Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2023
Voraussichtliche Lesedauer: 10 Minuten
e-Bikes gibt es in allen Formen und Farben, vor allem aber für alle möglichen Einsatzzwecke. Ob du einfach nur durch die City düsen, lange entspannte Ausflüge machen oder anspruchsvolle Trails meistern willst oder vielleicht sogar lieber auf drei Rädern unterwegs bist. Dank eines unterstützenden Elektromotors kannst du sogar Stadtgrenzen überwinden und sportlich über dich hinauswachsen. Viele e-Bike Hersteller bieten eine große Palette an unterschiedlichsten e-Bike Modellen an. So findet jede Fahrerin und jeder Fahrer das passende Modell für sich. Vielleicht ist deines ja eines dieser e-Bike Highlight Modelle?
Inhaltsverzeichnis
Die Alltags-Begleiter von Riese & Müller
Richtig viel Spaß auf deinen alltäglichen Wegen hast du mit dem Nevo4 und dem Charger4 von Riese & Müller. Das stilvolle Charger4 kommt mit einem reichweitenstarken 750 Wattstunden Akku und dem kraftvollen Performance Line CX Antrieb von Bosch daher. Eine gefederte Sattelstütze, eine Federgabel und ein winkelverstellbarer Vorbau sorgen für langanhaltenden Fahrkomfort. Dauerlicht mit taghellen Scheinwerfern und zuverlässige Scheibenbremsen mit optionalem ABS sind währenddessen für die Sicherheit zuständig. Natürlich darf auch ein Display nicht fehlen, in diesem Fall das Bosch Kiox 300 oder das Intuvia 100. Beide Displays geben schnell und einfach einen Überblick über die wichtigsten Daten zur Fahrt. Dank RX Chip und App wird dein Charger4 darüber hinaus auch ganz fix zum connected e-Bike. Und was bei einem Alltags-Bike natürlich auch nicht fehlen darf: Die Möglichkeit, Gepäck mitzunehmen! Bis zu 27 Kilogramm kann der serienmäßig verbaute Gepäckträger mit MIK-System händeln. Auch ein Kindersitz ist hier kein Problem.

Mit dem Nevo4 bekommst du einen echten Allrounder für deinen Alltag. Der tiefe Einstieg macht das Auf- und Absteigen ganz bequem und gibt dir Sicherheit im Straßenverkehr. Auch dieses Modell ist mit dem Bosch Performance Line CX Motor mit starken 85 Newtonmetern Drehmoment ausgestattet. Wahlweise erhältst du einen leicht herausnehmbaren 625 Wattstunden oder 750 Wattstunden Akku für lange Ausflüge. Das Cockpit des Nevo4 mit dem Kiox 300 oder Intuvia 100 Display ist sauber in das Design eingearbeitet. Auch hier ist der Vorbau verstellbar, sodass du zwischen einer komfortablen oder einen sportlichen Sitzhaltung wählen kannst. Und wie auch das Charger4, ist das Nevo4 mit RX Chip leicht zum Connected e-Bike umzuwandeln. Ein Gepäckträger mit MIK-System darf auch hier nicht fehlen, dazu kommt außerdem noch ein rahmenfester Frontgepäckträger für noch mehr Transportmöglichkeiten.

Zu dritt oder auf drei Rädern
Mit dem pfautec Scoobo bist du bequem auf drei Rädern unterwegs. Das Dreirad für Erwachsene bietet viele tolle Vorzüge und bringt nicht nur Sicherheit, sondern auch viel Power mit sich. Dafür sorgt der Active Line Plus Antrieb von Bosch sowie der 500 Wattstunden Akku. Dazu gibt’s zuverlässige hydraulische Scheibenbremsen, eine Feststellfunktion fürs Parken und eine leichtgängige 7-Gang-Nexus-Freilaufnabe von Shimano. Mit dem Scoobo bist du in der Stadt gut bedient, kannst aber vor allem auch sportlich und trotzdem komfortabel lange Strecken über die Stadtgrenzen hinaus meistern. Dabei sitzt du immer gemütlich in dem großflächigen Sitz, der sich leicht in Höhe und Neigung verstellen und so genau auf deine Bedürfnisse anpassen lässt.

Das Urban Arrow Family Cargo Line ist zwar kein Dreirad, bietet dafür aber Platz für mehrere Personen. Hier können neben der Fahrerin oder dem Fahrer auch noch Kinder in der Transportbox mitgenommen werden. Der perfekte Autoersatz also! Trotz des zusätzlichen Gewichts wirst du mit diesem Modell sehr viel Spaß haben. Der Rahmen ist leicht und das gesamte Bike wendig, eine elektrische Tretunterstützung und eine stufenlose Schaltung lassen dich easy vorankommen. Der Bosch Cargo Line Motor und der 500 Wattstunden Akku arbeiten zuverlässig und ganz nach deinen Bedürfnissen. Dank der tiefen Sitzposition der Kinder hat das Urban Arrow Family Cargo Line eine sehr gute Bodenhaftung. Zusätzlich sorgen der verstellbare Dreipunktgurt und die EPP-Box für Sicherheit.

