Neuer Bosch-Antrieb fĂŒr den Profi-Sport

Der Bosch Performance Line CX Race Limited Edition fĂŒr dein e-MTB

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024

Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten

Mit der Performance Line CX Race Limited Edition hat Bosch seinen leichtesten Antrieb fĂŒr e-MTB Racing vorgestellt. Dieser verspricht noch besseres Bike-Handling und maximale Performance. Exklusiv fĂŒr die limitierte Edition des Performance Line CX Race hat Bosch einen Race-Modus entwickelt, der dir energische und direkte UnterstĂŒtzung mit bis zu 400 Prozent deiner Eigenleistung bietet. Kein Wunder, dass dieser Motor gerne in den besten e-Mountainbike Modellen verbaut wird.

Schnell, schneller, Race

Du magst es gerne bergig und schnell? Scheust auch kein e-Mountainbike Rennen? Und fĂ€hrst da natĂŒrlich am liebsten mit dem Sieg Hause? Neben deinem Können ist da natĂŒrlich auch dein e-Bike ausschlaggebend. Denn oft entscheiden Sekundenbruchteile, wer am Ende als Sieger und wer als Verlierer dasteht. Das optimale Material ist notwendig, um die beste Leistung auf die Piste zu bringen. Der Bosch Performance Line CX Race Limited Edition wurde genau fĂŒr solche Situationen entwickelt. Geholfen haben dabei Profi e-Mountainbike-Fahrer*innen, die all ihr Wissen aus der Praxis beigesteuert haben.

Der Race-Modus wurde extra entwickelt, um noch bessere Zeiten abliefern zu können. Er punktet mit einem sehr direkten Ansprechverhalten und unterstĂŒtzt ohne Kompromisse. DarĂŒber hinaus ist der Antrieb sehr leicht, was zusĂ€tzlich eine ideale Voraussetzung fĂŒr schnelle Rennen ist. Vor allem dann, wenn es schwierig wird, kann der neue Bosch Antrieb zeigen, was in ihm steckt. Sportliche Strecken im e-Mountainbike Rennen und anspruchsvollste technische Streckenabschnitte – sowohl Uphill als auch Downhill – kannst du mithilfe des Bosch Performance Line CX Race Limited Edition meistern.

Performance Line CX Race Limited / copyright: Bosch

Bosch x e-Mountainbike

Bosch wollte eine Antriebseinheit entwickeln, die Sportlerinnen und Sportler im e-Mountainbike Bereich zu noch mehr Leistung verhilft. So hat der e-Mountainbike Sport die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln und immer professioneller zu werden.

Überhaupt liegt dem Unternehmen Bosch eBike Systems der e-Mountainbike Sport sehr am Herzen. Kein Wunder also, dass es sich stetig und intensiv der Entwicklung neuer Produkte widmet. Als 2010 die ersten Mountainbikes mit Elektroantrieb auf dem Markt kam, kam der Motor bei einem der ersten Modelle aus dem Hause Bosch. Der Bosch Performance Line CX wurde 2014 erstmals verbaut und war speziell fĂŒr die BedĂŒrfnisse von e-Mountainbike Fahrer*innen. Vier Jahre spĂ€ter wurde der e-Mountainbike Modus entwickelt, der noch heute von Bedeutung ist. Seitdem kommen immer wieder neue Features hinzu, die das Fahrerlebnis und die mögliche Leistung immer weiter steigern.

Wie gut die Antriebe von Bosch sind, machen die Ergebnisse bei e-Mountainbike Rennen deutlich. 2022 standen weltweit 70 Fahrer*innen auf dem Treppchen, deren e-Bike von einem Bosch Motor angetrieben wurde.

FĂŒr den neuen Antrieb in der Limited Edition war es vor allem wichtig, dass eine Drive Unit entwickelt wurde, die hilft, noch schneller zu Beschleunigen und dann die Höchstgeschwindigkeit auch lange beizubehalten. Dass dies in dieser Form gelungen ist, ist vor allem auch der intensiven Zusammenarbeit von Profisportler*innen zu verdanken.

