Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten
Bosch ist stetig dabei, sein Sortiment an e-Bike Zubehör zu optimieren und zu erweitern. Auch im ersten Quartal 2023 kann der Premiumhersteller wieder das ein oder andere Update vorweisen. So haben das Kiox 300 samt eBike Flow App eine Ăberarbeitung erhalten, die vor allem fĂŒr diejenigen spannend ist, die bereits das smarte System von Bosch in Benutzung haben.
Inhaltsverzeichnis
Update fĂŒr das Bosch Kiox 300

Bereits Ende des vergangenen Jahres hatte der Hersteller Bosch ein Navigationsupdate fĂŒr die Kiox Displays vorgestellt. Nun kommt ein weiteres Update hinzu, das Nutzerinnen und Nutzern des Displays erlaubt, in das Fahrverhalten ihres e-Bike Antriebs einzugreifen. Die Updates sind fĂŒr Nutzerinnen und Nutzer kostenlos und sollen das FahrvergnĂŒgen noch einmal steigern und einen echten Mehrwert fĂŒr dich schaffen. Die Navigationsfunktion gibt dir nĂ€mlich wĂ€hrend der Fahrt klare Anweisungen, wenn du abbiegen musst. Aber auch andere wichtige Daten wie etwa Höhenangaben und wichtige Informationen, wenn es bergauf geht. Da sind auch die neuen smarten Schaltempfehlungen sehr hilfreich.
Insgesamt ist die Navigationsfunktion sehr minimalistisch und bietet trotzdem oder gerade deswegen eine tolle Ăbersicht. Vor allem aber kommst du mit ihrer Hilfe garantiert ohne Umwege oder sonstige Probleme ans Ziel. Schon bevor es losgeht, kannst du deine Route mit der eBike Flow App planen. Deine ausgewĂ€hlte Route kannst du dann mit Bluetooth Low Energy auf deinen Kiox 300 Display ĂŒbertragen.
Ein Pfeil zeigt dir darauf immer deine aktuelle Position an, die Route selbst wird durch eine schlichte Linie dargestellt. Sobald du abbiegen musst, wird ein entsprechender Hinweis eingeblendet. So verlierst du sicher niemals mehr die Orientierung. Du kannst einfach ohne Unterbrechung weiterradeln und musst nicht stĂ€ndig anhalten, um zu schauen, ob du noch auf dem richtigen Weg bist oder wo du als nĂ€chstes entlangfahren musst. Praktisch ist zudem natĂŒrlich auch, dass du mit der LED Remote immer die Möglichkeit hast, auf dem Kiox zu sehen, wann du voraussichtlich an deinem geplanten Ziel ankommen wirst.
Das aktuelle Navigations-Update ist jedoch nicht nur fĂŒr Fahrten im Alltag, die Freizeit oder den Trail gut. Es richtet sich auch an S-Pedelecs. Das Profil âSpeedâ berĂŒcksichtigt extra StraĂen, die auch mit einem S-Pedelec gefahren werden dĂŒrfen.
Die eBike Heatmap zeigt zudem an, welche Routen von anderen Nutzerinnen und Nutzern hĂ€ufig genutzt werden. Darauf ist zurĂŒckzufĂŒhren, wie e-Bike freundlich die Strecke ist. Dasselbe gibt es nun auch fĂŒr Mountainbiker. MTB Trails ist eine Detailkarte, die geeignete Strecken in der Umgebung anzeigt und deren Schwierigkeit ausweist.
eBike Flow App aktualisiert

Das Update fĂŒr die eBike Flow App von Bosch bringt dir aber noch einige andere Vorteile, die vor allem fĂŒr e-Bike Fahrer, die im GelĂ€nde unterwegs sind, einen groĂen Mehrwert bringen. Mit der Aktualisierung der eBike Flow App hast du nĂ€mlich die Möglichkeit, anzugeben, welches e-Bike Modell du nutzt. NatĂŒrlich nur, wenn der Hersteller deines e-Bikes das auch unterstĂŒtzt. Ist das der Fall weiĂt du nun immer ganz aktuell darĂŒber Bescheid, welche Wartungen erledigt sind und welche bald anstehen. DafĂŒr steht dir das digitale Servicebuch zur VerfĂŒgung.
Das smarte System vom Bosch verknĂŒpft die App mit deinem e-Bike. So bleibt deine e-Bike immer auf dem neuesten Stand und wird regelmĂ€Ăig erweitert, wenn es neue Funktionen gibt.
Dank der App und dem smarten System von Bosch hast du die volle Kontrolle auch ĂŒber die technischen Komponenten deines e-Bikes. Dazu gehören die Drive Unit, der Akku, das Display und auch die Bedieneinheit. Sie alle sind mit der App verknĂŒpft. So hast du die Möglichkeit, alles an deine speziellen BedĂŒrfnisse auf deiner aktuell geplanten Tour einzustellen. Neue Features und Services können nach Bedarf heruntergeladen werden, kommende Updates können ganz einfach ĂŒber Bluetooth installiert werden. Hat dir das Fahren bisher schon SpaĂ gemacht, wirst du merken, dass tatsĂ€chlich immer noch etwas mehr drin ist, wenn du dich voll und ganz aufs Fahren konzentrieren kannst.
Das gilt vor allem fĂŒr diejenigen, die gerne drauĂen im GelĂ€nde unterwegs sind. Denn das aktuelle Update hat Bosch vor allem fĂŒr e-Mountainbiker und Tourenfahrer entwickelt. Diese können nĂ€mlich vor allem davon profitieren, dass sie nun die progressiven UnterstĂŒtzungsmodi ganz individuell an sich, ihr e-Bike und ihren Fahrstil anpassen können.
FĂŒr Mountainbiker und Tourenfahrer
Der e-MTB Modus verhilft dir zu einer sehr abwechslungsreichen und dynamischen Fahrweise. Durch die progressive UnterstĂŒtzung wird in anspruchsvollen Momenten mehr Power freigesetzt. Wenn es wieder leichter wird, wird auch entsprechend zurĂŒckgeschaltet. So weit, so bekannt. Vor dem Update war es so, dass das System darĂŒber bestimmt hat, wie viel zusĂ€tzliche Kraft dazugegeben wird. Nun hast du es jedoch selbst in der Hand, den Grad der Dynamik, der StĂ€rke sowie der Geschwindigkeit anzupassen. TatsĂ€chlich ist es nun sogar möglich, das Drehmoment ganz genau auf deine BedĂŒrfnisse abzustimmen. Als sportlicher Fahrer im GelĂ€nde macht das natĂŒrlich noch einmal einen ganz besonderen Reiz aus.
Auch der Tour+ Modus funktioniert auf Ă€hnliche Weise. Auch dieser lĂ€sst dich progressiv die Dynamik deiner Fahrweise individuell anpassen. Wenn es anspruchsvoll wird, kannst du dir also entsprechend mehr Hilfe holen â eben so viel, wie du fĂŒr richtig hĂ€ltst. Wird es einfacher, kannst du aber ebenso gut entscheiden, weniger Power reingeben zu lassen und so den Akku und damit eben auch deine Reichweite zu schonen.
Ist dein e-Bike also mit dem Smart System von Bosch ausgestattet, kannst du nun dank Update nun auch selbst Einfluss auf die verschiedenen Fahrmodi fĂŒr Touren und Mountainbiken nehmen.
Kostenlos downloaden
Klingt spannend? Wenn du die neuen Funktionen von Bosch nutzen möchtest, kannst du deine eBike Flow App kostenlos updaten oder dir die aktuelle Version in deinem App-Store herunterladen. Schon kannâs losgehen!