Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 7 Minuten
Das e-motion Sortiment bekommt Marken-Nachwuchs: Mit Santa Cruz Bicycles ist nun ein Hersteller mit an Bord, der seinen Schwerpunkt auf hochwertige e-Mountainbikes gelegt hat.
Noch nicht ganz dreiĂig Jahre ist es her, dass das Unternehmen gegrĂŒndet wurde. Alles begann in einem kleinen Raum, der kaum gröĂer als eine Garage war, natĂŒrlich â wie sollte es anders sein â in Santa Cruz, Kalifornien. Bereits das erste Modell war ein Fully, ein Einlenker, der zu dem Zeitpunkt noch etwas ganz Besonderes war: Vollgefederte Bikes gab es noch wenige, Trailbikes oder All-Mountain Bikes, die auch eine Federung am Hinterbau besaĂen, waren quasi eine Seltenheit. Das Unternehmen interessierte sich nicht fĂŒr Trends. Stattdessen ĂŒberlegte es, welche Art von Bikes fĂŒr richtig viel FahrspaĂ sorgen wĂŒrde.
Das Ergebnis: Full-Suspension-Bikes. Ab dem Zeitpunkt ist Santa Cruz Bicycles immer auf der Suche nach innovativen Ideen fĂŒr Bikes, mit denen man weiter, lĂ€nger und schneller fahren kann â und dabei natĂŒrlich eine Menge FahrspaĂ geboten bekommt.
Inhaltsverzeichnis
Santa Cruz Bikes
Inzwischen hat Santa Cruz Bicycles eine groĂes Sortiment an verschiedenen hochwertigen Mountainbikes im Angebot. FĂŒr jeden Einsatzzweck, jeden Anspruch und jeden Fahrertypen ist etwas dabei: Egal, ob Hardtail oder Downhiller. Hergestellt werden sie aus Aluminium oder Carbon im eigenen Werk. Besonders ist vor allem das Federungskonzept. Das selbst entwickelte Virtual Pivot Point, kurz VPP, ist patentiert und wird bei allen Santa Cruz Fullys verbaut. Alle Modelle können in ihrer Ausstattung variiert werden und werden individuell direkt beim Hersteller montiert.
Immer geht es darum, qualitativ hochwertige und langlebige MTBs zu bauen, die einfach zu warten und zuverlĂ€ssig sind. QualitĂ€t steht bei Santa Cruz Bicycles immer an erster Stelle. Dass hier mit Leidenschaft und Motivation Bikes hergestellt werden, steht völlig auĂer Frage. Es geht darum, ein Bike zu konzipieren, dass das Fahren immer weiter verbessert.

No missed rides!
Mit den Modellen von Santa Cruz sollst du keine Fahrt mehr verpassen, weil dein Bike Probleme macht. âSimply Advancedâ sollen die Bikes des Premiumherstellers sein. DafĂŒr werden Technologien entwickelt, die dafĂŒr sorgen, dass die Bikes besonders leistungsfĂ€hig und robust sind. Falls doch mal etwas sein sollte, kannst du dich ganz einfach an den Hersteller wenden. Dieser garantiert einen lebenslangen Support mit Ersatzteilen oder Garantie.
Das Team von Santa Cruz Bicycles glaubt, dass Bikes die Welt ein StĂŒck besser machen und möchten diesen Gedanken weitergeben. Dazu gehört auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Trails, GeschĂ€ftspartnern, Mitarbeitenden und allen, die die Mountainbikes des Herstellers fahren.
Die e-Bike Modelle
Neben einigen herkömmlichen Mountainbikes, hat Santa Cruz natĂŒrlich auch e-Bike Modelle im Angebot:
BULLIT
Das Bullit ist speziell fĂŒr besonders lange und anspruchsvolle Trails gebaut worden. Unebener oder felsiger Untergrund ist genauso wenig ein Problem wie SprĂŒnge und steile Abfahrten. Hier braucht man bestenfalls viel Federweg und den bekommst du beim Bullit. Dank MotorunterstĂŒtzung geht mit diesem Modell jedoch noch einiges mehr. Mittels krĂ€ftigem Shimano Steps Antrieb kannst du drauĂen im GelĂ€nde noch eine Schippe drauflegen.
Mit dem Heckler bist du vor allem agil und verspielt unterwegs. Das Bullit ist hingegen das e-Mountainbike fĂŒr die wirklich harten Strecken. Hier bekommst du mit 170 Millimeter deutlich mehr Federweg, sowie eine aggressivere Geometrie und Double Down Reifen, mit denen du jede noch so schwierige Abfahrt und jeden ruppigen Trail meistern kannst.


