Zuletzt aktualisiert am 21. März 2025
Ein aktiver Lebensstil ist von ständiger Bewegung geprägt – sei es beim Radfahren, Wandern oder Reisen. Um diesen dynamischen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es innovativer Lösungen, die Funktionalität mit Komfort vereinen. Genau auf diesem Gebiet hat sich der Hersteller Thule einen Namen gemacht. Mit einem umfassenden Sortiment an Transportsystemen erleichtert er den Alltag vieler Abenteuerlustige. Der Grundbaustein wurde in Schweden gelegt und erstreckt sich inzwischen über den gesamten Globus. Die Marke bietet nicht nur durchdachte Produkte, sondern steht auch für eine Philosophie, die den aktiven Lebensstil vereinfachen soll.
Inhaltsverzeichnis
Von Schweden in die Welt: Die Geschichte von Thule
Thule, gegründet 1942 in Schweden, hat sich von einem Hersteller für Fischereibedarf zu einem weltweit führenden Unternehmen für Transportsysteme entwickelt. Das Sortiment von Thule umfasst eine breite Palette von Produkten, darunter Dachträger, Dachboxen, Fahrrad- und Skiträger, Outdoor- und Sportrucksäcke, Reisegepäck und Kindertransportlösungen. Mit dem Motto “Active Life, Simplified” richtet sich das Unternehmen an Menschen, die einen aktiven Lebensstil pflegen und ihre Ausrüstung sicher und bequem transportieren möchten.

Fahrradträger von Thule: Die Lösung für jeden Bedarf
Thule ist besonders bekannt für seine hochwertigen Fahrradträger, die sich durch innovative Technologien und benutzerfreundliches Design auszeichnen. Das Unternehmen bietet verschiedene Arten von Fahrradträgern an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrzeugtypen zugeschnitten sind.
Die Kupplungsträger zeichnen sich durch ihre einfache Montage und Demontage aus, was den Nutzenden eine unkomplizierte Handhabung ermöglicht. Das bequeme Beladen der Fahrräder wird durch die niedrige Ladehöhe erleichtert, während die Möglichkeit, bis zu vier Fahrräder zu transportieren, diese Träger besonders familienfreundlich macht. Dank ihrer Kompatibilität mit den meisten Automodellen sind sie vielseitig einsetzbar und bieten im Vergleich zu Dachträgern einen besseren Schutz der Fahrräder vor Witterungseinflüssen. Ein weiterer Vorteil liegt im geringeren Luftwiderstand, der zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch führt und somit nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Betriebskosten senkt.
Neben den Kupplungsträgern bietet Thule auch Dachträger und andere Lösungen an, um verschiedene Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Die Vielfalt der Produkte ermöglicht es, für jedes Fahrzeug und jede Anforderung die passende Lösung zu finden.
Falls ihr den Thule Epos 2 Fahrradträger in Aktion sehen wollt: Hier haben wir ihn für euch getestet. 💚
Jetzt zum Newsletter anmelden und Thule EasyFold 3 gewinnen
Mach mit bei unserer Adventsgewinnspiel und gewinne einen brandneuen Thule EasyFold 3. Die Möglichkeit zur Teilnahme, alle Teilnahmebedingungen und viele weitere Informationen findest du hier auf unserer Gewinnspielseite.

Der neue Thule EasyFold 3: Innovation im Fahrradtransport
Ein herausragendes Produkt im Sortiment ist der brandneue Thule EasyFold 3, ein Anhängerkupplungs-Fahrradträger, der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Niveau hebt. Er bietet Platz für 2 bis 3 e-Bikes und eine maximale Zuladung von 60 Kilogramm. Er ist vollständig faltbar, was eine einfache Lagerung und einen unkomplizierten Transport ermöglicht.
Die Besonderheit liegt in der Schlaufenbefestigung: Der durchdachte Fahrradarm mit flexiblem Riemen und schwenkbarem Kopf gewährleistet einen sicheren Halt für Fahrradrahmen mit einem Durchmesser von 20 mm bis 90 mm. Dadurch ist er sowohl für Kinderfahrräder als auch für schwere Mountainbikes bestens geeignet. Der große Abstand von 25 cm zwischen den Fahrrädern ermöglicht den Transport auch größerer Bikes. Zudem ist der Träger sowohl für e-Bikes als auch für Fahrräder mit breiten Reifen geeignet, wobei er mit einem Adapter sogar Reifen bis zu 5 Zoll aufnehmen kann.

Der Thule EasyFold 3 ist besonders benutzerfreundlich gestaltet. Er lässt sich einfach an der Anhängerkupplung montieren und dank der Falttechnik kompakt zusammenlegen. Mit einem Gewicht von 23,1 Kilogramm ist er zwar nicht der leichteste Träger, aber dank integrierter Rollen gut zu handhaben. Ein besonderes Feature ist die optionale Laderampe, die das Aufladen schwerer e-Bikes erleichtert. Zudem ermöglicht der abklappbare Mechanismus den Zugang zum Kofferraum, auch wenn Fahrräder geladen sind.

Der Thule EasyFold 3 punktet auch in Sachen Sicherheit. Er verfügt über ein integriertes Schlosssystem, das sowohl die e-Bikes als auch den Träger selbst am Fahrzeug sichert. Die robusten Materialien und die durchdachte Konstruktion sorgen für einen sicheren Transport auch bei höheren Geschwindigkeiten. Er vereint Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Vielseitigkeit in einem Produkt und unterstreicht damit Thules Position als führenden Anbieter von Transportsystemen für aktive Menschen.

Erweitere deine Abenteuer mit dem Thule EasyFold 3 Erweiterungssatz!
Du benötigst noch mehr Flexibilität? Mit diesem cleveren Adapter kannst du deinen Thule EasyFold 3 Fahrradträger ganz einfach von einem 2-Fahrrad- auf einen 3-Fahrradträger oder von einem 3-Fahrrad- auf einen 4-Fahrradträger aufrüsten. Und dabei ist der Adapter bis zu 17,5 kg belastbar und lässt sich bei Nicht-Gebrauch schnell im Kofferraum verstauen! Ideal für Familien oder Radfahrgruppen, die zusätzlichen Platz für ihre Fahrräder benötigen, und perfekt für noch mehr Flexibilität auf deinen Reisen.

Möchtest du das Zubehör von Thule live erleben und austesten? Dann schau in einer e-motion e-Bike Welt in deine Nähe vorbei und lass dich von uns beraten! 💚