-Mountainbike lĂ€sst dich auch bei Downhill-Fahrten immer die Kontrolle behalten. Und dabei bist du immer höchst komfortabel unterwegs.


M1 Spitzing Evolution
Mit dem Spitzing Evolution von M1-Sporttechnik stehen weitere hochwertige e-Bike Modelle zur Auswahl. Das besonders markante Design des e-Bikes wurde hier noch einmal weiterentwickelt. Neben dem im Rahmen integrierten Akku bekommst du auf deinen Touren krĂ€ftige UnterstĂŒtzung von einem TQ Motor mit 120 Newtonmetern Drehmoment. WĂ€hlen kannst du zwischen zwei verschiedenen Varianten: als (Speed-)Pedelec und Race-Pedelec oder der World-Cup Variante. Bei beiden Varianten des Fully e-MTBs bekommst du prĂ€zise Magura MT5e Bremsen und das Fox-Fahrwerk geboten. FahrspaĂ pur auch auf anspruchsvollen Strecken, ist dir mit diesen Modell garantiert.


Auf die Piste, fertig, los!
Du hast Lust auf sportliche Abenteuer in der Natur? Suchst die Herausforderung und scheust auch anspruchsvolle Trails nicht? Dann solltest du die e-Mountainbike Neuheiten 2022 von M1-Sporttechnik einmal genauer unter die Lupe nehmen. Schwing dich einfach in den Sattel und wage eine Probefahrt!