Welches e-Bike eignet sich für eine Trekking-Tour?
Mit dem Specialized Turbo Como 4.0 bist du nicht nur in der Stadt, sondern auch auf langen Trekking-Touren bestens gewappnet. Mit seiner Full Power-Technologie erwartet dich ein ganz besonderes Fahrerlebnis. Ausgestattet mit einem Tiefeinsteigerrahmen, kannst du leicht auf- und absteigen und sitzt zudem hände- und nackenschonend aufrecht auf dem Sattel. Der kräftige Motor arbeitet geräuschlos und passt sich genau auf deine Bedürfnisse an, sodass er dir ein ganz natürliches Fahrgefühl gibt. Dazu kommt der Akku mit ganzen 710 Wattstunden und somit ordentlich Reichweite. Das MasterMind-Display zeigt dir während der Fahrt alle wichtigen Daten an. Breite Reifen, eine gefederte Sattelstütze und die Gabel mit 80 mm Federweg sorgen währenddessen für deinen Komfort. LED-Beleuchtung, Schutzbleche und natürlich ein Gepäckträger, der bis zu 27 Kilogramm tragen kann, machen das e-Bike perfekt.

Auch mit dem Focus AVENTURA² 6.7 kannst du lange Trekking-Touren unternehmen. Das Trekking e-Bike ist ein echtes Highlight und mit dem effizienten Bosch Smart System mit dem Performance CX Antrieb der vierten Generation ausgestattet. Dieser stellt dir starke 85 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung. Hinzu kommt ein Bosch PowerTube 625 Wattstunden Akku, der formschön im Unterrohr integriert wurde. Damit du lange Tagesetappen gut überstehst, ist das aufgeräumte Cockpit ergonomisch gebaut und das e-Bike mit breiten Geländereifen ausgestattet. Stabile Schutzbleche, Gepäckträger, super helle Scheinwerfer, eine Schlossbefestigung und ein Ständer – alles da, was du für eine kürzere oder längere Tour brauchst. Und wenn du noch etwas mehr Gepäck nehmen musst, dann ist es auch möglich, einen Anhänger zu befestigen.

Stets stylisch unterwegs
Mit dem SUV e-Bike SEB 990 Smart Smooth von Velo de Ville kannst du dir deinen eigenen Allrounder konfigurieren. Hier steht vor allem die Vielseitigkeit im Vordergrund und du kannst dir überlegen, welche Ausstattungsmerkmale für dich am wichtigsten sind. Wählen kannst du etwa zwischen zwei Rahmenformen: Der Wave Smooth Rahmen besticht durch seine elegante Optik und den komfortablen Einstieg, wohingegen der Diamant-Rahmen einen sportlichen Eindruck erweckt – beide Varianten kommen mit optisch reduzierten Schweißnähte. Beim SEB 990 Smart Smooth kommt das Smart System von Bosch zum Einsatz und sorgt für die perfekte Vernetzung der Antriebskomponenten.

Das Miss Grace C7+ von Gazelle kommt schon auf den ersten Blick ziemlich schick daher. Eine elegante Optik mit luxuriösen Griffen aus Leder am breiten, geschwungenen Lenker machen dein e-Bike zum echten Hingucker, wenn du damit durch die Stadt radelst. Und dabei sieht du dank besonders des Bosch Active Line Plus Mittelmotors mit 50 Newtonmetern Drehmoment auch noch super entspannt aus. 300, 400 oder 500 Wattstunden – wie viel Akkukapazität du brauchst, kannst du dir selbst aussuchen. Ordentlich Ladung kannst du auch mitnehmen: Ob Kind und Kegel oder Einkäufe: Ein Gepäckträger hinten und ein Frontgepäckträger bieten ordentlich Platz. Und damit dein e-Bike nicht umfällt, ist es mit einem praktischen Doppelständer und einem Lenkradschloss ausgestattet.

Welches e-Bike für Outdoor-Abenteuer?
Mit dem Giant Explore E+ 1 GTS bekommst du ein Trekking e-Bike Highlight, mit dem du Abenteuer weit über die Stadtgrenzen hinaus erleben kannst. Dieses Modell glänzt vor allem mit seinem geschmeidigen Fahrverhalten. Dafür sorgt nicht zuletzt der Giant SyncDrive Sport 2 Motor mit 75 Newtonmetern Drehmoment, mit dem du auf jedem Untergrund sehr gut beschleunigen kannst. Das Giant EnergyPak Akkusystem mit modernster Zelltechnologie bietet mit 625 Wattstunden richtig viel Reichweite. Wie weit du fahren kannst, zeigt dir das RideControl Dash Farbdisplay während der Fahrt an. Eine komfortable Federung und entsprechende Reifen runden das Giant Explore E+ 1 GTS ab.

Das Cannondale Moterra Neo EQ begeistert auf jedem Terrain: Mit dem e-Mountainbike kannst du über Stock und Stein brettern, lange Touren unternehmen oder es gar zum Pendeln durch die Stadt nutzen. Offroad-Qualitäten treffen hier auf Alltagsqualitäten – was will man mehr? Ausgestattet ist das Fully mit 130 Millimeter Federweg am Heck und 150 Millimeter Federweg an der Front. Zum smarten System von Bosch gehören ein 750 Wattstunden Akku für ordentlich Reichweite und der Performance CX Antrieb, der dich jedes Hindernis überwinden lässt. Eine gute Beleuchtung, Gepäckträger, Schutzbleche und Fahrradständer machen aus dem sportlichen Bike einen alltagstauglichen Allrounder.

Jetzt e-Bike Highlights selbst testen
e-Bikes sind genauso vielseitig wie die Fahrerinnen und Fahrer. Ob du entspannt durch die Stadt radeln möchtest und dabei den ein oder anderen anerkennenden Blick für dein stylisches e-Bike ernten möchtest oder ob du eine lange Radreise mit viel Gepäck unternehmen willst. Für jeden Einsatz findet sich das richtige e-Bike. Am besten schaust du dir bei deinen e-motion Experten in deiner Nähe das ein oder andere Highlight hautnah an und lässt dich dort beraten!