Babboe Carve Mountain e-Bikes 2021
Durch das Carve Mountain Lasten e-Bike wird Ihnen auch 2021 die Möglichkeit geboten, mit einem dreirädrigen Lastenfahrrad das Gefühl eines zweirädrigen zu bekommen. Der „Carving-Mechanismus“ sorgt dafür, dass die Transportbox wendiger ist und somit besser in den Kurven liegt, wodurch Sie ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine ausgezeichnete Straßenlage erhalten. Die Transportbox, die mit einer Sitzbank und zwei Dreipunktgurten ausgestattet ist, kann bis zu 80 kg tragen und durch das „Carve-Lock-System” ganz einfach fixiert werden, um einen sicheren Ein- und Ausstieg zu gewährleisten. Durch die stufenlose Enviolo Gangschaltung, den leistungsstarken Yamaha Mittelmotor und einer Akkukapazität von 375 Wh stellen auch Fahrten in bergigen Gegenden kein Problem dar. Für die Fahrsicherheit und den Komfort des Carve Mountain sorgen außerdem ein Display, sowie ein höhenverstellbarer Aluminium-Lenker. Als Erweiterung gibt es verschiedene Ausstattungsoptionen.
- Yamaha PW-ST 36V 250W
- 400 Wh, 500 Wh
- Tektro Auriga, hydraulische Scheibenbremsen
- enviolo 330, stufenlose Nabenschaltung
ab 5.199,00 EUR
- Motor: Yamaha PW-ST 36V 250W
- Akku: 400 Wh, 500 Wh
- Display: Yamaha Display A, LED
- Schaltungstyp: Nabenschaltung
- Rahmen: Stoßfeste Pulverlackierung, Innenseite mit Rostschutz
- Bremsen: Tektro Auriga, hydraulische Scheibenbremsen
- Reifen: Schwalbe Big Apple, vorne: 20'', hinten: 26''
- Gewicht: 65 kg
- Farben: schwarz, Box braun
Durch das Carve Mountain Lasten e-Bike wird Ihnen auch 2021 die Möglichkeit geboten, mit einem dreirädrigen Lastenfahrrad das Gefühl eines zweirädrigen zu bekommen. Der „Carving-Mechanismus“ sorgt dafür, dass die Transportbox wendiger ist und somit besser in den Kurven liegt, wodurch Sie ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine ausgezeichnete Straßenlage erhalten. Die Transportbox, die mit einer Sitzbank und zwei Dreipunktgurten ausgestattet ist, kann bis zu 80 kg tragen und durch das „Carve-Lock-System” ganz einfach fixiert werden, um einen sicheren Ein- und Ausstieg zu gewährleisten. Durch die stufenlose Enviolo Gangschaltung, den leistungsstarken Yamaha Mittelmotor und einer Akkukapazität von 375 Wh stellen auch Fahrten in bergigen Gegenden kein Problem dar. Für die Fahrsicherheit und den Komfort des Carve Mountain sorgen außerdem ein Display, sowie ein höhenverstellbarer Aluminium-Lenker. Als Erweiterung gibt es verschiedene Ausstattungsoptionen.