Leicht, leichter, MAHLE X20

Leichtester E-Bike-Antrieb am Markt

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024

Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten

Der leichteste Antrieb auf dem e-Bike Markt – das ist der neue MAHLE X20 Motor! Das innovative X20 Antriebssystem von MAHLE Smart Bike Systems setzt eine neue Benchmark bei Gewichts- und LeistungsverhĂ€ltnis von e-Bike Antrieben. Es gehört damit sicher zu den besten e-Bike Motoren 2022. MAHLE Smart Bike Systems ist eine Tochter des schwĂ€bischen Automotive-Konzerns MAHLE. Das Unternehmen entwickelt e-Bike Antriebssysteme fĂŒr alle möglichen e-Bike Typen: Vom City e-Bike, ĂŒber Gravel e-Bikes bis hin zu e-Mountainbikes. MAHLE Smart Bike Systems versteht sich als ganzheitlicher Systemanbieter fĂŒr smarte e-Bikes. Das Unternehmen bietet eine Plattform fĂŒr kompakte Antriebsmotoren mit maßgeschneiderter Motorsteuerung, leistungsgerechter Batterie sowie konnektiven Komponenten. Leicht und kompakt sind sie und ermöglichen den e-Bike Herstellern so jede Menge Freiheit beim Design ihrer e-Bike Modelle. Die e-Bike Komponenten von MAHLE lassen sich so integrieren, dass die individuelle Optik des Herstellers nicht verloren geht. So ist ein besonders schlankes Design möglich.

Genau dort setzt auch der neue MAHLE X20 an, der durch extrem geringes Gewicht und ausgeklĂŒgelte Sensorik ĂŒberzeugt.

Absolut powervolles Leichtgewicht

Ein e-Bike ist deutlich schwerer als herkömmliche FahrrĂ€der. NatĂŒrlich – schließlich ist es mit Technologien ausgestattet, deren Komponenten logischerweise zusĂ€tzliches Gewicht mit sich bringen. Trotz allem ist auch beim Fahren mit Motor ein natĂŒrliches FahrgefĂŒhl gefragt. Doch wie erreicht man das? Richtig – Durch Gewichtseinsparung! Das wird durch einen Rahmen aus leichtem Material oder durch die Konstruktion leichter Motoren und Akkus erreicht. Wichtig dabei ist aber: Trotz der Gewichtsreduktion soll der Motor nicht weniger Leistung bringen! Und das gelingt inzwischen immer besser: MAHLE hat es nun geschafft, ein e-Bike Antriebssystem auf den Markt zu bringen, welches gerade einmal 3,2 Kilogramm auf die Waage bringt – Akku inklusive! Aber das Antriebssystem ist nicht nur ein echtes Leichtgewicht, sondern macht auch optisch viel her. Und das, indem es fast unsichtbar in Rahmen und Hinterradnabe verbaut wird. 

Mahle X20 Überblick

Ausreichend Akkupower mit Option auf mehr

Der Motor des neue MAHLE X20 allein wiegt gerade einmal 1,375 Kilogramm. Er ist so konzipiert, dass er sich besonders fĂŒr den Einsatz bei Gravel e-Bikes und City e-Bikes eignet. Der Nabenmotor sorgt fĂŒr 23 Newtonmeter, die er direkt an das Hinterrad liefert. Vergleicht man dies mit einem sonst oft eingesetzten Mittelmotor bringt er im Betrieb etwa die gleiche Leistung wie ein Motor mit 55 Newtonmetern. Damit bist du also im Straßenverkehr oder auch auf AusflĂŒgen mit ordentlicher TretunterstĂŒtzung unterwegs.

Besonders praktisch: Der MAHLE X20 lĂ€sst sich mit nur einem Klick vom System trennen. Wenn du also mal einen Platten am Hinterrad hast und das Rad demontieren musst, geht das ganz leicht. Am linken Ausfallende wurde ein Connector angebracht, ĂŒber den ihr wie bei einem herkömmlichen Rennrad die Steckachse lösen und das Hinterrad aus dem Rahmen nehmen könnt – simpel und genial!

