Voraussichtliche Lesedauer: 7 Minuten
Das ST7 ist definitiv eine weitere Steigerung im Portfolio von Stromer. Der Hersteller hat mit diesem Speed-Pedelec ein Bike auf den Markt gebracht, das völlig neue Möglichkeiten der Akku-Reichweite eröffnet. Unglaubliche 1440 Wattstunden des Stromer BQ 1440 Akkus sprechen für sich und lassen dich ganz einfach neue Horizonte erschließen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Inhaltsverzeichnis
Das ST7 von Stromer ist ein S-Pedelec, also eines, das bis zu einer Geschwindigkeit bis 45 km/h unterstützt – und damit möchte man natürlich besonders gerne auch schnell fahren. Die dargebotene Reichweite ist hier natürlich ein entscheidender Faktor. Bis zu 150 Kilometer sind im Sportmodus unter voller Last möglich. Aber auch andere Faktoren, wie etwa das Fahrergewicht, die Beschaffenheit der Strecke oder der Reifendruck, nehmen Einfluss auf die Reichweite.
Vier Unterstützungsstufen stehen beim Stromer ST7 zur Verfügung. Waren es beim Vorgänger noch drei, kommt hier der Sportmodus noch oben drauf.

Hohe Geschwindigkeiten mit dem S-Pedelec
Beim Motor des Stromer ST7 handelt es sich um den SYNO Sport II Motor mit 940 Watt und 52 Newtonmeter Drehmoment. Bei diesem Heckmotor wird viel weniger Kraft gebraucht, da das Bike von hinten heraus schiebt und keine Energie von vorne über den Kettenstrang erzeugt werden muss. Ein solcher Direktantrieb lässt sich an dieser Stelle sparsamer einsetzen. Natürlich hat ein Heckmotor auch seine Grenzen. Für diesen Biketypen ist das Konzept jedoch genau das richtige, denn das Bike wird nicht nur schneller, sondern der Motor verleiht dir als Fahrerin oder Fahrer auch das Gefühl eines kräftigen Schubs im Rücken.
Das ST7 ist darüber hinaus mit einem sehr gefragten Riemenantrieb ausgestattet. Während schon der Heckantrieb eine sehr verschleißmindernde Wirkung hat, kommt damit noch eine weitere sehr pflegeleichte und langlebige Komponente dazu.
Das Stromer ST7 sieht nicht nur sehr stabil aus, sondern liegt dadurch auch besonders satt auf der Straße und vermittelt ein hohes Gefühl von Sicherheit. So kannst du ordentlich Fahrt aufnehmen und Tempo geben, um möglichst schnell an dein Ziel zu kommen.


Zusammenarbeit nur mit namhaften Herstellern
Das Stromer ST7 wurde zeitgleich mit einer Neuheit von Pinion gelauncht: der elektronischen Schaltung auf Knopfdruck in Form der Pinion Smart Shift Technologie. In Kombination mit dem großen Akku mit der enormen Wattstundenzahl von 1440 wird das Bike zu etwas ganz Besonderem.
Insgesamt achtet der Hersteller Stromer darauf, dass die hochwertigen Komponenten aus dem eigenen Hause kommen oder in Zusammenarbeit mit renommierten Komponentenherstellern entwickelt wurden. Während der Motor direkt aus dem Hause Stromer kommt, werden die Reifen beispielsweise von Pirelli beigesteuert. Hier handelt es sich um spezielle Reifen, die extra für das ST7 entwickelt wurden. Zwar lassen die sich auch auf andere Modelle montieren, aber die Gummimischung wurde gemeinsam von Stromer und Pirelli entwickelt und ist definitiv nicht “von der Stange”. So entstand am Ende ein Produkt, dass genau für das S-Pedelec und das ST7 passt.
Ähnlich sieht es bei den Bremsen aus. Hier arbeitet Stromer mit dem Hersteller TAP zusammen. Für das ST7 musste eine Bremse entwickelt werden, die den extrem hohen Anforderungen dieses S-Pedelec Modells gerecht wurde. Nicht nur, was die Bremsleistung betrifft, sondern auch die Sensorik, die sich in den Bremsgriffen befindet und etwa für das Auslösen des Bremslichts zuständig ist.

Bequem und übersichtlich
Bei der Sattelstütze des Stromer ST7 handelt es sich im eine gefederte Parallelogramm Sattelstütze. Diese sorgt dafür, dass die Distanz zum Pedal immer die gleiche bleibt. Das macht das Fahren sehr komfortabel.
Zusätzlich ist das Stromer S-Pedelec mit einer wartungsarmen Upside-Down-Federgabel mit 30 Millimeter Federweg ausgestattet. Diese gibt dem Modell ein gewisse Steifigkeit in den Kurven, unterstützt die Fahrsicherheit und bewahrt dich vor allem sicher und hochwertig vor Stößen, wenn es mal holpriger wird.
Das Cockpit ist sehr aufgeräumt, designorientiert und integrativ gestaltet. Du hast die Möglichkeit, ganz funktional dein Smartphone zu montieren, während das Frontlicht dir den Weg hell erleuchtet. Der Bordcomputer des Bikes lässt sich leicht mit der passenden App verknüpfen, sodass du stets voll vernetzt bist. Eine integrierte Ganganzeige über die Pinion Smart.Shift gehört dabei zur Tagesordnung.


Hochwertiger Fahrspaß mit dem Stromer ST7
Das Stromer ST7 ist ein S-Pedelec, bei dessen Entwicklung es dem Hersteller wichtig war, dass du lange Spaß daran hast. Hochwertige Komponenten sorgen für absolute Langlebigkeit, sodass du dich nicht so schnell nach einem neuen Modell umschauen musst. Wer noch auf der Suche nach dem ganz besonderen Bike ist, wird im ST7 einen hochwertigen Begleiter finden, der einen schnell und komfortabel ans Ziel bringt. Dank der höchsten Qualität, der dargebotenen Power und der hohen Reichweite kannst du individuellen Fahrspaß genießen. Das Modell hat in diesem Jahr sogar den Red Dot Product Design Award 2023 erhalten, der dem ST7 ein zusätzliches Qualitätslabel verpasst.
Stromer hat bei diesem Modell alles daran gesetzt, den Ansprüchen, die in dieser Preisklasse zurecht gestellt werden, gerecht zu werden: Sowohl im Qualitätsstandard, in der Funktionalität als auch im Design hat Stromer mit dem ST7 noch einmal eine Schippe drauf gelegt. Am besten testest du es einmal selber aus: Du wirst merken, es ist vor allem die Power des Motors in Kombination mit dem neuen Akku, die am Ende einen bleibenden Eindruck hinterlässt und ein ganz besonderen Fahrerlebnis garantiert.