Zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2023
Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten
Es ist wieder so weit: Der Winter hat den FrĂŒhling endgĂŒltig vertrieben und es geht wieder raus in die Natur. Ob dank des 49 Euro-Tickets gĂŒnstig mit der Bahn, mit dem Camper oder gar mit dem Boot, das Bike darf auf Reisen nicht fehlen, um entspannt die Gegend erkunden zu können oder mal eben zum nĂ€chsten BĂ€cker zu radeln. Und was bietet sich da besser an, als praktische Klapp- und KompaktrĂ€der. Diese nehmen unterwegs wenig Platz weg und sind daher bestens geeignet fĂŒr das Verreisen. Das wissen natĂŒrlich auch die e-Bike Experten in der e-motion e-Bike Welt in DĂŒsseldorf.
Die Vorteile eines Faltrads im Allgemeinen sind nicht von der Hand zu weisen und gerade auf Reisen besonders wertvoll. Neben dem leichten Gewicht und dem geringen PackmaĂ, ist es bestens geeignet, um Erledigungen und kurze Touren damit zu meistern. Es ist schnell aus- und wieder zusammengeklappt und jederzeit nutzbar. Kommt dann noch ein Motor dazu, stehen dir sogar noch mehr Möglichkeiten offen. Mit einem Klapp e-Bike bist du sogar in sehr windigen und bergigen Regionen entspannt unterwegs. Dank der MotorunterstĂŒtzung wird dir die Hitze weniger zu schaffen machen und auch lange Strecken kannst du so gut bewĂ€ltigen. Wer, etwa aus gesundheitlichen GrĂŒnden, nicht so fit ist, bekommt hier die UnterstĂŒtzung, die gebraucht wird und kann so auch bei Gruppenfahrten gut mithalten. Und wichtig: Trotz Motor und Akku behĂ€lt das Bike ein kleines PackmaĂ.

Mit aufs Boot
An Bord ist der Platz in der Regel sehr begrenzt, daher ist es wichtig, dass auch das e-Bike, mit dem man an Land die Gegend erkunden und EinkĂ€ufe erledigen möchte, möglichst wenig Raum einnimmt. Mit einem solchen Klapp e-Bike bist du immer flexibel und mobil. Du bist nicht darauf angewiesen, dass du dir an Land ein Bike ausleihen kannst oder gar auf einen Mietwagen zurĂŒckgreifen musst. FrĂŒh morgens Brötchen holen oder zum Aussichtspunkt hinauf sind mit einem e-Bike, das immer an Bord dabei ist, kein Problem mehr. Sie können klein verstaut werden und sind dank Elektromotor trotzdem auch fĂŒr ordentlich Gegenwind im Hafen geeignet. Solche Modelle bieten in der Regel eine UnterstĂŒtzung bis 25 Kilometer pro Stunde und sind nicht zulassungspflichtig.
In der e-motion e-Bike Welt in DĂŒsseldorf stehen einige Klapp e-Bikes bereit. Dazu gehört etwa das Rob Fold F5 von Hercules mit starkem Bosch-Antrieb und reichweitenstarken Akku, die zuverlĂ€ssige Electric C-Line von Brompton mit schnell aufladbarem Akku, oder eines der Compact-Modelle von Velo de Ville mit konfigurierbarer Ausstattung.
Am besten lĂ€sst du dich vor Ort von den Experten beraten und schwingst dich dann selbst fĂŒr eine Probefahrt in den Sattel.