Als Akku stehen zwei verschiedene Varianten zur VerfĂŒgung: Der iX250 mit 242 Wattstunden und der iX350 mit 352 Wattstunden sorgen fĂŒr genĂŒgend Energie auf deinen alltĂ€glichen Wegen. Und sollte es doch einmal knapp werden, lassen sie sich flott wieder aufladen: Mit dem MAHLE Active Charger bekommt ihr innerhalb von einer Stunde bis zu 80 Prozent KapazitĂ€t zurĂŒck – so lassen sich auch Radpausen effektiv nutzen. 

Benötigst du eine noch höhere Reichweite, ist auch das kein Problem. Hier kannst du auf den sogenannten Range Extender zurĂŒckgreifen. Dieser ist in der Lage, deine Reichweite beinahe zu verdoppeln. Er bringt ein zusĂ€tzliches Gewicht von rund einem Kilogramm und kann dank der Trinkflaschen Ă€hnlichen Form einfach an den Rahmen gesteckt werden. Als zusĂ€tzlicher Akku kann er zudem auch mithilfe einer Dockingstation als Powerbank fungieren. So kannst du deine elektronischen GerĂ€te auch wĂ€hrend der Fahrt laden.

Ausgefeilte Sensorik fĂŒr individuellen Fahrspaß

Aber nicht nur Power, Reichweite und Gewicht ĂŒberzeugen: Eine kĂŒnstliche Intelligenz sorgt dafĂŒr, dass dir ein perfekt auf dich abgestimmtes und individualisierbares Fahrerlebnis geboten wird. DafĂŒr beinhaltet das neue MAHLE X20 Antriebssystem eine ausgeklĂŒgelte Sensorik. Diese misst Beschleunigung, Geschwindigkeit, Drehmoment genauso wie die Temperatur und Trittfrequenz. So kann der Antrieb durch Machine Learning und kĂŒnstliche Intelligenz in Echtzeit auf dich und deine BedĂŒrfnisse angepasst werden. Es ist also völlig egal, ob du gerade einen guten oder einen schlechten Tag hast: Du bekommst genau die in diesem Moment benötigte UnterstĂŒtzung geboten. Das ist auch praktisch, wenn mal jemand anderes auf deinem e-Bike fahren möchte, da die KI genau erfasst, welche Person gerade im Sattel sitzt und wie die bestmögliche UnterstĂŒtzung gewĂ€hrleistet wird.

Zudem bietet dir der MAHLE X20 ein ganz natĂŒrliches PedalgefĂŒhl – und das ganz gerĂ€uschlos. Es fĂŒhlt sich an, als wĂ€rst du auf einem herkömmlichen High-Performance Sportfahrrad unterwegs. Die Kommunikation zwischen dir und deinem e-Bike erfolgt ĂŒber ein zeitgemĂ€ĂŸes HMI (Bedieneinheit am Lenker), von dem du haptisches Feedback bekommst.

Mahle X 20 Motor

Perfekte Kombination

Beim neuen X20 Antriebssystem von MAHLE werden Gewichtsvorteile, Ästhetik und Individualisierung zu einer besonders innovativen Antriebslösung vereint. Alles zusammen sorgt fĂŒr ein ganzheitliches Fahrerlebnis. Trotz stark reduziertem Gewicht bekommst du genĂŒgend Power geboten – und kannst im Notfall leicht nachrĂŒsten. Der Antrieb passt perfekt zu Gravel e-Bikes oder City e-Bikes. So sorgt er fĂŒr entspannte Touren und ein natĂŒrliches FahrgefĂŒhl. Ein solch leichter e-Bike Motor ist zudem natĂŒrlich perfekt fĂŒr schlanke e-Bikes, die das GefĂŒhl eines herkömmlichen Fahrrads vermitteln sollen. Dabei bekommst du jederzeit genau die UnterstĂŒtzung, die du individuell benötigst – ganz egal, wie fit du bist. So bietet es Herstellern eine Menge Spielraum fĂŒr die Entwicklung deines perfekten e-Bikes!

Picture of Redaktion

Redaktion

FachbeitrÀge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge

Pinion MGU 2025: Motor und Getriebe in einem?

Die Pinion MGU ist weit mehr als ein Antrieb – sie ist eine Innovation, die Power, PrĂ€zision und smarte Technik in einem System vereint. Warum dieser Motor fĂŒr e-Bike-Fans neue MaßstĂ€be setzt, erfĂ€hrst du in unserem Beitrag!

Weiterlesen
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.