Welcher e-Bike Reifen passt zu mir?

So könnt ihr die Merkmale der Reifen unterscheiden und sie vergleichen

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024

Voraussichtliche Lesedauer: 5 Minuten

Im Dschungel der e-Bike Reifen existieren unzĂ€hlige verschiedene Versionen. Damit ihr den Weg vor lauter Reifen nicht aus den Augen verliert, haben wir euch in diesem Blogbeitrag kurz die verschiedenen Reifenarten zusammengefasst und fĂŒr wen sie am besten geeignet sind.

Der City Reifen

Der City e-Bike Reifen hat ein weniger-aufbauendes Profil und ist durch seine große KontaktflĂ€che zwischen Reifen und Fahrbahn ideal geeignet fĂŒr alltĂ€gliche Fahrten. Den besten Grip hast du dadurch auf Asphalt. Mit Schnee und unbefestigten Straßen hingegen kommen diese Reifenprofile weniger gut zurecht. Geeignet sind diese Reifen am besten fĂŒr die alltĂ€glichen Fahrten zum Supermarkt, Arztbesuch oder durch die Stadt.

City e-Bike Reifen

Der Touring Reifen

Der Touring e-Bike Reifen ist sehr Ă€hnlich zu dem City Reifen. Sein Profil ist etwas tiefer als das des oben genannten, allerdings trotzdem noch glatt genug, um weiterhin eine große KontaktflĂ€che zum Boden zu bekommen. Auf Asphalt fĂŒhlt er sich am wohlsten, aber auch befestigte Waldwege sind fĂŒr ihn kein Problem. Somit sind auch die Touring Reifen gut geeignet fĂŒr Alltagsfahrten, aber auch fĂŒr den tĂ€glichen Weg zur Arbeit.

Touring e-Bike Reifen

Der Trekking Reifen

Die Trekking e-Bike Reifen sind dafĂŒr bekannt viele Kilometer zurĂŒckzulegen und bereisen mit euch oft die ganze Welt. Als Allrounder versuchen sie einen Kompromiss zwischen Rollwiderstand und Pannenschutz zu liefern. Ihr Profil ist deutlich ausgeprĂ€gter als bei Cityreifen und ist damit ausgezeichnet geeignet fĂŒr Schotter- und Waldwege. Trotzdem ist ihr Profil weniger ausgeprĂ€gt als bei einem Mountainbike Reifen, um dennoch keinen zu hohen Rollwiderstand auf Asphalt zu erzeugen. Damit sind die Trekking Reifen ausgezeichnet geeignet fĂŒr ihren nĂ€chsten Ausflug.

Schwalbe Marathon GT 365 Reifenprofil

Der Gravel Reifen

Die sportlichen Gravel e-Bike Reifen sind ebenfalls vielseitig einsetzbar. Durch die im Vergleich zum e-Rennrad weitere Breite der Reifen und ihr großes Luftvolumen, absorbieren sie FahrbahnstĂ¶ĂŸe mit Leichtigkeit. Damit sorgen sie fĂŒr mehr Fahrkomfort und leichtere Radkontrolle. Sie erwecken somit Vertrauen und Sicherheit beim e-Bike Fahrer, der auch mal die befestigten Straßen verlassen möchte.

Gravel e-Bike Reifen im Detail

Der MTB Reifen

Ausgelegt fĂŒr die Trails dieser Welt sind die Mountainbike Reifen. Mit ihrem Stollen-Profil bieten diese e-Bike Reifen dem Fahrer einen sicheren Grip auf unbefestigten Wegen. Breitere Reifen rollen meist besser als schmalere, jedoch wird dieser Punkt durch das höhere Gewicht der Mountainbike Reifen oftmals wieder relativiert. Zudem tragen die Stollen zu einem deutlich höheren Rollwiderstand bei. Dieser Reifen funktioniert am meisten auf hartem, trockenen GelĂ€nde da die Stollen sehr nah aneinander liegen.

e-Mountainbike Reifen

Der Enduro Reifen

Ganz nach dem Motto “Das Wetter kann man sich nicht aussuchen – die Reifen schon!” bieten die Enduro Reifen denjenigen Fahrern, die bei jedem Wetter auf den Trail gehen, eine optimale Alternative. Durch ihre gröberen, weit auseinander liegenden Stollen haben die Reifen die Möglichkeit, den Schmutz wĂ€hrend der Fahrt wieder abzugeben, ohne dass eine große Schmutzschicht zwischen Reifen und Boden entsteht. FĂŒr alle Abenteurer, die gerne durch Schnee und Matsch fahren, sind diese Reifen also eine gute Wahl.

Enduro e-Bike Reifen

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es fĂŒr jeden Verwendungszweck der e-Bikes auch eine dazu passende Reifenart gibt. NĂ€her betrachtet gibt es in den einzelnen Kategorien sogar noch deutlich mehr Reifen zu entdecken, da die Hersteller hunderte von verschiedenen e-Bike Reifen auf den Markt gebracht haben. Außerdem ist fĂŒr ein perfektes Fahrerlebnis auch der richtige Luftdruck und die Reifenbreite zu beachten.

Sechs verschiedene Reifenprofile im Vergleich

Unsere Experten von e-motion helfen dir gerne die perfekten Reifen fĂŒr dein e-Bike zu finden. Vereinbare dazu direkt einen Beratungstermin, wo du eine Probefahrt machen kannst und bei einem GesprĂ€ch mit unseren Mitarbeitern alle deine Fragen zum Thema Reifen klĂ€ren kannst. Wir freuen uns auf dich!

Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.