Der große Dreirad-Vergleich

Van Raam Easy Rider 3 und pfautec Scoobo Plus im Test

Wir haben lange darauf gewartet – nun haben unsere Partner Van Raam und pfautec endlich die MobilitĂ€tslösung fĂŒr steile Lagen. Mit den neuen DreirĂ€dern ist selbst der höchste Anstieg nicht zu steil. Insbesondere in SĂŒddeutschland ist die hĂŒgelige Landschaft oftmals ein Grund, wieso viele Interessierte sich gegen ein Dreirad entscheiden. Somit blieb es vielen leider verwehrt bestimmte Regionen, die nicht mit dem Auto erreichbar sind, zu befahren – bis jetzt!

Die Dreirad-Modelle

Denn Van Raam hat mit der Option Berggang beim Easy Rider 3 vorgelegt. Hier wird eine spezielle Software aufgespielt, die ungefĂ€hr 15 % mehr Bergleistung ergibt. Die Kombination hat zwar den Wermutstropfen, dass die Maximalgeschwindigkeit, die der Motor unterstĂŒtzt, auf 20km/h abgesenkt wird. Die meisten Kund:innen sind jedoch mit 20km/h ausreichend bedient und zufrieden. ZusĂ€tzlich gibt es bei Van Raam die einmalige Option, die Kraft, die den Motor zum Eingreifen bewegt, durch eine Programmierung abzusenken.

Bei unserem Test waren zwei Fahrzeuge mit dabei. Ein Modell mit der Enviolo City Nabe ohne Berggang und das zweite Fahrzeuge mit 8-Gang Nexus mit Berggang. Diese haben wir softwareseitig auf maximale UnterstĂŒtzung mit minimaler Kraft eingestellt. Die Idee, eine Enviolo (stufenlose) Nabenschaltung zu verwenden ist eigentlich sehr elegant, da die Schaltung auch unter Last geschaltet werden kann, wenn ich in einen steiler werdenden Anstieg hineinfahre. Leider hat die hier verbaute City Nabe zu wenig Schaltungsbandbreite, sodass der theoretisch vorhandene Vorteil mehr als entfĂ€llt. Hier hoffen wir zukĂŒnftig auf einen Einsatz der Enviolo Cargo Nabe, bestenfalls in Verbindung mit einer Automatikfunktion.

Unser zweiter Hersteller, die Firma pfautec, hat erst vor wenigen Monaten das Scoobo Plus auf den Markt gebracht. Dieses Fahrzeug ist mit dem Bosch Cargoline Motor mit 85 Nm ausgestattet und hat zusĂ€tzlich eine manuelle Rohloff Nabenschaltung erhalten. Die großen Vorteile dieses 14-Gang PrĂ€zisionsgetriebes sind, dass sie deutlich höhere KrĂ€fte ĂŒbertragen kann als die verbreitete Nexus 7 oder 8 Gang Nabenschaltung von Shimano und zusĂ€tzlich ein am Berg tolles ÜbersetzungsverhĂ€ltnis bietet. Die Kombination macht’s und man erhalte: Ein Fahrzeug, das sehr leicht am Berg zu fahren ist.

Die Teststrecke

Als Fahrstrecke haben wir eine Strecke gewĂ€hlt, die an mehreren Stellen sehr steile Passagen aufweist, und zwar der Anstieg von der Esslinger Hammerschmiede ĂŒber eine Strecke von knapp 600 m steil bergauf, vorbei am Vereinsheim des Fanclubs des VFB Stuttgart in Richtung Zollberg. An weiten Abschnitten betrĂ€gt der Anstieg 15% und an ein paar Passagen haben wir eine Steigung von etwas ĂŒber 20%. Mit drei Fahrzeugen und drei Personen sind wir im Wechsel, mal mit niedriger und mal mit höherer Geschwindigkeit, den Anstieg teilweise mehrfach gefahren. Auch war es uns wichtig, dass Anfahrverhalten am Berg bei verschiedenen Steigungen zu testen.

Der große Dreirad-Vergleich Beitragsbilder 69

Unser Testsieger

Im Ergebnis waren wir uns sehr einig: Testsieger, wenn es darum geht steile Anstiege mit wenig eigener Kraft zu bewÀltigen und auch beim Anfahren des Berges mit Hilfe eines Daumengases, ist der Easy Rider 3 von Van Raam mit Nexus 8-Gang Schaltung und Berggang. Hier ist auch das Neigeverhalten beim Treten angenehm gering sowie das doch etwas subjektive Sicherheitsempfinden bei schneller Bergabfahrt sehr hoch.

Mit geringem Abstand folgt das Scoobo Plus. Wer gleichmĂ€ĂŸig rund treten kann ist mit dem Scoobo Plus sehr gut bedient. Lediglich das Anfahren am Berg ist zu Beginn etwas schwieriger. Ähnlich verhĂ€lt es sich mit dem Easy Rider mit Enviolo. Dieses Dreirad eignet sich super fĂŒr flacheres Terrain und dient als alltĂ€glicher Begleiter.

Neben den genannten Fahrzeugen haben wir natĂŒrlich noch einige weitere Modelle in unserer Ausstellung hier in Esslingen am Neckar. Auf unserer VerkaufsflĂ€che kann indoor als auch outdoor, inklusive kurzer Steigungen, getestet werden.

Aufgrund unserer intensiven und individuellen Beratung sowie ausfĂŒhrlichen Probefahrten, konnten wir fĂŒr nahezu jede Person eine Lösung finden und damit eine nicht mehr geglaubte MobilitĂ€t ermöglichen. Unser Ziel ist es, ein Fahrzeug zu finden, auf dem man sich wirklich wohl fĂŒhlt. Einmal draufgesessen und losgefahren, möchte man das neue FreiheitsgefĂŒhl nicht mehr missen!

Neugierig geworden? Dann buche direkt einen Termin oder rufe uns gerne an unter 0711 5407 0585.

Picture of Team Stuttgart

Team Stuttgart

Neuigkeiten aus unserer e-Bike Welt

Der SWR Marktcheck

Der SWR Marktcheck hat verschiedene e-Bike Anbieter auf ihre Beratungskompetenz getestet und ist dabei besonders auf das Thema Systemgewicht eingegangen.

Weiterlesen
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.