
e-motion e-Bike Shop Hiltrup
Dein Speed-Pedelec Händler in Hiltrup
e-motion e-Bike Shop Hiltrup
Dein Speed-Pedelec Händler in Hiltrup
Wir bieten dir eine große Speed-Pedelec Auswahl
Finde jetzt dein perfektes Speed-Pedelec












Hinweis zum bundesweiten Lockdown:
– ab dem 16.12 ist ausschließlich unsere Werkstatt nach Terminvereinbarung geöffnet
Kontaktiere jetzt deine e-Bike Experten
e-motion e-Bike Shop Hiltrup
Osttor 55
48165 Münster
- Kundenparkplätze vorhanden
- Kostenfrei Probe fahren
Inhaber: e-Bike Welt Münster GmbH | Impressum
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 9:00 - 18:00 |
Mittwoch | 9:00 - 18:00 |
Donnerstag | 9:00 - 18:00 |
Freitag | 9:00 - 18:00 |
Samstag | 9:00 - 14:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Hinweis: Werkstatt Samstags geschlossen
Dein Weg zu deinem Speed-Pedelec
Unser Team
Zweiradmechaniker
Werkstatt-Service
7 Jahre Branchenerfahrung
Technikfreak
e-Mountainbike Fan

e-Bike Berater
Verkauf, Leasing, Finanzierung
e-Bike Fahrer der ersten Stunde
Berufspendler mit dem S-Pedelec

e-Bike Verkaufsberaterin
- seit 7 Jahren dabei
- immer auf Achse

Inhaber & e-Bike Berater
- seit 7 Jahren dabei
- immer auf Achse

Das sagen unsere Kunden
Schau dich online bei uns um

So findest du uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Dein Speed-Pedelec Händler in Hiltrup
Um das Tempo so anzukurbeln, dass von einem Speed-Pedelec gesprochen werden kann, sind ein paar technische Finessen vonnöten. Der Motor eines S-Pedelecs darf maximal über eine Nenndauerleistung bis zu 4.000 Watt höchstens eine vierfache Unterstützung der Fahrerleistung (Tretkraftunterstützung von max. 400 %) haben. Diese Power sorgt dafür, dass Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h möglich sind. Das Fahrwerk wird bei Speed-Pedelecs dementsprechend so konstruiert, dass eine gute Federung gegeben ist und der Rahmen auch bei hohem Tempo nicht flattert und ausreichend stabil sind. Wo hohe Geschwindigkeiten an den Tag gelegt werden, sollten für ein sicheres Fahrgefühl auch gute Bremsen und eine leicht zu bedienende Schaltung zum Paket gehören. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit, die mit Speed-Pedelecs erreicht werden kann, gelten sie nicht mehr als Fahrräder, sondern als Kleinkrafträder. Hieraus ergeben sich einige Folgen, die es zu beachten gibt:
- Die Straßenverkehrsordung
Da Speed-Pedelecs als Kleinkrafträder einen ähnlichen Status wie Motorroller innehaben, dürfen sie nicht auf Radwegen benutzt werden. Außerdem wird, anders als bei „normalen“ Pedelecs, ein Führerschein der Klasse (A)M benötigt.
- Die Sicherheit
Aufgrund des Status als Kleinkraftrad besteht beim Speed-Pedelec, im Gegensatz zu regulären City- oder Trekking e-Bikes, Helmpflicht. Sicherheit geht schließlich vor.