Wie reinige ich meinen e-Bike Antrieb?

FĂŒr das perfekte Pflegeergebnis

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024

Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten

Mit deinem e-Bike bist du am liebsten bei Wind und Wetter unterwegs? Du dĂŒst mit Vollgas durch den Wald, PfĂŒtzen und Matsch? Dann weißt du zu gut, wie dein Bike irgendwann aussieht und lĂ€utest im besten Fall den Waschtag ein. Aber wie kriegst du eigentlich Kette, Ritzel und Kettenblatt samt Schaltwerk wieder richtig sauber? Wie ölst du die Kette deines e-Bike Antriebs richtig? Und worauf musst du bei der Pflege achten?

Antriebsreiniger fĂŒr ein gepflegtes e-Bike


ZunĂ€chst besorgst du dir einen hochwertigen Reiniger fĂŒr deinen Antrieb und hebst dein e-Bike am besten auf einen MontagestĂ€nder. Mit dem Antriebsreiniger besprĂŒhst du die verschmutzten Komponenten großzĂŒgig, wĂ€hrend du das Hinterrad drehst, damit der Reiniger seinen Weg in jede Ecke findet. Dann lĂ€sst du das Ganze erst einmal gut einwirken.

e-Bike Reinigung mit MucOff Kettenreiniger

Mit einem Plastikschaber, wahlweise auch einem Reifenheber, kannst du wĂ€hrenddessen behutsam den groben Dreck, der etwa an den Schaltröhrchen oder am Kettenblatt sitzt, entfernen. Die ZwischenrĂ€ume kannst du mit einer BĂŒrste sĂ€ubern. Nach einiger Zeit wirst du merken, dass der Antriebsreiniger seine Wirkung entfaltet und sich bereits einiges an Dreck gelöst hat. Mit dem Plastikschaber oder der BĂŒrste hilfst du dann mechanisch noch ein wenig nach. WĂ€hrenddessen kannst du weiter am Hinterrad drehen, um dir das SĂ€ubern zu vereinfachen.

Kettenblatt und Schaltwerk sind nun schon einmal grob gereinigt. Jetzt ist die Kette an der Reihe. Wichtig ist hier, dass du sie wirklich von allen Seiten reinigst. Die BĂŒrste, die du dafĂŒr benutzt, muss ein bisschen hĂ€rter sein, damit sich der Dreck wirklich löst. Auch die Kassette wird nun mit dieser hĂ€rteren BĂŒrste behandelt. Da durch den Antriebsreiniger der Dreck schon nicht mehr so fest ist, sollte das recht leicht funktionieren.

Wasser marsch: e-Bike mit Niedrigdruckreiniger sÀubern

Als nĂ€chstes kommt ein Niedrigruckreiniger zum Einsatz. Dieser bringt lediglich einen ganz seichten Druck mit sich und beschĂ€digt dein e-Bike nicht. Bitte verwende niemals einen Hochdruckreiniger fĂŒr dein e-Bike, da hierdurch empfindliche Elektronik beschĂ€digt werden könnte.

Ist das e-Bike sehr stark verschmutzt, braucht es vielleicht noch ein paar mehr DurchgĂ€nge. Hier kann eventuell auch ein KettenreinigungsgerĂ€t, beispielsweise von Muc-Off, zum Zug kommen. In das Muc-Off KettenreinigungsgerĂ€t wird die Kette vorsichtig hineingelegt. Nun wird von oben Reiniger hineingefĂŒllt. Wie viel du einfĂŒllen musst, erkennst du anhand der praktischen Markierung. Mithilfe eines Knopfs kannst du die FlĂŒssigkeit dosiert freigeben und mit der anderen Hand durch die Pedale die Kette bewegen. Etwa 30 Umdrehungen ausreichen, um dem Dreck beim Abfließen ins KettenreinigungsgerĂ€t zusehen zu können.

Kettenreiniger von MucOff

Anschließend kommen noch einmal BĂŒrste und Niedrigdruckreiniger zum Einsatz. Der Reinigungseffekt sollte nun deutlich zu erkennen sein. Allerdings ist das Ganze nun entfettet. Bevor neu geölt werden kann, mĂŒssen zunĂ€chst alle Komponenten trocknen. Dies kannst du beispielsweise durch Muc-Off Bike Protect beschleunigen, denn das SprĂŒhpflegemittel ist dazu da, das Wasser zu verdrĂ€ngen, das noch an den Komponenten des e-Bikes haftet. Wichtig ist, dass du vorher die Scheibenbremsen abdeckst, damit die Belege oder die Bremsscheiben nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Den Rest sprĂŒhst du ein und lĂ€sst das Mittel einwirken. Schon jetzt erkennst du, dass dein Antrieb beinahe wie neu aussieht.

Kette mit BĂŒrste reinigen

Wie öle ich meine Kette?

Da nun auch der letzte Dreck entfernt wurde, steht nun das Ölen der Kette an. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten: Öle zum Auftragen oder Kettenspray. Das Spray hat den Vorteil, dass du damit mehr FlĂ€che erreichen kannst. Der Nachteil ist, dass SprĂŒhnebel entsteht und auch ganz leicht die Bremsen besprĂŒht werden. Wenn du dich also fĂŒr das Spray entscheidest, empfiehlt sich auch hier der Bremsscheibenschutz. Das Kettenöl wird hingegen gezielter platziert und schon die Bremsscheiben.

Doch welches Öl soll es denn sein? Hier gibt es tatsĂ€chlich verschiedene, auch extra fĂŒr den Einsatz am e-Bike: Eines fĂŒr NĂ€sse, eines fĂŒr Trockenheit oder doch ein Allwetter-Öl? Alle drei sind zu empfehlen. Es kommt immer darauf an, bei welchen Witterungsbedingungen du am hĂ€ufigsten unterwegs bist. Nimmst du beispielsweise das fĂŒr Trockenheit, sammelt sich der Dreck weniger gut. Allerdings wird es bei NĂ€sse auch schneller rausgewaschen. Es ist aber vor allem wichtig, dass du den Antrieb nicht mehr ölst als notwendig.

GrundsĂ€tzlich ist es sinnvoll, beim Kettenschloss mit der Reinigung zu beginnen. Du bewegst wieder das Hinterrad und drĂŒckst mit der Flasche Öl zum Auftragen leicht auf die Kette. Als nĂ€chstes schaltest du ein wenig durch und kurbelst dabei fleißig an der Pedale. So kann sich das Öl gut verteilen und durch die Bewegung dringt das Öl auch noch weiter in die Kette ein.

e-Bike Antrieb (c) Bosch

Gute Pflege fĂŒr lange Freude am e-Bike

Zum Schluss empfiehlt sich, das e-Bike nun noch eine Weile stehen zu lassen, damit das Öl noch ein wenig Zeit hat, weiter einzuziehen. Nach ein paar Stunden oder vor der nĂ€chsten Ausfahrt nimmst du dann noch einmal einen Lappen zur Hand, drehst das Hinterrad, schaltest dabei wieder durch und reinigst so noch einmal die Kette. So entfernst du ĂŒberschĂŒssiges Öl, das nicht eingezogen ist. Dabei kannst du auch noch einmal deine eigene Arbeit bewundern und dich an deinem e-Bike freuen, das wie neu glĂ€nzt aussieht. Bei so einem Ergebnis macht e-Bike Pflege doch Spaß!

Und wo du natĂŒrlich schon einmal dabei bist: NatĂŒrlich will auch der Rest des e-Bikes gepflegt werden, damit du möglichst lange Freude an deinem Bike hast.

Picture of Redaktion

Redaktion

FachbeitrÀge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.