Zuletzt aktualisiert am 11. September 2024
Das Kalkhoff Entice 5 Advance+ ist ein vielseitiges e-Bike, das sich perfekt fĂźr Pendler und Tourenliebhaber eignet. Es Ăźberzeugt durch ein sportliches Design und leistungsstarke Komponenten, die sowohl auf der StraĂe als auch im Gelände eine hervorragende Figur machen. Mit seinem robusten Rahmen und einem Gesamtgewicht von etwa 28 Kilogramm bietet es ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis. Testfahrer Dennis hat das Bike ausgiebig getestet und teilt in seinem Erfahrungsbericht detaillierte Einblicke in Fahrverhalten, Komponenten und Komfort. Er geht auĂerdem auf die Features wie Akku, Display, Schaltung und Bremsen ein und zeigt auf, warum dieses e-Bike eine hervorragende Wahl fĂźr verschiedene Einsatzzwecke ist.
Inhaltsverzeichnis
Ein Allrounder fĂźr alle Gelegenheiten
Seit einem Jahr ist Dennis auf seinem Leasing e-Bike von Kalkhoff unterwegs. Das Kalkhoff Entice 5 Advance+ ist ein echtes Allroad-Modell, welches aus Dennis Sicht bestens zum Pendeln geeignet ist. Er nutzt sein e-Bike sowohl im städtischen StraĂenverkehr als auch auf Wald- und Feldwegen. Seine Touren mit dem Bike belaufen sich auf bis zu zwei Stunden.
Dank des zulässigen Gesamtgewichts von 170 Kilogramm und der robusten Bauweise ist das XXL e-Bike besonders fĂźr längere Fahrten und unterschiedliche Geländearten geeignet. Dennis, der selbst 171 cm groĂ ist, hat sich fĂźr die RahmengrĂśĂe M (48) entschieden. Die Sitzposition findet er nach wie vor angenehm â da der Lenker in Richtung des Fahrenden geneigt ist, sitzt Dennis stets aufrecht und komfortabel.
Leistungsstarker Motor, groĂzĂźgiger Akku und praktisches Display
Das Herzstßck des Bikes ist der Bosch Performance Line CX Smart System Motor mit 85 Nm Drehmoment. Dennis lobt die kräftige Unterstßtzung beim Anfahren und die MÜglichkeit, bei steilen Anstiegen in den Turbo-Modus zu wechseln. Die Lautstärke des Motors beschreibt er als hÜrbar und fßhrt dies auf die Stärke des Antriebs zurßck.
Der Bosch PowerTube Akku kommt mit einer Kapazität von 625 Wattstunden und ermĂśglicht damit eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern. Laut Dennis ist dies fĂźr seine täglichen Fahrten mehr als ausreichend: “Ich muss den Akku im Turbo-Modus, wenn ich wirklich schnell fahre und viel bergauf, vielleicht zwei Mal die Woche laden.” Das Aufladen des Akku ist einfach und gestaltet sich flexibel: entweder direkt am Rad oder durch Herausnehmen des Akkus und Laden in der Wohnung. Da der Akku im Unterrohr nach oben hin entnommen wird, gestaltet sich das Entfernen des Akkus besonders einfach.
Das Kalkhoff e-Bike ist mit dem Bosch Kiox 300 Display ausgestattet, das nicht nur Geschwindigkeit und Fahrmodi anzeigt, sondern ßber die Flow App auch eine Navigation und andere nßtzliche Features bietet. Dennis nutzt hauptsächlich die Geschwindigkeitsanzeige und die Fahrmodi, schätzt aber die zusätzlichen Optionen
Komfort und Sicherheit auf dem Kalkhoff Entice 5 Advance+
Die Shimano Deore XT Schaltung mit 11 Gängen ermĂśglicht eine sportliche Fahrweise. “Ich habe mich fĂźr diese Schaltung entschieden, da ich eher sportlich fahren wollte, trotz des eher komfortablen Sitzens. Deswegen kam fĂźr mich ein Riemen gar nicht in Frage.”
Die kräftigen 180 mm Scheibenbremsen von Tektro sorgen fĂźr Sicherheit auf dem e-Bike und bringen Dennis griffig zum Stehen. “Wenn Gegenverkehr kommt und es ist eine besonders schmale StraĂe, kann man jederzeit auch spontan sicher Bremsen”, erklärt Dennis seine Erfahrungen. Die grobstolligen Maxxis Rekon Race Reifen mit 29 Zoll bieten gute Traktion. Besonders hervorzuheben ist die gefederte SattelstĂźtze, die den Komfort auf unebenen Wegen deutlich erhĂśht.
Die Lichtanlage des Kalkhoff Entice e-Bikes strahlt hell und gewährleistet auch im Dämmerlicht ausreichend Sicht. Zudem ist das Abbremsen ßber das Rßcklicht darstellbar, sodass andere Verkehrsteilenehmenden immer sehen kÜnnen, wenn mit dem e-Bike gebremst wird.
Praktische Details fĂźr den Alltag
Der beim Entice 5 Advance+ verstellbare Vorbau ermÜglicht individuelle Anpassungen der Sitzposition. Fßr sportliches Fahren wird der Lenker einfach weiter vorne eingestellt, fßr komfortableres und aufrechtes Fahren hingegen zum KÜrper geneigt. Das Bike verfßgt zudem ßber Komfortgriffe, die ein angenehmes Handling gewährleisten und ein Taubheitsgefßhl in den Händen verhindern.
Der MIK HD Gepäckträger ermÜglicht eine Zuladung mit bis zu 27 Kilogramm Gewicht und die schnelle Befestigung von Gepäckträgertaschen. Mit einem integrierten Rahmenschloss von Abus und dem Abus BORDO Faltschloss ist Dennis e-Bike jederzeit doppelt vor Diebstahl geschßtzt.
Fazit zum Kalkhoff Entice 5 Advance+
Dennis ist begeistert von seinem Kalkhoff e-Bike. Als Highlight hebt er vor allem die gefederte SattelstĂźtze, die ihm auf unebenen StraĂen maximalen Komfort bietet. Des Weiteren freut er sich darauf, die MĂśglichkeiten des Bosch Smart Systems und des Kiox Displays weiter zu erkunden. Mit einem Gewicht von 28 Kilogramm ist das Bike zwar kein Federgewicht, was sich fĂźr Dennis vornehmlich beim Tragen aus dem Keller bemerkbar macht, bietet dafĂźr aber umso mehr Stabilität und Robustheit.
Er empfiehlt das Bike besonders Leuten, die gerne längere Touren unternehmen oder zur Arbeit pendeln. Die Kombination aus sportlicher Fahrweise und der MÜglichkeit, Gepäck zu transportieren, macht es zu einem vielseitigen Begleiter.
Wer sich selbst einmal von dem Fahrgefßhl auf einem hochwertigen Kalkhoff e-Bike ßberzeugen mÜchte, kann die e-Bikes beim nächstgelegenen e-motion Shop selbst ausprobieren und sich vom Fahrspaà und den Vorteilen ßberzeugen.