SQlab besticht bei seinen e-Bike Sätteln mit einer einzigartigen ergonomischen Passform. Ihr Credo: Ein Sattel muss passen wie ein paar Schuhe! Als erster Fahrradsattelhersteller hat SQlab das Sattelbreitensystem zur Vermessung der Sitzknochen entwickelt. Dadurch kann die optimale Sattelbreite für jeden individuell ermittelt werden. Perfekt umgesetzt wird das Konzept dadurch, dass jeder SQlab Sattel in bis zu fünf unterschiedlichen Breiten erhältlich ist. Mehr Freiraum, weniger Druck! Als wäre das noch nicht genug: Das SQlab Stufensattelsystem schafft durch die abgesenkte Sattelnase mehr Platz für empfindlichen Stellen – bei Mann und Frau gleichermaßen. Rückenfreundlich! Alle SQlab Sattelmodelle sind auch mit der SQlab active-Technologie erhältlich. Diese ermöglicht eine Unterstützung beim Treten, indem sich der Sattel nach rechts und links neigt. SQlab schafft es dadurch maximalen Komfort und Effizenz zu vereinen. Testsieger! Belohnt wird der renommierte Sattelhersteller SQlab durch zahlreiche Auszeichnungen. Vom Start weg war und ist SQlab die erfolgreichste Sattelmarke in Tests der deutschen Fachmagazine. Was Experten über SQlab sagen: “Als Urologe und Extrembiker weiß ich wie wichtig der Fahrradsattel ist. Darum habe ich mit SQlab das Sattelbreitensystem und die Form des Stufensattels entwickelt.” Dr. med. Stefan Staudte. “Die rückenfreundliche active-Technologie ist einfach genial. Die biomechanisch über Millionen von Jahren perfekt entwickelte Bewegung des Gehens wird dadurch auf den Sattel übertragen.” Dr. med. Markus Knöringer