Babboe Carve Mountain e-Bikes 2023

Babboe Logo
Carve Mountain

Durch das Carve Mountain Lasten e-Bike wird dir auch 2023 die Möglichkeit geboten, mit einem dreirĂ€drigen Lastenfahrrad das GefĂŒhl eines zweirĂ€drigen zu bekommen. Der „Carving-Mechanismus“ sorgt dafĂŒr, dass die Transportbox wendiger ist und somit besser in den Kurven liegt, wodurch Du ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine ausgezeichnete Straßenlage erhĂ€ltst. Die Transportbox, die mit einer Sitzbank und zwei Dreipunktgurten ausgestattet ist, kann bis zu 80 kg tragen und durch das „Carve-Lock-System” ganz einfach fixiert werden, um einen sicheren Ein- und Ausstieg zu gewĂ€hrleisten. Durch die stufenlose Enviolo Gangschaltung, den leistungsstarken Yamaha Mittelmotor und einer AkkukapazitĂ€t von 400 bzw. 500 Wh stellen auch Fahrten in bergigen Gegenden kein Problem dar. FĂŒr die Fahrsicherheit und den Komfort des Carve Mountain sorgen außerdem ein Display, sowie ein höhenverstellbarer Aluminium-Lenker. Als Erweiterung gibt es verschiedene Ausstattungsoptionen.

Babboe
Carve Mountain

Lasten e-Bike
25 km/h
  • MotorYamaha PW-ST 36V 250W
  • Akku400 Wh, 500 Wh
  • BremsanlageHydraulische Scheibenbremse
  • Schaltungenviolo, stufenlose Nabenschaltung
Technische Details
  • Motor: Yamaha PW-ST 36V 250W
  • Akku: 400 Wh, 500 Wh
  • Display: Yamaha, LED-Display, 4 UnterstĂŒtzungsmodi
  • Schaltungstyp: Nabenschaltung
  • Rahmen: Stahl, besonders stabiler Rahmen mit stoßfester Pulverlackierung, Innenseite mit Rostschutz
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremse
  • Reifen: CST Pro Brooklyn, vorne: 20''/hinten: 26''
  • Gewicht: 69 kg
  • Farben: anthrazit, Box holzfarben

Durch das Carve Mountain Lasten e-Bike wird dir auch 2023 die Möglichkeit geboten, mit einem dreirĂ€drigen Lastenfahrrad das GefĂŒhl eines zweirĂ€drigen zu bekommen. Der „Carving-Mechanismus“ sorgt dafĂŒr, dass die Transportbox wendiger ist und somit besser in den Kurven liegt, wodurch Du ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine ausgezeichnete Straßenlage erhĂ€ltst. Die Transportbox, die mit einer Sitzbank und zwei Dreipunktgurten ausgestattet ist, kann bis zu 80 kg tragen und durch das „Carve-Lock-System” ganz einfach fixiert werden, um einen sicheren Ein- und Ausstieg zu gewĂ€hrleisten. Durch die stufenlose Enviolo Gangschaltung, den leistungsstarken Yamaha Mittelmotor und einer AkkukapazitĂ€t von 400 bzw. 500 Wh stellen auch Fahrten in bergigen Gegenden kein Problem dar. FĂŒr die Fahrsicherheit und den Komfort des Carve Mountain sorgen außerdem ein Display, sowie ein höhenverstellbarer Aluminium-Lenker. Als Erweiterung gibt es verschiedene Ausstattungsoptionen.

Jetzt das Carve Mountain beim Babboe e-Bike HĂ€ndler von e-motion testen und kaufen

Scroll to Top