S Pedelec - Top Modelle 2025 im Überblick

S-Pedelec auf einem Feldweg

Schneller ans Ziel – das ist das Motto der S-Pedelecs. Mit einer maximalen Nenndauerleistung bis zu 4.000 Watt und einer höchstens vierfachen Unterstützung der Fahrerleistung (Trittkraftunterstützung von max. 400%) erreichst du eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h! Somit sind sie perfekt fürs tägliche Pendeln oder längere Ausflüge geeignet. S-Pedelecs werden nicht mehr als Fahrräder, sondern Kleinkrafträder betrachtet und benötigen ein Versicherungskennzeichen, somit brauchst du mindestens eine Führerschein der Klasse AM. Auch Radwege sind für S-Pedelecs tabu, Kindersitze und Anhänger dürfen nicht angebracht werden. Durch die Geschwindigkeit wird das Material stärker beansprucht – stabilere Rahmen und leistungsfähigere Bremsen sorgen dafür, dass du immer sicher ans Ziel kommst! Wir zeigen dir, was ein S-Pedelec ausmacht und ob dieser e-Bike Typ der richtige für dich ist!

Gazelle Eclipse

ab 6.699,00 EUR

Giant Explore E+ Pro

ab 4.999,00 EUR

Riese & Müller Superdelite

ab 6.749,00 EUR

Riese & Müller Multicharger2 Mixte

ab 6.199,00 EUR

Riese & Müller Multicharger2

ab 6.199,00 EUR

Riese & Müller Load 60

ab 6.199,00 EUR

Riese & Müller Roadster4

ab 5.299,00 EUR

Riese & Müller Load4 60

ab 7.799,00 EUR

Riese & Müller Charger4

ab 6.049,00 EUR

Riese & Müller Charger4 Mixte

ab 6.049,00 EUR

Riese & Müller Nevo4

ab 5.599,00 EUR

Riese & Müller Load4 75

ab 7.999,00 EUR

Riese & Müller Homage4

ab 5.939,00 EUR

Riese & Müller Delite

ab 5.859,00 EUR

Riese & Müller Supercharger

ab 5.729,00 EUR

Riese & Müller Roadster4 Mixte

ab 5.299,00 EUR

Riese & Müller Delite4

ab 7.199,00 EUR

Riese & Müller Homage5

ab 8.799,00 EUR

Riese & Müller Delite5

ab 8.799,00 EUR

Velo de Ville SPEED 4FIVE

ab 6.999,00 EUR

M1 AM Allmountain

ab 8.500,00 EUR

M1 CC Trail

ab 7.500,00 EUR

M1 GT Allterrain

ab 7.900,00 EUR

M1 WorldCup Race

ab 16.250,00 EUR

M1 EN Enduro

ab 11.000,00 EUR

Velo de Ville Speed 4FIVE

ab 7.999,00 EUR

i:SY Speed XXL P12

ab 6.799,00 EUR

S Pedelec, 45 km/h e-Bikes - Definition und Vorteile

Was ist ein Speed Pedelec?

Das ,,S” in S-Pedelec steht für Speed (deutsch: Geschwindigkeit) und beschreibt sich somit schon sehr gut selbst. Denn bei einem S-Pedelec wird der Fahrer durch den Antrieb seines e-Bikes bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h unterstützt. Im Vergleich zu den ,,normalen” e-Bike Modellen, die eine Tretunterstützung von bis zu 25 km/h besitzen, bist du mit einem S-Pedelec also um einiges schneller unterwegs, was diesen e-Bike-Typ auch für Pendler sehr interessant macht. Da es sich bei den S-Pedelecs aber rechtlich um Leichtkrafträder handelt, ist ein Führerschein der Klasse AM (Rollerführerschein), sowie das Tragen eines Fahrradhelms Pflicht.

Genieße die Vielfalt der S-Pedelecs

Auch bei den S Pedelecs kannst du auf eine große Vielfalt zurückgreifen! Egal ob kurze, lange oder hügelige Strecken. Selbst mit viel Gepäck musst du nicht auf die höheren Geschwindigkeiten mit bis zu 45 km/h Unterstützung verzichten.

e-Mountainbike S Pedelec - mit Vollgas über die Berge

Wer auch auf seinen sportlichen Touren durch unebenes Gelände nicht auf Geschwindigkeit verzichten möchte, liegt mit einem e-Mountainbike als S-Pedelec genau richtig. Da die e-Bikes hier besonders starken Belastungen und Geschwindigkeiten ausgesetzt sind, wird die Rahmenkonstruktion natürlich dementsprechend angepasst. Mit einem Speed e-Mountainbike erlebst du enorme Stabilität und Federfertigkeiten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten mit bis zu 45 km/h Unterstützung! Wechselnder Untergrund, wechselnde Steigungen? Kein Problem für dieses e-Bike. Das oft eingesetzte Shimano XT Schaltsystem steht für schnelles und reibungsloses Umschalten und rundet das gesamte Kraftpaket perfekt ab!

