Ein schwerer Rucksack auf dem RĂŒcken wĂ€hrend der Fahrradtour? Alles Nötige fĂŒr die Arbeit in einer Laptoptasche ĂŒber die Schulter hĂ€ngen? Beide Varianten sind auf dem Fahrrad nicht die beste Option, denn diese Art Taschen schrĂ€nkt dich eher in deiner Bewegungsfreiheit ein.
Viel praktischer sind hier Fahrradtaschen, die jeder EventualitĂ€t standhalten. Die Fahrradtaschen des Premium-Herstellers ORTLIEB sorgen nicht nur dafĂŒr, dass du im wahrsten Sinne des Wortes Ballast abwerfen kannst, sondern sind zeitgleich auch wasserabweisend und umweltfreundlich produziert. Perfekt fĂŒr Pendler:innen, Bikepacking Touren mit dem e-Bike oder fĂŒr den Weg zur Eisdiele zum einfachen Verstauen von SchlĂŒssel, Portemonnaie und Smartphone. Wir zeigen dir, welche ORTLIEB Tasche sich fĂŒr welchen Einsatzzweck eignet.
Inhaltsverzeichnis
Ăber die Marke ORTLIEB
Seit 1982 entwickelt und produziert der Hersteller aus Heilsbronn seine ikonischen Fahrradtaschen â natĂŒrlich âMade in Germanyâ. Die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte von ORTLIEB begann mit einfachen Mitteln und Mutters NĂ€hmaschine. Das selbst erklĂ€rte Ziel? Absolut wasserdichte Packtaschen zu kreieren, welche es zu diesem Zeitpunkt schlieĂlich noch nicht gab. Bis dato erfreut sich ORTLIEB einer groĂen Beliebtheit bei Fahrrad und e-Bike Begeisterten, denn das Unternehmen hat es ĂŒber die letzten Jahrzehnte zu einem der fĂŒhrenden Hersteller von wasserdichten Fahrradtaschen geschafft.
Doch wie produziert und verbessert man eine zuverlĂ€ssig wasserdichte ORTLIEB Fahrradtasche? Es dauerte keine zwei Jahre, da hatte das Unternehmen die Hochfrequenz-SchweiĂtechnik eingefĂŒhrt, mit der auch die NĂ€hte der Taschen bei extremen Wetterbedingungen standhalten. Mit dieser Technologie konnte eine WassersĂ€ule von 100.000 Millimeter erreicht werden â technisch ein absoluter Meilenstein, da die Taschen dadurch deutlich widerstandsfĂ€higer als geklebte oder genĂ€hte Produkte sind. Mit viel Erfindergeist, der Nutzung hochwertiger Materialien und ausgereifter Technik gehört ORTLIEB heute berechtigterweise zu den gröĂten Herstellern auf diesem Gebiet.
Nachhaltigkeit im Fokus der breiten Produktpalette
Bei der Entwicklung der ORTLIEB Fahrradtaschen hat das Heilsbronner Unternehmen vor allem das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Seit 2007 ist es Mitglied in der European Outdoor Conservation Association, kurz EOCA. Hier stehen Umweltschutz, Ressourcenschonung und eine nachhaltige Produktion auf der Agenda. Wenn du eine Tasche bei ORTLIEB kaufst, kannst du also davon ausgehen, dass du, in jeglicher Hinsicht, ein nachhaltiges Produkt erhĂ€ltst. Das sorgt dafĂŒr, dass dein CO2-FuĂbadruck klein bleibt. Im sogenannten Product-Carbon-Footprint legt der Hersteller sogar alle Emissionen, die von der Rohstoffgewinnung bis zur Herstellung der Produkte entstehen offen und macht den CO2-FuĂabdruck eines jeden Produkts fĂŒr dich sichtbar.
Doch die praktischen Taschen sind nicht nur wasserfest und nachhaltig, sondern nahezu unkaputtbar. Extreme Belastungen sind kein Problem, da die Materialien besonders strapazierfĂ€hig sind. Zudem werden die Taschen mit den schon erwĂ€hnten hochwertigen und effektiven Verarbeitungstechniken hergestellt. Falls doch einmal etwas kaputt geht, arbeitet ORTLIEB ganz nach dem Motto: “Reparieren statt neu kaufen”. Auch nach jahrelanger, intensiver Nutzung kann das Team die Taschen in den meisten FĂ€llen wieder nutzbar machen.
Schnell sein lohnt sich: Gewinne eine von drei ORTLIEB Fahrradtaschen
Schon mitgemacht? Auf unserem Instagram-Account @emotion.ebikes gibt es ein aktuelles Gewinnspiel, das noch bis zum 30.06.24 lÀuft. Hier hast du die Chance, deine eigene ORTLIEB Fahrradtasche zu gewinnen, damit du auf deinen Bike-Touren perfekt ausgestattet bist.
