Sportmediziner empfehlen eine stärkere Biegung des Lenkers nach hinten, um einen geraden Übergang vom Unterarm zur Hand zu erreichen. Durch den sogenannten „Backsweep“, die Biegung von 12 bis 16 Grad nach hinten, wird das Handgelenk weniger überstreckt, der Karpaltunnel wird nicht mehr eingeengt und somit verbessert sich die Versorgung der Hand. Die Gefahr von eingeschlafenen und tauben Fingern wird minimiert. Insbesondere Beschwerden in Daumen, Zeige- und Mittelfinger werden durch den Einsatz von ergonomischen Lenkern von SQlab verbessert.