Smarte Fahrradschlösser von Abus

Dein Smartphone wird zum SchlĂŒssel

Voraussichtliche Lesedauer: 5 Minuten

e-Bikes werden Jahr fĂŒr Jahr smarter – wieso nicht auch das entsprechende Zubehör? Im Interview hat uns Raphael Döinghaus verraten, welche smarten Zubehör-Neuheiten Abus fĂŒr uns in Petto hat.

Der deutsche Hersteller von Fahrradzubehör wird als Familienunternehmen bereits in der vierten Generation gefĂŒhrt. Das bedeutete viel Zeit und Expertise, um sich von der reinen Spezialisierung auf VorhĂ€ngeschlösser zu lösen und zum weltweit erfolgreichen Unternehmen fĂŒr Sicherheit zu werden. So können e-Biker heute von hochwertigen Fahrradhelmen, Alarmanlagen und Fahrradschlössern aller Art profitieren – und das eben auch smart!

Abus One Key Option: Ein SchlĂŒssel fĂŒr alle FĂ€lle

Wer hĂ€ufiger als Familie mit dem Bike unterwegs ist, wird diese Situation kennen: Der SchlĂŒsselbund quillt ĂŒber, denn jedes Familienmitglied hat sein eigenes Bike und damit natĂŒrlich auch ein eigenes Sicherheitsschloss – inklusive SchlĂŒssel. Gleichzeitig kann es vorkommen, dass du selbst verschiedene Schlösser zu Hause hast, um dein e-Bike bestmöglich abzusichern. Wer beispielsweise ein Rahmenschloss, ein Batteriefachschloss und eines zum Anschließen hat, hantiert automatischen mit vielen wichtigen SchlĂŒsseln, die es nicht zu verlieren gilt.

Der e-Bike Zubehör-Hersteller Abus sorgt mit einer cleveren Lösung fĂŒr Abhilfe: Das ONE KEY System bietet die Möglichkeit, nur noch einen SchlĂŒssel fĂŒr alle Schlösser nutzen zu können. Im Zuge dessen musst du nicht einmal ein neues System kaufen. Auch mit deinen bestehenden Produkten kannst du die Vorteile des neuer One Key Option nutzen. Und diese Möglichkeiten hast du:

Abus Codekarte
Bildquelle: ABUS

1. Du besitzt bereits e-Bike, das einen Abus Zylinder verbaut hat und möchtest lediglich ein zusĂ€tzliches Fahrradschloss kaufen? Dann kannst du einfach dein favorisiertes Schloss auswĂ€hlen und Abus produziert passend zum bestehenden Zylinder ein weiteres gleichschließendes Schloss.

2. Du besitzt schon ein Schloss und möchtest dieses lediglich mit einem zum e-Bike passenden Zylinder ausstatten? Auch das ist möglich: Ausgehend von deinem Zylinder kann der Hersteller unbegrenzt und schlossĂŒbergreifend gleiche Zylinder bauen und dir damit das ONE KEY System ermöglichen. Die erste Anlaufstelle sollte dein e-Bike HĂ€ndler in deiner NĂ€he sein.

3. Du möchtest ein komplett neues Schloss kaufen und dieses gleichschließend mit deinen anderen Fahrradschlössern kombinieren? Ein Leichtes fĂŒr Abus. Informiere dich bei deinem e-Bike FachhĂ€ndler noch vor dem Kauf eines neues Abus Schlosses ĂŒber die One Key Option.

Handy als SchlĂŒssel nutzen mit der Abus One App

Die neue Abus One App löst die altbekannte SmartX App ab. Ein optimiertes Nutzererlebnis und bessere Funktionen stehen hier im Vordergrund. Neben einer besseren Benutzerfreundlichkeit hat Abus auch dafĂŒr Sorge getragen, von Kundinnen und Kunden gewĂŒnschte Features mit einzubauen.

Das kannst du mit der Abus One App tun:

1. Die App mit deiner Smartwatch verbinden
2. Deine Abus Schlösser in einer aufgerÀumten OberflÀche verwalten
3. Den Zugriff auf deine Schlösser mit Familie und Freunden teilen
4. Die maximale Sicherheit fĂŒr dein e-Bike gewĂ€hrleisten
5. Deine Abus Schlösser mit der Keyless-Funktion ganz ohne SchlĂŒssel öffnen und schließen

Hast du dir die kostenfreie App auf den Smartphone geladen, kannst du den abgebildeten QR-Code auf der Keycard einscannen. Jene Keycard ist fĂŒr jedes Schloss individuell und wird dringend fĂŒr die Registrierung deiner smarten Produkte benötigt. Hast du die Karte gescannt, kannst du dein Schloss mittels App ganz einfach bedienen und auf- und zuschließen. DafĂŒr ist keinerlei manuelle Bedienung notwendig. Stattdessen stellt das Schloss eine Verbindung zum Handy her, wenn sich dieses im vorgegebenen Radius beweget. Diese Möglichkeit ist auch ausstellbar, sodass du den Prozess auf Wunsch auch manuell vornehmen kannst.

Über die App kannst du dir außerdem den Ladestand deines Fahrradschlosses anzeigen und dich mittels Push-Nachricht informieren lassen, wenn dieser zu niedrig ist. Eine Akkuladung sollte im Schnitt zwei bis drei Monate reichen.

Du möchtest dein e-Bike in sicheren HĂ€nden wissen? Dann sind die Abus Schlösser eine sichere Bank. Lass dich gerne von einem e-motion HĂ€ndler zu den Produkten von Abus beraten und findet gemeinsam ein passendes Schloss fĂŒr dein e-Bike.

Picture of Lisa

Lisa

...fĂŒhlt sich auf dem Sattel ihres e-Bikes wie Zuhause.
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.