City und Trekking S-Pedelecs – mit 45 km/h schneller am Ziel ankommen

Du bist oft in der Stadt unterwegs und willst deinen Arbeitsweg einfach aktiver und umweltschonender gestalten, anstatt im Auto Zeit zu verschwenden? Dann ist ein City S-Pedelec die optimale Lösung! Ausgestattet mit einem stabilen Gepäckträgersystem können leichtes Gepäck, wie deine Arbeitstasche ganz einfach transportiert werden und schränken das Fahrverhalten des Speed-Pedelecs in keiner Weise ein. Ein am Lenker des e-Bikes angebrachter Außenspiegel, der im Straßenverkehr zur Pflichtausstattung eines S-Pedelecs gehört, sorgt für maximale Sicherheit und einen optimalen Überblick im Stadtverkehr. Besonders die hohe Geschwindigkeit von 45 km/h ist optimal für Arbeitspendler, die morgens jede Minute Schlaf genießen und gleichzeitig nach dem Feierabend möglichst schnell wieder nach Hause wollen – genau das ist jetzt mit gutem Gewissen auch mit dem e-Bike möglich!

Die Vorteile eines S Pedelec

Besonderes S Pedelec - viel Gepäck oder wenig Platz sind kein Problem!

Enge Straßen, wenig Stauraum oder der Wunsch, das S-Pedelec auch mit in den Urlaub zu nehmen? Das sind zwar Herausforderungen, aber keine Hindernisse! Die Lösung stellen Compact Speed Pedelecs dar, die durch Ihr geringes Gewicht und die komprimierte e-Bike Rahmenkonstruktion ganz einfach mitzunehmen und zu verstauen sind. Dass du so ein kleines e-Bike dann auch noch bis 45 km/h unterstützt, macht es zu etwas ganz Besonderem. 

Das Packster Nuvinci HS e-Bike von Riese und Müller lässt dir noch ganz andere Optionen offen: der Transport von großem Gepäck oder gar Kindern ist mit diesem S-Pedelec überhaupt kein Problem. Das Cargo Speed-Pedelec besitzt zwischen Lenker und Vorderrad eine sehr geräumige Ladefläche, die das Transportieren von schwerem Gepäck oder deinen kleinen Schützlingen ermöglicht. Diese werden bei einer Motorunterstützung von bis zu 45 km/h definitiv ihren Spaß haben und jeder Ausflug wird somit zu einem besonderen e-Bike Erlebnis!

Eigenschaften eines S-Pedelecs

Komfort 80%
Alltagstauglichkeit 90%
Sportivität 80%
Langstreckentauglichkeit​ 80%
Gewichtszuladung / Belastbarkeit 50%
Reichweite im Vergleich

Jetzt S Pedelec bei deinem e-motion Händler kaufen

Jetzt einen e-motion Händler
in deiner Nähe finden

Pedelec und rechtliche Bestimmungen

Pedelec steht für Pedal Electric Cycle und bezeichnet ein Fahrrad, das mit Muskelkraft und einem unterstützenden Elektromotor betrieben wird. Der Motor schaltet sich allerdings nur zu, wenn die Pedale getreten werden. Die Unterstützung des Motors darf maximal bei 250 Watt liegen und die Geschwindigkeit muss auf 25 km/h begrenzt sein. Diese Bedingungen haben rechtliche Hintergründe: Nur unter diesen Voraussetzungen ist ein Pedelec einem Fahrrad gleichgestellt und ist beispielsweise nicht extra versicherungspflichtig. Ein private Haftpflichtversicherung, die jeder haben sollte, deckt i.d.R. auch Fremdschäden, die man als Pedelec Fahrer anderen zufügt. Für S Pedelecs mit einer Unterstützung von maximal 45 km/h gelten daher andere Bedingungen. 

Die Anfahrhilfe darf zudem auf maximal 6 km/h beschleunigen. Es besteht keine Helmpflicht. Wie bei einem Fahrradfahrer gilt auch für den Fahrer eines Pedelecs, dass er den Radweg benutzen muss, wenn er benutzt werden kann und ein blaues Radweg-Schild dazu verpflichtet. An einem Pedelec können ohne Probleme Anhänger angebracht werden, um Kinder zu transportieren. In geeigneten Kindersitzen dürfen Kinder bis zu sieben Jahren mitgenommen werden.