ORTLIEB Fahrradtaschen: Die Qual der Wahl
Das Sortiment umfasst qualitativ hochwertige Artikel fĂŒr den Outdoor- und Radsport-Bereich. So ist einer der ORTLIEB-Klassiker etwa der Back-Roller, eine wasserdichte Hinterradtasche â robust und gerĂ€umig. Dieser Touren-Begleiter kann dank des Quick-Lock-Systems mit nur einem Griff vom GepĂ€cktrĂ€ger gelöst oder daran befestigt werden. Ein Paar davon kombiniert mit Taschen am Lenker und du hast genug Stauraum, um dich auf eine ausgedehnte Bikepacking Tour zu begeben. Bist du eher in der Stadt unterwegs, solltest du einen Blick auf die lĂ€ssige Urban-Line werfen. FĂ€hrst du hĂ€ufig im Dunkeln und legst viel Wert auf Sicherheit, ist die High Visibility Line mit reflektierendem Material genau richtig fĂŒr dich. Mit dieser wirst du bei jedem Wetter von anderen Verkehrsteilnehmer:innen gesehen.
Welche Taschen-Kategorien das ORTLIEB-Sortiment auĂerdem bereithĂ€lt und fĂŒr welchen Zweck, welche Tasche am besten geeignet ist, haben wir fĂŒr dich zusammengefasst:
Hinterradtaschen
Hinterradtaschen bieten eine Menge Stauraum. ORTLIEB hat verschiedenste Hinterradtaschen im Angebot. Hier wirst du fĂŒndig, wenn du praktische Taschen fĂŒr den BĂŒroalltag suchst, aber auch, wenn du eine lĂ€ngere Radtour planst. Der klassische Back Roller hat beispielsweise ein Fassungsvermögen von 20 L â montierst du zwei dieser Taschen an deinem Bike, hast du ein dementsprechend riesiges Fassungsvermögen von 40 L. Bei allen Modellen bekommst du dieselbe hohe QualitĂ€t geliefert, sodass du dir niemals Sorgen machen musst, dass dein GepĂ€ck nicht trocken ankommt. Das ausgeklĂŒgelte Stecksystem macht es möglich, dass die Taschen an GepĂ€cktrĂ€gersystemen unterschiedlicher Hersteller und MaĂe Halt finden.
Erfahre jetzt hier mehr ĂŒber die Hinterradtaschen von ORTLIEB und stöbere im groĂen Sortiment: vom klassischen Backroller in sechs schicken Farben bis hin zum Back Roller XL mit 35 L Fassungsvermögen.
Satteltaschen
Nicht bei jedem Fahrradtyp sind Fahrradtaschen am Hinterrad die bestmögliche Lösung. Am e-Rennrad oder e-Mountainbike möchte sie in der Regel niemand haben, um die AgilitĂ€t und den Schwerpunkt des Bikes nicht zu beeinflussen. Hier bieten sich stattdessen praktische Satteltaschen an, in denen du von Ersatzteilen bis zur Kleidung alles verstauen kannst. Aber auch fĂŒr den Fall, dass du einmal mehr transportieren musst â etwa auf einer langen Bikepacking-Reise â hat ORTLIEB einige Modelle im Angebot. Eine solche Fahrradtasche ist beispielswiese der gerĂ€umige Seat-Pack. Ganze 16,5 Liter fasst diese Tasche und kommt dadurch den klassischen Hinterradtaschen im Volumen recht nah. Befestigt am e-Gravelbike steht deinem Micoadventure nichts mehr im Wege.
Erfahre jetzt hier mehr ĂŒber die Satteltaschen von ORTLIEB und stöbere im groĂen Sortiment: von der eleganten Saddle-Bag mit Adaptersystem bis hin zur Micro-Bag, mit der du den Minimalismus dennoch maximal ausleben kannst.
Koffer und Körbe
Wenn du dein e-Bike vor allem auch fĂŒr deine alltĂ€glichen Wege nutzt â beispielsweise zum Einkaufen â bieten sich neben den Hinterradtaschen auch Fahrradkoffer oder -körbe an. Letztere werden auch Trunk-Bags genannt und lassen sich ganz leicht auf den GepĂ€cktrĂ€ger deines e-Bikes montieren. Das Material ist wie bei allen ORTLIEB-Produkten natĂŒrlich wasserfest und robust, sodass deine EinkĂ€ufe trocken und unversehrt zu Hause ankommen. Wie viel Volumen du hier zur VerfĂŒgung hast, ist abhĂ€ngig vom Modell: Diese fassen zwischen acht und 22 Liter.
