Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 8 Minuten
Bosch ist bekannt fĂŒr seine zuverlĂ€ssigen und höchst effizienten Technologien, die bei vielen namhaften e-Bike Herstellern zum Einsatz kommen. FĂŒr das Modelljahr 2023 hat sich Bosch eBike Systems wieder eine Reihe Innovationen bezĂŒglich des Bosch Zubehörs einfallen lassen:
Inhaltsverzeichnis
eBike ABS
FĂŒr mehr Sicherheit, StabilitĂ€t und Komfort beim Bremsen sorgt etwa das Bosch eBike ABS, das sich formschön und unauffĂ€llig im e-Bike Design integrieren lĂ€sst. Da ist es auch ganz egal, ob es sich um ein e-Bike fĂŒr die City handelt oder um ein e-Mountainbike, mit dem anspruchsvolle Trails im GelĂ€nde gemeistert werden. FĂŒr jeden e-Bike Typ ist ein entsprechendes ABS mit verschiedenen Modi entwickelt worden: Cargo, Touring, Allroad und Trail finden sich darin wieder.
Oft bremst du lediglich mit der Hinterradbremse. Mit dem neuen ABS von Bosch kannst du nun bedenkenlos mit beiden Bremsen gleichzeitig bremsen. Das ABS verhindert ein Blockieren des Vorderrads und vermeidet das Wegrutschen in brenzligen Situationen. Wenn du also mal plötzlich bremsen musst, bleibst du trotzdem sicher im Sattel sitzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du auf Asphalt oder auf der Schotterpiste unterwegs bist. Die Antiblockierfunktion misst mithilfe von Sensoren Radgeschwindigkeit und Bremsdruck, sodass du effizient bremsen kannst.

eBike Alarm und ConnectModule
Wenn du dein geliebtes e-Bike abstellst, schwingt irgendwo immer die Sorge mit, dass es gestohlen wird. Mit dem eBike Alarm und dem ConnectModule musst du dir darum keine Gedanken mehr machen. Das neue Bosch Zubehör ist eine Alarmfunktion als tolle ErgĂ€nzung zum mechanischen Schloss. Diese lĂ€sst sich ganz leicht ĂŒber die eBike Flow App installieren, sodass dein Smartphone nun als SchlĂŒssel dient. Sobald du dein e-Bike ausschaltest, aktiviert sich der Alarm automatisch. Schon bei einer geringen Bewegung deines e-Bikes reagiert es mit einem Alarmsignal. Bewegt sich das e-Bike stĂ€rker, bekommst du eine Nachricht auf dein Smartphone. Nun kannst du ĂŒber die Tracking-Funktion auch genau sehen, wo sich dein e-Bike befindet. DafĂŒr musst du dein e-Bike mit dem ConnectModule ausstatten und eBike Lock, die automatische Deaktivierung der MotorunterstĂŒtzung, aktivieren.

Update der Motorenreihen
Wenn du Bosch hörst, denkst du bestimmt direkt an das Thema Motoren. Auch hier hat Bosch fĂŒr das Jahr 2023 ein umfangreiches Update seiner Drive Units vorgesehen. Das Smart System erhĂ€lt Einzug in weitere Produkte und wird um zusĂ€tzliche Features und Verbesserungen ergĂ€nzt.