Die wichtigsten Fakten zum Pedelec nochmal zusammengefasst

Kaufst Du Dein S-Pedelec beim lokalen e-motion Händler, profitierst Du von zahlreichen Vorteilen, die Dir ein Online-Shop nicht bieten kann. Einer der größten Pluspunkte ist die persönliche Beratung. Beim e-motion Händler steht Dir ein Team von Experten zur Verfügung, die speziell im Bereich E-Bikes geschult sind. Diese Fachleute nehmen sich die Zeit, Deine individuellen Bedürfnisse zu verstehen und können Dir gezielte Empfehlungen geben, die perfekt auf Deinen Fahrstil und Deine Anforderungen abgestimmt sind. Bei einem Online Shop ist es schwierig, eine solche maßgeschneiderte Beratung zu erhalten.

Ein weiterer unschätzbarer Vorteil des Kaufs beim lokalen e-motion Händler ist die Möglichkeit, das S-Pedelec vor dem Kauf ausgiebig zu testen. Eine Probefahrt erlaubt es Dir, das Fahrgefühl, die Handhabung und den Komfort des S-Pedelecs selbst zu erleben. Diese realen Erfahrungen vermitteln Dir ein Vertrauen und eine Sicherheit, die durch bloße Produktbeschreibungen und Bewertungen im Online Shop kaum zu erreichen sind.

Darüber hinaus bietet Dir der Kauf vor Ort auch den Vorteil, das S-Pedelec oft sehr zeitnah mitnehmen zu können. Bei einem Kauf im Online Shop musst Du oft mehrere Tage oder sogar Wochen auf die Lieferung warten. Zudem unterstützt Dich der Händler bei der Erstkonfiguration und stellt sicher, dass alles perfekt auf Dich eingestellt ist. Solch ein Service ist im Online Shop nur schwer zu bekommen.

Sollte nach dem Kauf einmal etwas nicht stimmen oder ein Problem auftauchen, kannst Du Dich beim lokalen e-motion Händler auf einen schnellen und unkomplizierten Service verlassen. Garantiefälle, Reparaturen und Wartungen werden direkt vor Ort erledigt, oft ohne lange Wartezeiten. Das gibt Dir ein gutes Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens, dass Du jederzeit Unterstützung bekommst.

Nicht zu vergessen ist das soziale und ökologische Bewusstsein. Kaufst Du beim lokalen Händler, unterstützt Du die Wirtschaft in Deiner Region und trägst dazu bei, lokale Arbeitsplätze zu sichern. Zudem sparst Du die Ressourcen, die durch lange Lieferwege bei Online-Bestellungen entstehen.

Beim lokalen e-motion Händler profitierst Du von umfassender Beratung, der Möglichkeit zu Probefahrten, sofortiger Verfügbarkeit, erstklassigem Service und der Unterstützung der lokalen Wirtschaft. All diese Faktoren machen den Kauf eines S-Pedelecs vor Ort zu einer klugen und lohnenden Entscheidung.

Was ist der Unterschied zwischen e-Bike & Pedelec


Der Unterschied zwischen einem e-Bike und einem Pedelec liegt vor allem in der Motorunterstützung und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Ein Pedelec (Pedal Electric Cycle) unterstützt dich bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und erfordert, dass du selbst in die Pedale trittst. Sobald du schneller fährst, schaltet sich der Motor ab, und du bewegst dich allein durch deine Muskelkraft. Rechtlich wird ein Pedelec wie ein normales Fahrrad behandelt: Es gibt keine Helmpflicht, keine Altersbeschränkung und du benötigst weder Führerschein noch Versicherungskennzeichen.

Im Gegensatz dazu zählt ein S-Pedelec, eine spezielle Variante des e-Bikes, rechtlich als Kleinkraftrad. Es unterstützt dich bis zu 45 km/h, aber auch hier musst du treten, um die Motorhilfe zu aktivieren. Für ein S-Pedelec brauchst du eine Betriebserlaubnis, ein Versicherungskennzeichen und einen Führerschein der Klasse AM. Außerdem besteht Helmpflicht, und Radwege dürfen mit S-Pedelecs in der Regel nicht benutzt werden​.

Während Pedelecs besonders für alltägliche Fahrten und Freizeit geeignet sind, richten sich S-Pedelecs eher an Pendler oder Nutzer, die längere Strecken in kürzerer Zeit zurücklegen möchten. Beide Typen bieten individuelle Vorteile, abhängig von deinen Bedürfnissen und der Nutzungssituation.

Scroll to Top