Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass eine weitere Rikscha an die Stadt Gießen geht. Die Rikscha geht an die Initiative Der Runde Tisch “Älter werden in Gießen”, welche maßgeblich vom Büro für Frauen und Gleichberechtigung der Stadt Gießen organisiert wird. Die Rikscha wird zunächst vom AWO Seniorenpflegeheim Albert-Osswald-Haus getestet.
Bei der Übergabe mit dabei war auch unser Gießener Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher und unser Gießener Bürgermeister Alexander Wright.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Freude mit der Van Raam Chat Fahrradrikscha!
Ausstattung der Chat Rikscha von Van Raam
Bei dem Van Raam Chat handelt es sich um ein Rikscha Transportfahrrad mit elektrischer Tretunterstützung. Das Dreirad ist besonders für Menschen geeignet, die mobil eingeschränkt sind. Es hat Platz für zwei Fahrgäste, die es sich in einer komfortablen Kabine bequem machen können. Durch die Federung, Sitzkissen und optimale Ergonomie, sitzen die Beifahrer:innen bequem und können die Fahrt genießen.
Die Chat Rikscha von Van Raam ist mit dem Silent Elektro HT (250W 25kmh) Motor ausgestattet, welcher kraftvoll unterstützt. Gleichzeitig profitieren Fahrer:innen von der einzigartigen, leistungsstarken Pedalunterstützung mit Rückwärtsfunktion. Zudem lässt sich das Chat sehr einfach steuern und durch die automatische Wegfahrhilfe regulieren. Dadurch wird jede Fahrt angenehm und komfortabel gestaltet. Die Sicherheit während der Fahrt wird durch hydraulische Bremsen an den beiden vorderen Rädern, einer Klingel und passender Beleuchtung gewährleistet.
Hüftgurte im Sitzbereich sorgen dafür, dass die Passagiere beim plötzlichen Bremsen sicher in ihren Plätzen verharren. Dank der Feststellbremsen und des ART geprüften Schlosses kann das e-Dreirad sorgenfrei abgestellt werden und Fahrer:in sowie seine Passagiere können ganz entspannt eine Pause einlegen.
Weitere Informationen zum Dreirad-Zentrum Gießen findet ihr unter https://dreirad-zentrum.de/giessen/

