S-Pedelecs: e-motion bei SAT.1 Frühstücksfernsehen

S-Pedelecs: e-motion e-Bike Experte im Gespräch mit SAT.1 Frühstücksfernsehen

S-Pedelec eine gute Alternative zum Auto

Zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2020

e-Bikes werden immer beliebter und sind auch im Stadtbild häufiger zu sehen. Gerade für Pendler ist ein S-Pedelec eine gute Alternative zum Auto. Das SAT.1 Frühstücksfernsehen hat den e-motion e-Bike Experten Simon Prätze zu S-Pedelecs befragt.

S-Pedelec mit einer Geschwindigkeit bis zu 45 km/h

Simon Prätze im SAT.1 Frühstücksfernsehen

Bei schönstem Frühlingswetter hat der e-motion e-Bike Experte Simon Prätze mit dem Moderator vom SAT.1 Frühstücksfernsehen eine Probefahrt mit einem S-Pedelec entlang der Spree gemacht, um anschließend ein paar Fragen zum Thema S-Pedelecs zu beantworten. Es sieht aus wie ein Fahrrad, handelt sich aber um eine absolute Neuheit: S-Pedelecs. Verständlich erklärt Simon Prätze noch mal die Unterschiede zwischen einem Pedelec und einem S-Pedelec: „Bei einem Pedelec geht die Tretunterstützung bis 25 km/h und bei einem S-Pedelec sogar bis 45 km/h.“ S-Pedelecs sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, einige Modelle unter anderem mit einem Carbonriemen, anstatt einer Kette. Dadurch ist der Verschleiß sehr viel geringer.

S-Pedelec als Dienstwagen nutzen

Simon Prätze erklärt Leasingsmodelle für S-Pedelecs

Nach Ansicht des e-motion e-Bike Experten gehört die Zukunft den Pedelecs. „Gerade in Innenstädten, wie Berlin, die aufgrund der hohen Autofahrer Verkehrsprobleme haben, ist ein S-Pedelec eine echte Alternative zum Auto.“ Im Straßenverkehr brauchen S-Pedelecs ein Versicherungskennzeichen, der Fahrer einen Mofaführerschein und es gilt die Helmpflicht. Da es sich bei einem S-Pedelec um ein Kleinkraftrad handelt, muss der Fahrer die Straße benutzen und darf auch keine Anhänger oder Kindersitz anbringen. Der e-motion e-Bike Experte demonstriert, wie einfach es ist den e-Bike Akku zu laden. Gerade bei den Modellen von Stromer ist der Akku im Oberrohr integriert. 

Akkus beim S-Pedelec

Mit einem Handgriff kann der e-Bike Akku entnommen werden und nach Belieben im Büro oder zu Hause im Wohnzimmer aufgeladen werden. Die Reichweite eines e-Bike Akkus hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie Simon Prätze erklärt: „Bei einem S-Pedelec kann ich zwischen unterschiedlichen Stufen wählen, wie der Motor den Fahrer unterstützen soll. Und je nach Geschwindigkeit, variiert auch die Reichweite des e-Bike Akkus.“ Einen Tipp gibt der e-motion e-Bike Experte noch mit auf den Weg: „Wenn einem der Preis für ein e-Bike noch zu hoch ist, kann man auch einfach seinem Arbeitgeber vorschlagen, das e-Bike zu leasen und als Dienstwagen zur Verfügung zu stellen. Die 1%-Regelung gilt nämlich auch für Fahrräder und e-Bikes.“

Sollten auch Sie noch Fragen rund um das Thema S-Pedelec haben, dann kommen Sie doch in den nächstgelegenen e-motion e-Bike Shop. Dort können Sie auch gerne eine Probefahrt machen.

Sehen Sie hier den vollständigen Beitrag im SAT.1 Frühstücksfernsehen:

http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/aktion-s-pedelec-clip

Redaktion

Redaktion

Fachbeiträge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Eine Frau fotografiert zwei Cannondale Tesoro Neo X Modelle

Die Qual der Wahl

Die Frage, welches das beste e-Bike 2023 ist, wird häufig gestellt. Aber eine Antwort auf diese Frage ist nicht so leicht zu finden…

Weiterlesen
Scroll to Top