Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 7 Minuten
Die elektrischen DreirĂ€der von Van Raam bieten ihren Fahrer:innen eine starke TretkraftunterstĂŒtzung â Fahren wie mit RĂŒckenwind! Seit dem 15. Juni 2020 liefert Van Raam alle Modelle als smarte DreirĂ€der aus. Diese sind an dem groĂen Aufkleber mit gelben Rand auf dem Akku zu erkennen. Mit der neuen App von Van Raam werden so sĂ€mtliche Fahrdaten ausgelesen und dem Fahrer gemeldet. Was das genau bedeutet und welche Vorteile das smarte System mitbringt, klĂ€ren wir im folgenden Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Die Van Raam e-Bike App
Ăber die neue App können Fahrer:innen Basisdaten wie beispielsweise Geschwindigkeit oder Entfernungen einsehen. Der luxuriöse Bikecomputer bereitet alle Daten fĂŒr Fahrer:innen auf. Hierzu zĂ€hlen ebenfalls Akkudaten wie Typ, Status, Seriennummer und RestkapazitĂ€t des Akkus. Akku leer auf langen Touren? Das Problem gehört mit den smarten DreirĂ€dern der Vergangenheit an! Denn Fahrer:innen haben stets im Blick, wie viel AkkukapazitĂ€t ihnen noch bleibt und können sich sogar eine Benachrichtigung auf ihr Handy senden lassen, wenn der Akku fast leer ist. Bei welchem Akkuprozentsatz die Benachrichtigung ausgelöst wird, lĂ€sst sich individuell einstellen. Und das alles ganz einfach ĂŒber die Van Raam App.

Smarte Benachrichtigungen direkt aufs Handy
Weiterhin lassen sich Benachrichtigungen in Form von Akku Tipps einstellen. Hierzu zĂ€hlt unter anderem der Temperaturstatus des Akkus â lĂ€uft er zu warm, ist er zu kalt? Diese Meldungen können zur richtigen Handhabung mit dem Akku beitragen und seine Lebensdauer verlĂ€ngern.
Weiterhin kann die App auf die GPS Daten der Fahrer:innen zugreifen, wenn diese dazu die Freigabe erteilen.
Das Tracken von GPS Daten bringt viele Vorteile mit sich: Du kannst dir bereits gefahrene Routen in der App anzeigen lassen und ĂŒber die Funktion âFind my Bikeâ die genaue Position des Dreirads einsehen. Das ist besonders praktisch, wenn du gerade einmal vergessen hast, wo genau du dein e-Dreirad geparkt hast â anhand der GPS Daten kann so die letzte Position des Dreirads festgestellt werden.
Die Van Raam App kannst du kostenlos im Google Play Store (Android) oder im Apple Store (iOS) herunterladen.


App einrichten und Vorteile nutzen
Schwierigkeiten beim Verbinden und sich immer wieder Àrgern, weil die Technik nicht so möchte wie man selbst? Nicht mit der Van Raam App! In 5 einfachen Schritten ist die App einsatzbereit und du kannst alle Vorteile des luxuriösen Bikecomputers nutzen.
Hier geht es zur Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung:
- Lade dir die Van Raam App aus dem Apple Store oder Google Play Store herunter.
- Registriere dich in der App. Hierzu öffnest du die Van Raam App auf deinem Smartphone. Daraufhin kannst du dich mit der Rahmennummer deines Van Raam Dreirads, deiner E-Mail Adresse und einem Passwort deiner Wahl registrieren. Die Rahmennummer der Van Raam RÀder besteht aus elf Ziffern, die sich auf einem Aufkleber mit einem Barcode befinden. Wo genau sich diese Rahmennummer befindet, hÀngt vom Modell ab. Im Folgenden findest du alle Van Raam Modelle inklusive der Position der Rahmennummer.




- Nachdem du dich in der Van Raam App registriert hast, kannst du dich ganz einfach mit deiner E-Mail Adresse und dem gewÀhlten Passwort anmelden.
- Im vierten Schritt kannst du die Van Raam e-Bike App mit deinem e-Dreirad verbinden. Schalte hierzu den Antrieb an. Sobald die Ein-/ Ausschalttaste blau leuchtet, ist Bluetooth eingeschaltet. Durch die Eingabe der Rahmennummer erkennt die App das e-Dreirad und du kannst es in deiner App hinzufĂŒgen.


- Wenn du in der App angemeldet bist und die TretunterstĂŒtzung eingeschaltet hast, kannst du unter dem Punkt MenĂŒ das gewĂŒnschte Dreirad verbinden. Wichtig ist, dass das Dreirad maximal 20 Meter entfernt steht und der Motor eingeschaltet ist.
- Nachdem du erfolgreich die Van Raam App mit dem Dreirad verbunden hast, kannst du direkt losfahren und bist dank der App mit allen wichtigen Informationen wÀhrend der Fahrt versorgt.


Du fragst dich, ob du dein Van Raam e-Dreirad auch mit der Van Raam App verbinden kannst? Prinzipiell lĂ€sst sich die App mit allen Van Raam RĂ€dern mit Elektroantrieb und Smart Display verbinden, die ab Mai 2016 geliefert wurden. Ăltere Modelle können bei Bedarf umgebaut werden â so kannst du auch auf die moderne Technik der App zurĂŒckgreifen. Wenn du an einem solchen Umbau interessiert bist, kannst du Kontakt zum Hersteller aufnehmen, damit dein Dreirad im Van Raam Werk umgebaut wird.
Du bist interessiert an einem smarten e-Dreirad von Van Raam und möchtest die praktische Van Raam App dazu nutzen? Dann besuche einen unserer Dreirad-Experten in deiner NĂ€he und erkunde die Welt von Van Raam bei einer ausfĂŒhrlichen Beratung inklusive Probefahrt.
Van Raam Smartphone-App | Easy Rider
Schau dir hier unser passendes YouTube-Video an:
