Aus alt mach neu: Reifen-Recycling - e-motion e-Bike Experten

Aus alt mach neu: Reifen-Recycling

Wir unterstützen den Schwalbe Recycling Service

Stell dir vor, deinem geliebten e-Bike, welches dich schon seit Jahren begleitet, geht langsam die Luft aus. Die Reifen sind nicht mehr wie frisch nach dem Kauf und du stellst dir die Frage: Was mache ich nun mit meinen alten Reifen? Anstatt diese einfach in den Müll zu werfen, hat der Reifenhersteller Schwalbe eine Kampagne gestartet, um die Reifen ganz einfach zu recyceln.

Das Schwalbe Recycling System kümmert sich als erster Fahrradreifenhersteller weltweit um die Rückführung von Schläuchen und Reifen, um diese anschließend zu recyceln und unnötigen Müll zu vermeiden. Ziel des Ganzen ist es, das wiedergewonnene Material in die Produktion von Neuware einfließen zu lassen. So kann der Recyclinganteil erhöht werden. Mit diesem Prozess möchte Schwalbe einen wichtigen Schritt hin zur Kreislaufwirtschaft gehen. Das vollständig geschlossene Kreislaufsystem trägt proaktiv zur Energie- und Ressourcenschonung bei und spart 80 Prozent CO2 ein.

Was bedeutet das für unsere e-motion Kundschaft?

Die e-motion e-Bike Welt Tönisvorst unterstützt das Vorhaben Schwalbes. Daher lassen wir Reifen und Schläuche, die im Rahmen eines Service Termins ausgetauscht werden, recyclen. Wenn deine Reifen und/oder Schläuche also beim nächsten Termin ausgetauscht werden müssen, mach dir keine Sorgen um deinen ökologischen Fußabdruck. Wir arbeiten daran, so umweltbewusst wie möglich zu handeln.

Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen.

Team Tönisvorst

Team Tönisvorst

Neuigkeiten aus unserer e-Bike Welt

Scroll to Top