Zuverlässiger Wegbegleiter – R Raymon HardRay E 6.0

Mit dem Hardtail e-Mountainbike durch die Natur

Voraussichtliche Lesedauer: 5 Minuten

R Raymon startet mit der optimierten HardRay E Modellreihe in die Modellsaison 2022. Die Hardtail e-Mountainbikes wurden im Zuge dessen grundlegend überarbeitet. Eines davon ist das R Raymon HardRay E 6.0, das mit seinen Qualitäten für besonders hohen Fahrspaß in der Natur sorgt.

Zuverlässig, unkompliziert und ausdauernd: Mit diesen drei Begriffen beschreibt R Raymon die Hardtail e-Mountainbikes für die anstehende Saison. Ziel war es, das Fahren mit dem e-Bike mit einer Menge Fahrspaß zu kombinieren und ohne Einschränkungen für jeden zugänglich zu machen. Das große Produkt-Portfolio der Marke besteht aus hochwertigen Hochleistungsbikes. Bei deren Konzeption bekam R Raymon Unterstützung von e-Bike Profis. Entstanden ist ein Sortiment mit e-Bikes für verschiedenste Ansprüche und unterschiedlichste Geldbeutel.

Was sind Hardtail Mountainbikes?

Das Hardtail Mountainbike verdankt seinen Namen der Tatsache, dass dieser Fahrradtyp keine Vollfederung besitzt. Viele e-Mountainbikes besitzen inzwischen eine Federung an Front und Heck. Das Hardtail e-Bike hingegen ist nur am Vorderrad mit einer Federung ausgestattet. Sie gelten als die ursprüngliche Variante des Mountainbikes. Ihre Rahmen bestehen zumeist aus Carbon oder Aluminium, was sie zu besonders leichten e-Bikes macht. Vergleicht man sie mit anderen e-Bike Typen, sind bei den Hardtail e-Mountainbikes häufig weniger bewegliche Komponenten verbaut. 

Hardtail e-Mountainbikes eignen sich daher besonders für Tagestoure, nicht zu schwierige Downhill-Trails und für Wald- und Forstwege. Wenn du also gerne abseits asphaltierter Straßen unterwegs bist und lieber auf befestigten Wegen durch Wald und Feld fährst, bist du hier gut bedient. Auch einer Fahrt über holprige Forstwege steht nichts im Wege. Auch kürzere Strecken im unwegsamen Gelände sind noch komfortabel für dich machbar.

Natürlich hat die spezielle Konstruktion der Hardtail e-Bikes auch ihren Sinn. Es entstehen einige Vorteile, die für dich ausschlaggebend bei der Wahl deines e-Bikes sein können. Wichtig ist natürlich zu wissen, dass du auch außerhalb des Geländes deine alltäglichen Routen zur Arbeit oder zum Einkaufen bestreiten kannst. Auch der Pflege- und Wartungsaufwand ist bei diesen Modellen eher gering. Das schon erwähnte besonders niedrige Gewicht macht sie außerdem einfach im Handling. Zudem sind sie gerade als Einsteigermodell bestens geeignet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie häufig etwas günstiger als andere e-Mountainbike Modelle sind. Hast du also eher ein geringeres Budget zur Verfügung, sehnst dich jedoch schon länger nach einem e-MTB, dann solltest du dir ein Hardtail e-MTB anschauen.

Das HardRay E 6.0

Auch die Hardtail e-MTBs von R Raymon besitzen eine Federgabel mit einem starren Heck. Damit du mit deinem R Raymon spannende Bike Abenteuer erleben kannst, bekommst du ordentlich Tretunterstützung von den leistungsstarken Yamaha-Antrieben – ob in der Stadt oder in der Natur.

Die e-Mountainbikes sind vielfältig einsetzbar. Wenn du es also gerne sportlich, aber nicht zu abenteuerlich magst, dann ist das Hardtail ein guter Partner für dich. Magst du Touren auf Waldwegen und einfachen Trails und scheust eher zu krasse Downhill-Passagen, dann wirst du mit dem Hardtail sicher eine Menge Spaß haben. Vor allem bergauf wirst du merken, was das Hardtail e-MTB auf dem Kastenhat. Das liegt zum einen am geringen Gewicht des e-Bikes. Zum anderen daran, dass durch die fehlende Federung am Heck die volle Kraft direkt auf den Untergrund übertragen wird.

Das HardRay E 6.0 ist in zwei verschiedenen edel und sportlich aussehenden Farben erhältlich. Du hast die Wahl zwischen blau und grau. Die Rahmenform mit integriertem Akku unterstützt die sportliche und cleane Optik. Je nach deiner Körpergröße gibt es das HardRay E 6.0 in verschiedenen Rahmengrößen. So kannst du sichergehen, dass die Rahmengeometrie zu dir passt und du immer komfortabel unterwegs bist – auch auf längeren Strecken. Unterstützung bekommst du vom Yamaha PW-X2 Motor mit 250 Watt und einem Drehmoment von 80 Newtonmetern. Der Akku ist ein Simplo EnergyTube mit 630 Wattstunden, der dir eine ordentliche Reichweite beschert. Das Shimano Deore LG Schaltwerk unterstützt dich während der Fahrt mit 10 Gängen. Mitgeliefert wird ein Simplo Schnellladegerät mit 4 Ampere. Mit den hochwertigen hydraulischen Scheibenbremsen bist du auch bergab sicher unterwegs. Die Continental Cross King-Bereifung gibt zusätzlich Sicherheit auch auf unebenem Untergrund. 

Auf dem eingebauten Display bekommst du alle wichtigen Informationen, die du während deiner Tour benötigst. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 130 Kilogramm kannst du je nach Eigengewicht auch noch einen voll gepackten Rucksack mit Proviant und sonstiger Ausrüstung schultern.

Los geht‘s!

Spürst du schon den Fahrtwind um die Nase wehen? Siehst du dich schon bei Sonnenschein und Vogelgezwitscher Kilometer für Kilometer flott durch den Wald fahren? Bergauf und bergab die tollen Aussichten in der Natur genießen? Vielleicht noch ein paar Freunde im Gepäck? Wenn du genau darauf Lust hast, dann bist du mit den R Raymon e-Bikes gut bedient. Die überarbeiteten e-Mountainbikes für 2022 wie das HardRay E 6.0 überzeugen mit starken Motoren, einem sicheren Fahrgefühl und einem besonders geringen Gewicht. Und auch wenn du im Alltag schnell los musst, schwingst du dich einfach auf das e-Bike und es bringt dich sicher, wohin du willst.

Redaktion

Redaktion

Fachbeiträge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Scroll to Top