Am vergangenen Wochenende reist Frank in die Eifel, nahe der belgischen Grenze. Die Kulisse, von alten Vulkanen geprĂ€gt, bietet das perfekte Terrain fĂŒr ein Rennen: 50 Kilometer, 1.200 Höhenmeter und rund 25 Starter, darunter auch einige mit Amflow-Bikes. Die Strecke ist fĂŒr Frank und sein Bike wie gemacht.
âEs war mal eine Distanz mit der ich sehr froh war, die Strecke war mit 50 Kilometer und 1.200 hm ausgeschrieben, fast perfekt fĂŒr mich und mein Bike. Wir waren ca. 25 Starter, darunter auch wieder einige mit dem Amflow.â
Nach dem Start im Waldstadion zieht das Feld zunĂ€chst eine komplette Runde ĂŒber den Sportplatz, bevor es hinaus in die Natur geht. Die ersten Kilometer nehmen die Fahrer auf ruhiger TeerstraĂe in Angriff. Niemand will sofort das Tempo bestimmen, bis Frank Initiative ergreift.
âNachdem wir uns nicht einigen konnten, ĂŒbernahm ich die FĂŒhrung und die ersten 2-3 Kilometer hatten wir nur TeerstraĂe unter uns.â
Ein Cubefahrer mit leuchtend gelbem POC-Helm klebt an Franks Hinterrad und darf kurzzeitig ebenfalls an die Spitze.
âMit Verwunderung klebte ein Cubefahrer mit einem gelben POC Helm an meinem Hinterrad, der auch mal kurz FĂŒhrungsluft schnuppern durfte. ‘Auch ein CUBE darf mal kurz vorne fahren.’â

Am ersten langen Anstieg in den Wald wird das Tempo dann zu gemĂŒtlich, sodass Frank erneut die FĂŒhrung ĂŒbernimmt â die Serpentinen bieten ihm die Möglichkeit, das Feld weiter zu teilen. Die Strecke bleibt schnell, technisch wenig anspruchsvoll, aber verlangt konstanten Einsatz an den Pedalen.
âAm ersten Anstieg in den Wald war mir doch das Tempo zu langsam und ich ging wieder in FĂŒhrung. Wir schlĂ€ngelten uns den Berg hinauf und an jeder Serpentine sah ich wie das Hauptfeld weiter und weiter zurĂŒck fiel. Die Strecke war sehr schnell, wenige technische TrailstĂŒcke, aber dafĂŒr fast zu 100% nur Kurbelpassagen. Genau mein Ding fĂŒr meine Beine!â



Frank bleibt weiter cool, fĂ€hrt sein Rennen konsequent und gewinnt schlieĂlich mit groĂem Vorsprung.
âIch fuhr mein Rennen durch und gewann mit groĂem zeitlichen Vorsprung.â
Die Organisation des Rennens ĂŒberzeugt auf ganzer Linie â engagiert, herzlich, strukturiert. Bei der Siegerehrung gibt es fĂŒr die e-Biker als PrĂ€sent ein Glas Honig.
âEs war eine tolle Veranstaltung mit einem Top Organisationsteam.â

Frank blickt bereits auf das nĂ€chste Rennen: Der MTB-Marathon an der Saarschleife ist nur 40 Minuten entfernt; schon jetzt sind ĂŒber 100 Starter gemeldet.
âDas nĂ€chste Rennen, quasi bei uns vor der HaustĂŒre nur 40 Min entfernt, steht bevor. Der MTB Marathon an der Saarschleife. Zum heutigen Sonntag sind wir schon 115 Starter. Das wird ein Mega Event. Mit viel GlĂŒck starte ich schon mit meinem MEGAMO Flame CRB 01 mit CX-R Motor.â
Auch auf die WM in Ischgl freut Frank sich schon â die Saison ist in vollem Gange, die Motivation groĂ.
âIch freue mich auch, viele von euch an der WM in Ischgl zu sehen.â
Frank bleibt ehrgeizig: Die kommenden Herausforderungen nimmt er mit Schwung und Vorfreude auf.
Neugierig geworden? Wer den Schwung aus dem Rennen aufnehmen will, ist herzlich eingeladen, in der e-motion e-Bike Welt in St. Wendel vorbeizuschauen und selbst ein e-MTB aus der NĂ€he zu erleben. Wer weiĂ, vielleicht wartet dort dein nĂ€chstes Abenteuer auch auf dich!đ