Auf dem Dreirad sicher durch den Verkehr - e-motion e-Bike Experten

Auf dem Dreirad sicher durch den Verkehr

Hier gilt die StVO!

Zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2022

Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten

Dreiräder sind keineswegs mehr nur eine Option für kleine Kinder. Auch Dreiräder für Erwachsene sieht man immer öfter im Straßenverkehr. Nicht ohne Grund werden sie immer beliebter. Für viele Menschen bedeuten sie mehr Sicherheit – und die wünschen sich nicht nur Senioren. Auf diese Weise steigen auch Menschen wieder auf diese umweltfreundliche Art der Mobilität um, für die das herkömmliche Fahrrad keine Option mehr ist. Doch natürlich musst du dich auch hier an die Straßenverkehrsordnung halten. Was es sonst noch zu beachten gibt, erfährst du hier:

Was ist überhaupt ein Dreirad?

Zunächst einmal: Ein Fahrrad mit drei Rädern wird in Deutschland in der Regel als Dreirad bezeichnet. Aber auch Fahrräder, die mit vier Rädern ausgestattet sind, können dazugezählt werden. Und zwar dann, wenn zwei der Räder so eng beieinanderstehen, dass der Abstand weniger als fünf Zentimeter beträgt.

Dreiräder gibt es in verschiedenen Varianten. Am meisten sieht man Dreiräder, die hinten zwei und vorne ein Rad besitzen. Handelt es sich um Liegefahrräder ist es häufig auch umgekehrt. Alle Konstruktionen mit drei Rädern haben jedoch gemeinsam, dass sie besonders stabil sind. Daher eignet sich dieser Aufbau auch für Lastenräder besonders gut. Hier befindet sich die Ladefläche dann zumeist vorne zwischen zwei Rädern. Praktisch ist das natürlich auch, wenn Kinder transportiert werden. So haben Sie sie immer im Blick und können schnell eingreifen, sollte das nötig sein.

Gut ausbalanciert

Durch die erhöhte Stabilität bekommen so auch Menschen mit Gleichgewichtsproblemen wieder die Möglichkeit, mit dem Fahrrad mobil zu sein. Dreiräder haben oft einen tiefen Einstieg, sodass das Ein- und Aussteigen deutlich erleichtert wird. Für noch mehr Erleichterung sorgt ein Elektromotor. Dieser bietet Unterstützung beim In-die-Pedale-treten. So können auch längere Touren oder der Wocheneinkauf mit Leichtigkeit absolviert werden. Ein Motor spart Kraft und unterstützt dort, wo Unterstützung gebraucht wird. Dies ist eine enorme Entlastung für viele Menschen, die so die Möglichkeit haben, auf eine umweltfreundliche Variante der Mobilität umsteigen zu können. – Oder überhaupt wieder mobil sein zu können. Aber Achtung! Ein Dreirad für Erwachsene, das mit einem Elektromotor ausgestattet ist, eignet sich nicht für für Kinder.

Dreiräder bieten auch oft die Möglichkeit, Gepäck zu transportieren. So bietet sich etwa häufig hinter dem bequemen Sitz noch eine Ladefläche, die mit Körben oder Taschen ausgestattet werden kann. Damit ist das Dreirad nicht mehr nur dafür gut, um eine Person von A nach B zu befördern. Es ist auch in der Lage, Lasten zu befördern – sei es Gepäck oder Einkäufe. Natürlich sollte trotzdem gut darauf geachtet werden, dass das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird.

Drei Personen auf Dreirädern für Erwachsene in der Stadt

Mit dem Dreirad auf der Straße

Dreiräder müssen genauso wie herkömmliche Fahrräder der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung, kurz StVZO, entsprechen. Um mit einem Dreirad sicher im Verkehr unterwegs zu sein, müssen diese einige Vorgaben erfüllen. Dazu gehören unter anderem zwei unabhängig voneinander fungierende Bremsen sowie eine gut hörbare Klingel. Außerdem ein weißer Frontstrahler sowie ein rotes Rücklicht. An jedem Rad sind zudem Reflektoren angebracht, genauso wie vorne und hinten an den Pedalen. Darüber hinaus müssen die Pedale so beschaffen sein, dass Sie nicht Gefahr laufen, abzurutschen.

Sobald Sie dann mit Ihrem Dreirad unterwegs sind, sind Sie natürlich auch dazu verpflichtet, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten.

Eine Versicherung oder eine besondere Erlaubnis, um mit einem Dreirad für Erwachsene am Straßenverkehr teilzunehmen, ist nicht nötig. Auch ein Helm muss nicht verpflichtend getragen werden – empfiehlt sich aber dringend! Natürlich gelten auch auf dem Dreirad dieselben Vorschriften, wenn es um den Konsum von Alkohol geht, wie bei anderen Verkehrsteilnehmern auf normalen Fahrrädern. Schließlich ist bei der Teilnahme im Straßenverkehr Koordination und Konzentration besonders wichtig.

Frau auf Van Raam Easy Rider in der Stadt

Verkehrsregeln im Straßenverkehr beachten

Im Straßenverkehr ist es enorm wichtig zu wissen, welche Regeln für Dreiräder für Erwachsene gelten. Nur so können Unfälle vermieden werden. Auch für ein Dreirad, das mit einem Elektromotor ausgestattet ist, ist kein Führerschein wie etwa für einen Roller nötig.

Über die Radwegpflicht herrscht derzeit jedoch keine Einigkeit, da die Straßenverkehrsordnung von einspurigen Fahrzeugen ausgeht, Dreiräder allerdings mehrspurig sind. Wenn der Radweg zu schmal ist, darf hingegen auf die Straße ausgewichen werden. Auf der Autobahn ist das Fahren mit dem Dreirad aber selbstverständlich nicht gestattet!

Mann und Frau auf Van Raam Easy Rider in der Natur

Dreiräder eröffnen neue Möglichkeiten

Dreiräder sind eine tolle Option für Menschen, die sich das Fahren auf einem herkömmlichen einspurigen Fahrrad nicht oder nicht mehr zutrauen. Sei es aus gesundheitliche Gründen oder weil sie sich generell nicht sicher fühlen. Ein Dreirad bietet aufgrund seiner besonderen Konstruktion mehr Stabilität und dadurch auch ein deutlich höheres Maß an Sicherheit. Wichtig ist natürlich, dass Sie sich an die gültige Straßenverkehrsordnung halten und dass ihr Dreirad-Modell auch für den Straßenverkehr geeignet ist. Um ein für Sie passendes und straßentaugliches Modell zu finden, sollten Sie sich in jedem Fall von Experten beraten lassen. Das Wichtigste ist am Ende aber natürlich die Probefahrt, damit Sie sicher gehen können, dass Sie sich wirklich wohl auf Ihrem Dreirad fühlen und damit viel Spaß auf Ihren alltäglichen Wegen, aber auch auf dem ein oder anderen fröhlichen Ausflug in der Natur haben.

Redaktion

Redaktion

Fachbeiträge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Eine Frau fotografiert zwei Cannondale Tesoro Neo X Modelle

Die Qual der Wahl

Die Frage, welches das beste e-Bike 2023 ist, wird häufig gestellt. Aber eine Antwort auf diese Frage ist nicht so leicht zu finden…

Weiterlesen
Scroll to Top