Zudem gibt es hier ein MX-Setup, also ein 27,5 Zoll Hinterrad, das bei Abfahrten fĂŒr mehr Bewegungsfreiheit sorgt. Es sorgt immer noch fĂŒr Speed, das Handling wird aber agiler und du kannst dein e-MTB besser kontrollieren. Zudem ist so mehr Spielraum fĂŒr die KettenstrebenlĂ€nge gegeben. Das sorgt fĂŒr die richtige Mischung aus Handling und KletterfĂ€higkeit. Das ist bei einem Mountainbike mit Elektromotor umso wichtiger.
Die richtig anspruchsvollen Trails findest du oft erst, wenn du oben auf dem Berg angekommen bist. Damit du es ĂŒberhaupt bis dahin schaffst, unterstĂŒtzt dich der leichte Shimano Steps EP8 Motor. Er nimmt wenig Platz weg und sorgt mit 85 Newtonmetern Drehmoment fĂŒr richtig viel Power. Dazu ist er gut gegen Hitze gewappnet, effizient und glĂ€nzt durch einen starken Trail-Modus. Hinzu kommt ein Akku â ebenfalls von Shimano â mit 630 Wattstunden und damit einer sehr guten Reichweite.
HECKLER
Die neue Generation des Modells Heckler bringt mit einem austauschbaren Akku mit 720 Wattstunden ordentlich Reichweite mit sich. So schaffst du es, auch weiter entfernte Trails zu erreichen.
Die Fahreigenschaften des e-MTBs standen bei dessen Entwicklung natĂŒrlich im Vordergrund. Das Carbon-Layup und der Rahmen wurden besonders robust konzipiert. So werden die KrĂ€fte gut aufgenommen und dir ist FahrspaĂ ĂŒber eine lange Zeit garantiert. Trotzdem ist das e-Bike noch relativ leicht.
Viele Testfahrten â berghoch und bergrunter â haben dafĂŒr gesorgt, dass das Heckler so weit optimiert und verfeinert wurde, dass du dir keine Sorgen vor Defekten machen musst und dich voll auf das Fahren konzentrieren kannst.


Auch hier erhĂ€ltst du natĂŒrlich den VPP-Hinterbau. Dazu bekommst du mit dem Heckler 150 Millimeter Federweg und 160 Millimeter an der Front. Damit bist du komfortabel auf dem Trail unterwegs â und das von morgens bis abends.
Die MX-LaufrĂ€der sind natĂŒrlich auch hier eine Option, oder wahlweise ein 29er-Setup. Aber nicht nur die ReifengröĂe kannst du dir hier aussuchen, sondern auch die RahmengröĂe von S bis XXL. Zudem kannst du zwischen zwei Carbon-QualitĂ€ten wĂ€hlen, je nachdem, wie viel StabilitĂ€t du dir wĂŒnschst.
Weiter und weiter
Mit den e-MTB Modellen vom Premiumhersteller Santa Cruz schaffst du es endlich, Trails zu erreichen, die fĂŒr dich bisher unerreichbar schienen. Der Hersteller weiĂ aus fast 30 Jahren Erfahrung, was ein gutes Mountainbike ausmacht und schafft es, das mit einem Elektromotor zu kombinieren. Wie viel FahrspaĂ das bringt, probierst du am besten selbst einmal aus!