Noch eine Stufe sportlicher

Der Performance Line CX ist bereits ein sehr sportlicher Antrieb. Die Limited Edition setzt noch einen drauf und ist vor allem fĂŒr Profi e-Mountainbiker*innen eine echte Bereicherung. Der neue Race-Modus bietet eine besonders energische und direkte UnterstĂŒtzung und das bei höchster Leistung. Er verstĂ€rkt deine Pedalkraft um bis zu 400 Prozent. So wird erreicht, dass du die maximale UnterstĂŒtzung des Antriebs in deutlich kĂŒrzerer Zeit erreichst und voll ausreizen kannst. Ab einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunden fĂ€llt die MotorunterstĂŒtzung weg, ohne dass du in deinem Flow behindert wirst.

Um die VorzĂŒge dieses sportlichen Motors jedoch voll auskosten zu können, musst du schon einiges an Erfahrung mitbringen. Eine prĂ€zise Fahrtechnik ist nötig, um auf das direkte Ansprechverhalten und die Kraft, die der Race-Modus entfaltet, entsprechend reagieren zu können.

Mithilfe der eBike Flow App kannst du den Race-Modus zudem auf deine BedĂŒrfnisse anpassen. Das umfasst die UnterstĂŒtzungsstĂ€rke und die Dynamik genauso wie die maximale Geschwindigkeit und das maximale Drehmoment.

Leichtgewicht

Nur 2,75 Kilogramm bringt die neue Drive Unit von Bosch auf die Waage. Damit ist der Performance Line CX Race Limited Edition der leichteste Antrieb im gesamten Portfolio des Herstellers. Das reduzierte Gewicht des Motors wirkt sich natĂŒrlich auch positiv auf das Gesamtgewicht und damit auf das Handling deines e-Mountainbikes aus. FĂŒr dich bedeutet das mehr Kontrolle, sowohl bergauf als auch bergab, wenn du SprĂŒnge wagst oder schwierige Passagen angehst.

Mit 85 Newtonmetern Drehmoment bietet sie trotzdem jede Menge Kraft und lĂ€sst dich jederzeit schnell beschleunigen. Hindernisse, Spitzkehren und Kurven können so mit hohem Tempo genommen werden. Und genau das kann darĂŒber entscheiden, ob du als erster ins Ziel kommst. Steigt die Trittfrequenz ĂŒber 120 Umdrehung pro Minute merkst du immer noch die kraftvolle UnterstĂŒtzung des Antriebs und kannst so auch Sprints fĂŒr dich entscheiden.

Auch optisch sieht man dem neuen Bosch-Antrieb seinen Einsatzzweck an. Das GehĂ€use besteht aus Magnesium und besticht durch ein sehr robustes, graphitgraues Metall-Finish. Es passt perfekt in sportliche und schlanke Rahmenkonstruktionen und sorgt dafĂŒr, dass das Fahrverhalten so agil wie möglich bleibt.

Bosch PerfomanceLine CX Race

Und es geht noch mehr!

Der Performance Line CX Race Limited Edition von Bosch bietet e-Mountainbikerinnen und -bikern die Möglichkeit, noch mehr Leistung auf die Piste zu bringen. NatĂŒrlich entwickelt Bosch passend zum Antrieb noch weitere Komponenten, die sich mit dem starken Antrieb kombinieren lassen, um noch eine Schippe mehr draufzulegen. So kommen im nĂ€chsten Modelljahr etwa noch Komponenten wie die Steuereinheit System Controller oder die Mini Remote dazu. Dazu kommt eine Schiebehilfe mit integrierter Hill-Hold-Funktion und der PowerTube 625 Akku. Einem erfolgreichen Rennen mit deinen persönlichen Bestleistungen steht damit wohl nichts mehr im Wege!

Picture of Redaktion

Redaktion

FachbeitrÀge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.