Girls’Day 2025 in der e-motion Werkstatt in Bonn

Drei Girls haben den Beruf der Zweiradmechatronikerin kennengelernt

Am 03. April wurde es in der Werkstatt der e-motion e-Bike Welt Bonn laut, lebendig – und vor allem richtig spannend! Drei Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren nutzten den Girls’ Day 2025, um einen Blick hinter die Kulissen einer modernen e-Bike Werkstatt zu werfen. Mit viel Neugier, handwerklichem Geschick und einer großen Portion Spaß tauchten sie in die Welt der Zweiräder ein und zeigten dabei echtes Talent.

Was ist der Girls’ Day?

Der Girls’ Day ist eine deutschlandweite Aktion, die Mädchen und junge Frauen dazu ermutigt, Berufe und Studienrichtungen kennenzulernen, die traditionell eher von Männern dominiert sind. An diesem Tag öffnen Unternehmen, Betriebe und Bildungseinrichtungen im ganzen Land ihre Türen und laden zu speziellen Workshops, Schnuppertagen und Praktika ein. So erhalten die Teilnehmerinnen die Chance, neue Berufsfelder zu entdecken und ihre eigenen Stärken und Interessen zu erkunden – ganz ohne Rollenklischees.

Der Girls’ Day findet jedes Jahr statt und ist Teil eines umfassenden gesellschaftlichen Engagements, das die Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeitswelt fördert.

Kreatives Upcycling in der e-motion Werkstatt

Auch in der Werkstatt der e-motion e-Bike Welt Bonn hatten einige Mädchen die Möglichkeit den Beruf der Zweiradmechatronikerin hautnah zu erleben. Dort durften die Mädchen unter Anleitung unseres Werkstatt-Teams selbst Hand anlegen: Ein e-Bike Motor wurde ausgebaut und wieder eingebaut – eine Aufgabe, die nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch technisches Verständnis verlangt. Dabei lernten sie gleichzeitig die verschiedenen Komponenten eines e-Bikes kennen. Die Begeisterung war groß, und schnell wurde klar: Hier sind junge Talente am Werk. Besonders Nora, die bereits mit ihrem Papa an Fahrrädern rumschraubt, fühlte sich in der Werkstatt fast wie zuhause.

Nach so viel Technik war Zeit für Kreativität: Aus alten Fahrradketten entstanden moderne Schlüsselanhänger, die mit viel Liebe zum Detail gebastelt wurden. So wurde aus einem einfachen Werkstattmaterial ein echtes Andenken an diesen besonderen Tag.

Zur Stärkung zwischendurch gab es ein gemeinsames Frühstück mit frischen Croissants, bevor es dann hinaus auf den Hof ging. Dort warteten zwei unserer Spezialräder auf die Mädchen: das Fun2Go, ein Dreiradtandem, und das Scoobo, ein bequemes Dreirad mit Elektromotor. Die Probefahrten sorgten für viele Lacher, staunende Blicke – und vor allem für jede Menge Fahrspaß.

Positive Eindrücke und bleibende Erinnerungen

Zum Abschluss wurden Nora, Lise und Juliana noch mit e-motion Merchandise überrascht – kleine Erinnerungsstücke, die hoffentlich noch lange an diesen besonderen Tag erinnern. Das Fazit der jungen Besucherinnen fiel einstimmig aus: „Hat Spaß gemacht.“ – und das mit einem breiten Lächeln im Gesicht.

Wir freuen uns sehr, dass wir Nora, Lise und Juliana zeigen konnten, wie spannend, vielfältig und zukunftsorientiert die Welt der e-Bikes ist. Vielleicht sehen wir die ein oder andere in ein paar Jahren wieder – als Auszubildende, Kollegin oder leidenschaftliche e-Bike Fahrerin.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Girls’ Day 2026!

Picture of Team Bonn

Team Bonn

Neuigkeiten aus unserer e-Bike Welt

Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.