Cargo Line
Die Cargo Line ist eine Drive Unit fĂŒr jeden Transport und ein besonders flexibler Alltagshelfer. Mit einem Cargo e-Bike hast du die Möglichkeit, schwere Lasten von A nach B zu bringen, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen. Du bekommst mit 85 Newtonmeter Drehmoment eine Steigerung deiner Eigenleistung von 400 Prozent. Dank durchdachter Software bist du immer entspannt unterwegs und kannst mit der passenden UnterstĂŒtzung auch steilere Anstiege bewĂ€ltigen. Zudem profitierst du von einer regelmĂ€Ăigen Aktualisierung der Software. Dadurch ist dein e-Bike immer auf dem neuesten Stand. Zudem kannst du die Fahrmodi ĂŒber die eBike Flow App individuell auf dich und deine BedĂŒrfnisse abstimmen. Ein Auto-Modus, eine smarte Schiebehilfe und Hill Hold sind natĂŒrlich auch dabei.
Performance Line
Mit der Bosch Performance Line bekommst du eine vielseitige und leise Drive Unit geboten. Diese lĂ€sst sich bei verschiedensten e-Bike Modellen einsetzen â fĂŒr entspannte Touren drauĂen oder fĂŒr Pendler:innen in der Stadt. Mit diesem 75 Newtonmeter starken Antrieb bist du immer komfortabel unterwegs. Der Performance Line arbeitet nahezu lautlos und dank Auto-Modus kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren. Die UnterstĂŒtzung ist kraftvoll, fĂŒhlt sich dabei aber immer natĂŒrlich an, was fĂŒr jede Menge FahrspaĂ sorgt. FĂŒr deine Sicherheit steht zudem etwa das neue Bosch eBike ABS zur VerfĂŒgung, sodass du jederzeit sicher bremst.
Performance Line Speed
Besonders toll fĂŒr Pendler:innen geeignet ist auch der Performance Line Speed. Damit kannst du besonders hohe Geschwindigkeiten erreichen und auch sehr weite Strecken ganz ohne MĂŒhe in Angriff nehmen. Mit diesem Bosch Antrieb ist dein Speed-Pedelec, bei dem du eine TretunterstĂŒtzung bis zu 45 Kilometer pro Stunden bekommst, immer schnell und effizient unterwegs. 85 Newtonmeter Drehmoment helfen dir, nach Kurven oder Hindernissen zĂŒgig wieder zu beschleunigen.
eBike-Akkus
Die Bosch Akkus sind bekanntermaĂen effiziente und ausdauernde Energielieferanten. Sie ĂŒberzeugen mit einer besonders guten Laufleistung und Lebensdauer sowie dem smarten Batterie-Management-System. Die Lithium-Ionen-Akkus kombinieren wenig Gewicht, ein ergonomisches Design und eine einfache Handhabung miteinander. Potentielle Fehlerquellen werden schnell erkannt und das System vor Ăberlastung geschĂŒtzt. NatĂŒrlich sind aber nicht alle Akkus gleich, denn fĂŒr jeden e-Bike Typen gibt es auch die passende Akku-Variante. So kann dieser etwa auf dem GepĂ€cktrĂ€ger, am Rahmen oder im Rahmen integriert werden. Dazu gibt es auch eine DualBattery, welche sich fĂŒr manche Typen wie etwa fĂŒr Lasten e-Bikes anbietet. Diese bringt zwei Bosch Akkus zusammen und kommt damit auf eine KapazitĂ€t von starken 1.250 Wattstunden.
Intuvia 100 und Intuvia
Das Intuvia und das Intuvia 100 sind besonders ĂŒbersichtliche Displays und â wie der Name erahnen lĂ€sst â besonders intuitiv und einfach zu bedienen. Du kannst einfach auf dein e-Bike steigen und losfahren, ohne dich lange einarbeiten zu mĂŒssen. Die Schrift der Anzeige ist besonders groĂ und so leicht lesbar. Alle wichtigen Informationen stehen dir schnell zur VerfĂŒgung. Dazu gehören Daten zur Strecke und Fahrtdauer, deine Reichweite und Geschwindigkeit oder Uhrzeit und Fahrmodus. Dazu bekommst du Empfehlungen, wann du einen Gang hoch- oder runterschalten solltest. Steuern kannst du das 2,5 Zoll groĂe Display mit einer passenden Bedieneinheit, bei der beide HĂ€nde am Lenker bleiben können.

System Controller und Mini Remote
Eine weitere Neuheit bei Bosch sind der System Controller und Mini Remote in minimalistischem Design. Dank diesen kannst du dich vollkommen auf den Verkehr oder deinen Trail konzentrieren. Der System Controller ist eine robuste Steuereinheit. Der Fokus auf das Wesentliche fĂŒhrt dazu, dass du wĂ€hrend der Fahrt nicht abgelenkt wirst. Integriert ist der Bosch System Controller nahtlos und geschĂŒtzt im Oberrohr des e-Bikes.


Immer im Flow
Mit dem Smart System stehen regelmĂ€Ăig neue Funktionen fĂŒr das Bosch Zubehör zur VerfĂŒgung, die fĂŒr noch mehr FahrspaĂ sorgen. Die ausgeklĂŒgelten und innovativen Technologien von Bosch lassen dich sicher fahren und niemals aus dem Flow kommen. Im Modelljahr 2023 werden qualitativ hochwertige Hardware-Komponenten mit innovativen digitalen Features verbunden, die dein e-Bike Erlebnis noch einmal auf ein neues Level heben. Du kannst gespannt sein, wie das neue Bosch Zubehör dein Fahrerlebnis verĂ€ndern wird!