Zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2020
Bisher dürfen S-Pedelecs nicht auf dem Radweg gefahren werden, sondern die Fahrer müssen auf der Straßen fahren. Das könnte sich bald ändern. Die Bundesregierung plant die Straßenverkehrsordnung (StVo) zu ändern. Demnach sollen Kommunen in Zukunft selbst entscheiden, ob sie Radwege für S-Pedelecs freigeben.
S-Pedelecs auf Radwegen
Der Verkehrsexperte Matthias Gastel hatte eine Anfrage an das Verkehrsmininsterium gestellt, mit der Antwort, dass das Ministerium rechtliche Änderung bezüglich S-Pedelecs plant. Das Zusatzschild “e-Bikes frei” soll demnächst deutlich machen, dass der Radweg sowohl von Fahrradfahrern, als auch von e-Bike- oder S-Pedelec Fahrern genutzt werden kann.
Auch außerhalb geschlossener Ortschaften sollen die Rechte von S-Pedelec Fahrern überarbeitet werden. Dort sollen die Fahrer grundsätzlich alle Radwege benutzen dürfen. Dazu würde die StVO erneut geändert werden müssen.
Radwege ausbauen

Für den Grünen-Politiker Gastel ist es damit allerdings noch nicht getan. Seiner Meinung nach, müsse das Radwegesystem grundsätzlich verbessert werden. Einerseits, weil die höheren Geschwindigkeiten von S-Pedelecs breitere Fahrradspuren erfordern und andererseits weil es notwendig ist, dem stetig steigenden Anteil von e-Bikes gerecht zu werden. Nur durch einen Ausbau der Radwege für Fahrräder und e-Bike könne diese Entwicklung adäquat gefördert werden, so der Grünen-Politiker.
Wie ist Ihre Meinung zum Thema: Sollen S-Pedelecs auf dem Radweg fahren dürfen oder gehören sie auf die Straße? Hinterlassen Sie gerne Ihren Kommentar (s.u.).
Sie interessieren sich für ein e-Bike oder S-Pedelec? Hier geht´s zu unseren e-motion e-Bike Shops.