Wie pflege ich mein e-Bike richtig?

Die richtige e-Bike Pflege bei schlechtem Wetter

Kalt, nass, grau – die Übergangsmonate bieten fĂŒr e-Bike Fahrer nicht gerade ideale Witterungsbedingungen. Trotzdem wagen sich echte e-Bike Fans natĂŒrlich auch bei Minusgraden nach draußen und fahren ihr liebstes GefĂ€hrt selbst durch strömenden Regen. Doch Elektronik und Wasser vertragen sich bekanntlich nicht gut – oder doch? Muc-Off Brand Ambassador Damian Prince hat uns die Geheimtipps zur richtigen Pflege verraten! Wir erklĂ€ren euch heute am Beispiel von Muc-Off Reinigungsmitteln, wie ihr euer e-Bike mit der richtigen Reinigung vor Dreck und NĂ€sse schĂŒtzen könnt:

Sind e-Bikes wasserdicht?

Wir lassen euch nicht im Regen stehen – muss man e-Bikes nicht sagen, denn diese sind in der Regel gut gegen Spritzwasser gewappnet. Wie resistent euer e-Bike tatsĂ€chlich gegen eindringendes Wasser ist, könnt ihr dem sogenannten IP-Code entnehmen. Die IP Schutzklasse der meisten e-Bike Antriebssysteme – beispielsweise von Bosch – entspricht der IP 54. Das bedeutet, dass sie gegen Staub und Spritzwasser geschĂŒtzt sind.
Diese Abdichtung gegen Wasser ist gerade beim Transport essentiell: So hat ein Hecktransport im Starkregen in etwa den gleichen Effekt wie ein Hochdruckreiniger.

Fahrer fÀhrt mit e-Bike durch Schlamm

Wieso nicht einfach eine e-Bike Reinigung mit SpĂŒli und Wasser?

Hochwertige Materialien benötigen auch eine hochwertige Reinigung. Darum sollte man bei der Pflege seines e-Bikes darauf achten, die richtigen Mittel zu verwenden. Denn unter ungewollten chemischen Reaktionen oder falschen Anwendungen leidet im schlimmsten Fall nicht nur die Optik, sondern auch die FunktionalitĂ€t deines Bikes. In SpĂŒlmittel können beispielsweise Salze enthalten sein, die zu unschönen Wasserflecken bei Sonneneinstrahlung fĂŒhren.
Der Reinigungshersteller Muc-Off hat die Rezepturen seiner Produkte so abgestimmt, dass auch empfindliche Materialien wie Carbonrahmen oder MagnesiumgehĂ€use die intensive Reinigung unbeschadet ĂŒberstehen.

Wie reinige ich einen e-Bike Antrieb?

Auch wenn e-Bikes grundsĂ€tzlich wasserdicht sind, ist es wichtig bei der e-Bike Reinigung mit Wasser auf die sensible Technik zu achten. So sollte der Akku – sofern er ĂŒberhaupt herausnehmbar ist – am besten einfach im Rahmen verweilen. Wenn ihr ihn trotzdem abnehmen möchtet, sorgt dafĂŒr, dass die Steckerstellen abgedichtet und somit vor Wasser geschĂŒtzt sind.
Idealerweise solltet ihr euer e-Bike direkt nach der Fahrt reinigen, da Dreck und Schmutz noch nicht eingetrocknet sind und sich so leichter entfernen lassen. Ihr solltet eure Reinigung mit einem Antriebsreiniger beginnen. Um e-Bikes wĂ€hrend der Reinigung keine zusĂ€tzliche Feuchtigkeit zuzufĂŒhren, entwickelte Muc-Off spezielle Trockenreiniger, die ohne Wasser verwendet werden können. Ein passender Antriebsreiniger ist beispielsweise der Dry Chain Cleaner. Dieser wird auf die Kassette und Kette aufgetragen. Bei starken Verschmutzungen sollte mit einer BĂŒrste zusĂ€tzlich eine mechanische Reinigung vorgenommen werden.

Wie pflege ich mein e-Bike richtig? 2 3

Wie reinige ich mein e-Bike richtig?

