Fun2Go bringt ein neues Freiheitsgefühl in die Diakonie Stetten

e-motion e-Bike Welt Stuttgart überreicht neuen Wegbegleiter

Die e-motion e-Bike Welt Stuttgart freute sich, den Betreuer:innen der Diakonie Stetten am 12. Juni 2024 ein Fun2Go mit einem FunTrain Anhänger von Van Raam zu übergeben. Die Einrichtung gehört seit 175 Jahren zu den größten sozialen Trägern im baden-württembergischen Raum und bietet inklusive Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung, psychischer Erkrankung oder besonderem Förderbedarf, Senior:innen, Familien, Jugendlichen und Kindern. Nicht nur die Einrichtung, auch das neue Fahrzeug ebnen nun den Weg zu einem selbstbestimmteren Leben mit gesellschaftlicher Teilhabe.

Das besondere Dreirad aus dem e-motion Shop wurde durch eine Förderung von Aktion Mensch angeschafft. Bei der Übergabe gab es viele strahlende Gesichter, denn das Fun2Go mit Zweiradanhänger-Modul kann mit bis zu vier Erwachsenen gefahren werden und hat für die Wohngruppe in Stuttgart Fellbach einen echten Mehrwert. Für die sechs dort lebenden Menschen ist das neue Parallel-Tandem eine wertvolle Unterstützung im Alltag und verspricht ihnen ein ganz neues Freiheitsgefühl.

Fun2Go bringt ein neues Freiheitsgefühl in die Diakonie Stetten Fun2Go Dreirad Van Raam e motion Diakonie Stuttgart

Dreirad für Erwachsene von Fun2Go: Unabhängigkeit für alle Menschen

Mobilität ist entscheidend für die Lebensqualität und Unabhängigkeit aller Menschen. Sie ermöglicht es uns, alltägliche Aufgaben zu erledigen, soziale Kontakte zu pflegen und an Freizeitaktivitäten teilzunehmen. “Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Fun2Go von Van Raam etwas zum Lebensgefühl der Bewohner:innen beitragen können. Inklusion fängt im gemeinsamen Alltag an. Dank ihres neuen Wegbegleiters kann die Wohngruppe in Fellbach nun zusammen in die Pedale treten und ganz leicht von A nach B kommen”, erklärt Udo Nitsche, Geschäftsführer der e-motion e-Bike Welt, Dreirad- & Lastenfahrrad-Zentrum Stuttgart.

Gerade im sozialen Bereich sind Dreiräder für Erwachsene eine wertvolle Unterstützung. Mit ihrer speziellen Form sind sie stabiler als herkömmliche Fahrräder, was das Risiko von Stürzen und Verletzungen verringert. Auch die ergonomische Bauweise erleichtert die Bedienung der Räder und bietet zusätzlichen Komfort – vor allem auch für Menschen, denen eine Sitzposition ohne Rückenlehne schwer fällt. Durch das aktive Treten der Pedale fördert das Fahrzeug die Beweglichkeit und stärkt die Muskulatur der Fahrer:innen. 

Damit die Möglichkeiten und der sachgerechte Umgang mit dem einzigartigen Dreirad von Van Raam gemeinsam erkundet werden können, bekommen die Betreuer:innen zeitnah noch eine Schulung von unseren Dreirad Experten

Picture of Team Stuttgart

Team Stuttgart

Neuigkeiten aus unserer e-Bike Welt

Der SWR Marktcheck

Der SWR Marktcheck hat verschiedene e-Bike Anbieter auf ihre Beratungskompetenz getestet und ist dabei besonders auf das Thema Systemgewicht eingegangen.

Weiterlesen
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.