Erfahre jetzt hier mehr ĂŒber die Koffer und Körbe von ORTLIEB und stöbere im groĂen Sortiment: vom “Kofferraum fĂŒr dein e-Bike” namens Trunk-Bag oder dem schicken Rack-Pack zum Transport auf dem GepĂ€cktrĂ€ger oder FahrradanhĂ€nger.
Bikepacking
Du bist abenteuerlustig und trĂ€umst davon, mit deinem e-Bike die Welt zu entdecken? NatĂŒrlich hat der Hersteller auch fĂŒr deine Bikepacking Tour mit dem e-Mountainbike oder e-Gravelbike die passenden ORTLIEB Fahrradtaschen im Sortiment. Gerade hier kommt dir die besondere Wasserfestigkeit und Robustheit der Produkte zugute. Zudem lassen sie sich ganz leicht an jedem e-Bike befestigen. ZusĂ€tzliche Halterungen, etwa am Rahmen oder Lenker, sind nicht notwendig.
Erfahre jetzt hier mehr ĂŒber Bikepackingbags von ORTLIEB und stöbere im groĂen Sortiment: von der Fork-Pack Gabeltasche ĂŒber das Frame-Pack fĂŒrs Rahmendreieck bis hin zum Accessory-Pack fĂŒr die wichtigen Extras wie Snacks, Smartphone und Geldbeutel.
Vorderradtaschen
Vorderradtaschen sind auf langen Bikepacking Touren ebenfalls zuverlÀssige Begleiter, wenn du besonders viel GepÀck transportieren musst. In Kombination mit den ORTLIEB Hinterradtaschen bekommst du so sicher alles verstaut, was du unterwegs brauchst. Etwas kompakter als die Taschen am Hinterrad, geben sie dir zusÀtzliche Verstaumöglichkeiten ohne, dass die AgilitÀt beim Fahren darunter leidet.
Erfahre jetzt hier mehr ĂŒber Vorderradtaschen von ORTLIEB und stöbere im groĂen Sortiment: der strapazierfĂ€higen Sport-Roller Plus unterstĂŒtzt neben dem Vorderrad auch am Lowrider-GepĂ€cktrĂ€ger oder dem HinterradgepĂ€cktrĂ€ger.
Lenkertaschen
Auch am Lenker kannst du leichtes und kompaktes GepĂ€ck kinderleicht transportieren. Das geht ganz wunderbar mit den Lenkertaschen von ORTLIEB. Sie bieten ein Volumen von bis zu sieben Litern. Ausgestattet mit einem UmhĂ€ngegurt, kannst du die Tasche auch mit zum Einkaufen nehmen und ohne groĂe UmstĂ€nde danach wieder leicht am Lenker befestigen. Ein durchsichtiges Fach auf der Oberseite eignet sich perfekt fĂŒr die Navigation mit dem Smartphone oder einer Karte.
Das ORTLIEB Handlebar-Pack stellt beispielsweise bis zu 15 L Volumen bereit, um deinen Schlafsack und/oder die Isomatte zu transportieren. AuĂerdem sortgt sie fĂŒr eine ausgeglichene GepĂ€ck- und Lastenverteilung an deinem Bike.
Erfahre jetzt hier mehr ĂŒber die Lenkertaschen von ORTLIEB und stöbere im groĂen Sortiment: der ORTLIEB Klassiker Ultimate darf auf keiner guten Radtour fehlen und gehört inzwischen zur BasisausrĂŒstung eines jeden Tourenradlers.
Sportlich und funktional â Echte Multitalente
Ganze fĂŒnf Jahre Garantie bekommst auf deine ORTLIEB Fahrradtaschen. Egal, ob du auf dem Weg zur Arbeit in ein Unwetter kommst oder auf einer langen Tour im GelĂ€nde durch Starkregen fĂ€hrst: Dein Equipment kommt sicher trocken an. Neben ihren widerstandsfĂ€higen Eigenschaften glĂ€nzen die Fahrradtaschen von ORTLIEB zudem noch mit einem ansprechenden, sportlichen und innovativen Produktdesign. Du kannst zwischen verschiedenen Varianten und Farben wĂ€hlen, sodass du sicher auch fĂŒr dein e-Bike und deine BedĂŒrfnisse die richtige Tasche findest und den gesamten Look deines Bikes abrundest.
Du bist dir noch nicht sicher, welche ORTLIEB Fahrradtaschen sich am besten fĂŒr dein e-Bike eignen? Dann suche einen e-Bike Experten von e-motion in deiner NĂ€he auf und lass dich ausfĂŒhrlich beraten.