Nach der Reinigung des Antriebs gehen wir zu den restlichen Komponenten des e-Bikes ĂŒber. WĂ€hrend im Sommer die Dry Wash Linie fĂŒr eine schnelle und wasserlose Reinigung von e-Bikes bestens geeignet ist, sollte man in den nassen Monaten lieber zur Reinigung mit Wasser greifen. Nur so lĂ€sst sich auch hartnĂ€ckiger Schlamm reibungslos entfernen.
Vor Auftragen des Reinigungsmittels solltet ihr das e-Bike grĂŒndlich mit klarem Wasser abwaschen. Anschließend tragt ihr das Reinigungsmittel – beispielsweise den Nano Tech Bike Cleaner – auf das gesamte Bike auf. Stark verschmutzte Stellen solltet ihr zusĂ€tzlich mit einem Schwamm oder einer BĂŒrste bearbeiten. Nach einer Einwirkzeit von fĂŒnf Minuten spĂŒlt ihr das komplette Bike wieder mit klarem Wasser ab.

e-Bike wird mit BĂŒrste gereinigt

Wie schĂŒtze ich mein e-Bike vor Wasser und Schmutz?

In den nassen Monaten ist die WasserverdrĂ€ngung beim e-Bike besonders wichtig. Als erstes solltet ihr die Scheibenbremsen abdecken, um sie vor Pflegemitteln zu schĂŒtzen. Muc-Off liefert hierfĂŒr passende NeoprenĂŒberzĂŒge, die ganz einfach ĂŒber die Scheiben gezogen werden.
Der E-Bike Ultra Corrosion Defense ist ein passender Korrosionsschutz fĂŒr e-Bikes, der diese sensiblen Stellen vor Feuchtigkeit und dem daraus resultierenden Rost schĂŒtzt. Wischt vor dem Auftragen euer e-Bike trocken, falls es noch nass von der Reinigung ist. Tragt anschließend die schĂŒtzende Schicht auf Rahmen, Batterie-AnschlĂŒssen und dem GehĂ€use auf.

Wie schmiere ich meinen e-Bike Antrieb richtig?

Nach dem Auftragen der Schutzschicht, könnt ihr mit der Schmierung der Kette beginnen. Auch hier bietet Muc-Off wiederum eine Dry und eine Wet Version an. Die Kettenglieder eines e-Bikes mĂŒssen deutlich zĂ€her sein als bei einem einfachen Fahrrad, denn sie ĂŒberwinden in der Regel weitere Distanzen und höhere Geschwindigkeiten. Darum hat Muc-Off die Rezepturen seines Schmiermittels speziell auf diese anspruchsvollen EinsĂ€tze angepasst. Im Winter und den Übergangsmonaten solltet ihr auf das E-Bike Wet Weather Ceramic Lube zurĂŒckgreifen. Dieser ist im Gegensatz zum Dry Weather Lube nicht wasserlöslich und bietet somit auch bei nassen Witterungen eine gute Schmierung eures Antriebs. Tragt das Kettenöl auf die Kette auf wĂ€hrend ihr die Kurbel langsam rĂŒckwĂ€rts dreht. Achtet darauf, dass sich die FlĂŒssigkeit auf allen Kettengliedern gleichmĂ€ĂŸig verteilt. Danach heißt es: geduldig sein! Muc-Off Brand Ambassador Damian Prince rĂ€t dazu, das Kettenöl unabhĂ€ngig von der Packungsanweisung mindestens vier Stunden und besser noch ĂŒber Nacht einwirken zu lassen.

Wet Lube Kettenöl von Muc-Off

Auch wenn es zunĂ€chst nach einem anspruchsvollen Programm klingt, die e-Bike Reinigung bei schlechtem Wetter kann mit den richtigen Produkten Spaß machen. Und mit ein wenig Routine geht der Prozess sehr schnell von der Hand. Unsere e-Bike Experten beraten dich gerne bei der Wahl des richtigen Reinigungsprodukts!

Picture of Britt

Britt

...ist immer den neuesten Trends der e-Bike Welt auf der Spur.
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge
Thule Easy Fold 3 Laderampe

Neuer Thule EasyFold 3: Idealer Partner fĂŒr ein aktives Leben

Ein aktiver Lebensstil ist von stĂ€ndiger Bewegung geprĂ€gt – sei es beim Radfahren, Wandern oder Reisen. Um diesen dynamischen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es innovativer Lösungen, die FunktionalitĂ€t mit Komfort vereinen. Genau auf diesem Gebiet hat sich der Hersteller Thule einen Namen gemacht.

Weiterlesen
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.