Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten
Das ĂŒberarbeitete Stance E+ von Premiumhersteller Giant ist ein e-Bike, mit dem sowohl erfahrene e-Mountianbiker SpaĂ haben werden und ihre Skills erweitern können. Aber eben auch solche, die ganz frisch im Mountainbike-Game sind. Die neuen Stance E+ Modelle geben dir sofort ein GefĂŒhl von Vertrauen und Kontrolle, dich auszuprobieren und unterstĂŒtzen dich dabei mit ordentlich Power. Anders als andere e-MTB Modelle von Giant wie etwa das Trance, ist das Stance ein echter Allrounder. Es ist der Trail- und Touren-Klassiker im Giant Sortiment. So sind sowohl Geometrie als auch Federweg etwas moderater, damit auch MTB-Neulinge damit ihren SpaĂ haben werden. Und das werden sie: Vollgefedert mit bewĂ€hrter Giant MTB-Rahmentechnologie, FlexPoint-Federung und einem kraftvollen Motor, der fĂŒr ein spielerisches FahrgefĂŒhl sorgt. Mit dem Giant Stance E+ kannst du Offroad echte Abenteuer erleben.
Inhaltsverzeichnis
Volle UnterstĂŒtzung
Ausgestattet ist das Giant Stance E+ mit einem neuen starken SyncDrive Motor. Je nach Modell wird hier nun der SyncDrive Pro 2 oder der Sync Drive Sport 2 Motor verbaut. Dieser bietet mit ganzen 85 Newtonmetern Drehmoment eine UnterstĂŒtzungsrate um 400 Prozent. Damit meisterst du auch lange Anstiege oder technisch anspruchsvolle Singletrails mit vielen Geschwindigkeitswechseln. Egal, wie schnell oder langsam du unterwegs bist, das In-die-Pedale-treten fĂŒhlt sich immer sanft und natĂŒrlich an. Der Antrieb wurde fĂŒr den Einsatz beim Stance E+ noch einmal optimiert und ist nun darauf ausgelegt, besonders leise zu arbeiten. So kannst du dich voll und ganz auf die Natur um dich herum konzentrieren.
Der dazugehörige Akku wurde speziell auf die BedĂŒrfnisse von e-Bikes angepasst. Die exklusive neue Batteriezellentechnologie kann eine gröĂere EntladekapazitĂ€t vorweisen. Die Zellen sind gröĂer und laufen kĂŒhler, sodass das System einer geringeren Belastung ausgesetzt wird und so eine lĂ€ngere Lebensdauer vorweisen kann. Das GehĂ€use ist aus robustem Aluminium gefertigt und wurde nach höchsten Teststandards geprĂŒft.
GrundsĂ€tzlich ist das Stance E+ mit einem 625 Wattstunden Akku ausgestattet, der sich im Unterrohr befindet. Das modulare System kann aber auf den neuen 800 Wattstunden Akku aufgerĂŒstet werden, wie das bei den Pro Modellen ohnehin serienmĂ€Ăig der Fall ist. Bei letzteren befindet sich der Akku im Oberrohr. Wem das noch nicht ausreicht, und gerne richtig lange Touren absolvieren möchte, der hat die Möglichkeit, die AkkukapazitĂ€t mit dem EnergyPak Plus 250 Wattstunden Range Extender auszubauen. Damit erhĂ€ltst du eine GesamtkapazitĂ€t von 1050 Wattstunden, womit du wirklich immer bedenkenlos ans Ziel kommen solltest.

Smarte Technologie
Zudem sind die Stance E+ Modelle mit dem RideControl Dash ausgestattet. Es ist ein 2-in1-GerĂ€t, das ĂŒber Tasten zur Steuerung der unterschiedlichen UnterstĂŒtzungsmodi ausgestattet ist. Neben diesen kannst du auch die Reichweite, den aktuellen Batteriestand sowie generelle Fahrdaten wie die Geschwindigkeit und die Entfernung einsehen. Dank ANT+ Anschluss hast du die Möglichkeit, etwa einen Herzfrequenzmesser oder FitnessgerĂ€te damit zu verbinden. Und natĂŒrlich kannst du auch dein Smartphone mithilfe der RideControl App drahtlos verbinden. So kannst du dein Smartphone ebenfalls als Display fĂŒr die diversen Informationen zu deiner Fahrt nutzen oder damit System-Updates durchfĂŒhren.
Ein weiterer Helfer ist Smart Assist: Hier messen sechs intelligente Sensoren ganz genau, wie viel Kraft du in die Pedale gibst. So kann ganz prĂ€zise die MotorunterstĂŒtzung gefunden werden, die du im jeweiligen Moment brauchst. So wird auf smarte Weise sowohl deine als auch die Energieeffizienz des Akkusystems deutlich verbessert.
Gut gefedert
Das Giant Stance E+ ist ein echter Hingucker. Der Rahmen wurde deutlich modernisiert: Mit einem geraden, kantigen Oberrohr und einem schön integrierten Hinterbau sieht man die Mountainbike DNA auf den ersten Blick. Die Kabel sind sauber versteckt, was sie auch gleichzeitig vor SchĂ€den schĂŒtzt.
Ein echtes Highlight ist aber vor allem das Fahrwerk. Im Gegensatz zu den VorgĂ€nger-Modellen weist das neue Stance E+ mehr Federweg auf. So sind es nun in der Front 140 Millimeter und am Heck 125 Millimeter. Damit kommt man sehr komfortabel auch ĂŒber wirklich schroffen Untergrund. Bei der Federung handelt es sich um eine FlexPoint Federung. Diese nutzt die flexenden Elemente der hinteren Kettenstrebe sowie der Sitzstrebe. Komplexe Drehpunkte und GestĂ€nge sind dadurch nicht mehr notwendig. Das Federungssystem ist dadurch besonders effektiv, leicht und sehr langlebig. Vor allem bietet es dir als Fahrer aber sehr viel Kontrolle ĂŒber dein e-Bike.

Ein Allround Talent
Das Stance E+ wird bewusst als echtes Allround Talent im Giant Line-Up angepriesen. Es gibt Modelle, die fĂŒr echte Mountainbike-Profis gedacht sind. Dazu gehört das Stance E+ nicht â auch wenn auch fortgeschrittene Mountainbiker damit sehr viel SpaĂ haben können. Vor allem ist es ein tolles e-Bike fĂŒr diejenigen, die gerade erst auf das e-Bike umsteigen. Manche wissen dann noch nicht, ob sie das e-Bike nur als SportgerĂ€t nutzen möchten oder auch als ganz normales Fortbewegungsmittel im Alltag. Auch dafĂŒr kann das Giant Stance E+ entsprechend ausgerĂŒstet werden: Mit Schutzblechen, GepĂ€cktrĂ€ger, SeitenstĂ€nder und Licht, alles, was man eben so im StraĂenverkehr braucht. Denn auch zur Arbeit fahren kann man mit diesem Modell. Am Wochenende geht es dann, ohne groĂe Umbauarbeiten am Rad, raus aus der Stadt und rein in die Natur, wo jede Menge Mountainbike SpaĂ wartet.
Wenn du auf der Suche nach einem solchen Allrounder bist, dann kannst du dich in einem e-motion Shop in der NÀhe von Experten beraten lassen. Diese können dir helfen herauszufinden, welches e-Bike am besten zu dir passt. Vor allem aber kannst du dich dort auch selbst in den Sattel schwingen und einige Proberunden drehen.