e-Bike Hersteller wehren sich gegen Stiftung Warentest

e-Bike Hersteller wehren sich mit Beweisen erfolgreich gegen negative Stiftung Warentest Ergebnisse

Zweifel an den Testmethoden

Zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2020

Stitung Warentest e-Bike Test 2013

Nachdem die Stiftung Warentest und der ADAC im Mai 2013 ziemliche negative Testergebnisse zu einigen e-Bikes veröffentlicht haben, gibt es nun eine sehr überzeugenden Gegendarstellung der Fahrradindustrie. Die größten e-Bike Hersteller Bosch eBike Systems, Biketec (Flyer) und die Derby Cycles Gruppe erklärten am Montag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz, dass Sie nicht nur erhebliche Zweifel an den Testmethoden haben sondern auch Gegenbeweise, die für die Qualität der e-Bikes stehen, auffahren können. Ein sehr ausführlicher Bericht des “Pressedienst Fahrrad” erläutert auch die Hintergründe, die ein u.a. eher zweifelhaftes Licht auf die Motive und Methoden der Stiwa werfen:

http://www.pd-f.de/2013/10/28/7553_wer-kontrolliert-die-kontrolleure-kommt-der-pedelec-test-der-stiftung-warentest-unter-die-raeder/

Falls Sie Fragen zur Qualität und Zuverlässigkeit von einzelnen e-Bikes oder e-Bike Herstellern haben, dann kontaktieren Sie doch die e-Bike Experten von e-motion in Ihrer Nähe. Wir haben schon viele 1000 Kunden mit e-Bikes glücklich gemacht und kennen die kleinen und großen Macken einzelner Antriebe und Hersteller. 

Redaktion

Redaktion

Fachbeiträge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Eine Frau fotografiert zwei Cannondale Tesoro Neo X Modelle

Die Qual der Wahl

Die Frage, welches das beste e-Bike 2023 ist, wird häufig gestellt. Aber eine Antwort auf diese Frage ist nicht so leicht zu finden…

Weiterlesen
Scroll to Top