Zuletzt aktualisiert am 23. April 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 8 Minuten
Im Rahmen der Aktion “Stadtradeln” hat das Team der e-motion Zentrale nicht nur BĂ€ume gepflanzt, sondern auch verschiedene e-Bikes unter dem Aspekt des alltĂ€glichen Gebrauchs testen können. Timo, Vanessa und Tina waren wĂ€hrend des dreiwöchigen Aktionszeitraums auf jeweils einem anderen Hercules e-Bike unterwegs. Wie den dreien das Hercules NOS SUV 2.1, das Pasero Comp I-F5 und das Rob Fold R8 gefallen haben, wollten sie uns natĂŒrlich wissen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Das Hercules NOS SUV 2.1
Unser Testfahrer Timo durfte sich in den Sattel des Hercules NOS SUV 2.1 schwingen – ein vollausgestattetes SUV e-Bike fĂŒr spannende GelĂ€ndetouren:
âVor etwa vier Jahren saĂ ich das erste Mal auf einem e-Bike.”, stellt Timo fest. âIm Rahmen eines Wochenendtrips, lieh mir ein Freund sein sportliches Bike, ein e-Mountainbike. Als sehr unerfahrener e-Biker konnte ich es nicht wirklich vollends im GelĂ€nde testen und die vielen Möglichkeiten in all ihren Facetten auskosten. Trotzdem gefiel mir bereits damals das unterstĂŒtzende FahrgefĂŒhl und die Art und Weise, wie ich mit dem Fahrzeug die Gegend erkunden konnte. Zu dieser Zeit konnte ich mir aber noch nicht vorstellen, ein eigenes e-Bike zu kaufen, da mir die tĂ€gliche Anwendbarkeit im VerhĂ€ltnis zum Kaufpreis schlichtweg unattraktiv erschien.
Durch die Möglichkeit eines 14-tĂ€gigen Tests des NOS SUV 2.1 von Hercules konnte ich nun, vier Jahre spĂ€ter, meine ersten Erfahrungen mit e-Bikes weiter vertiefen. Im Rahmen der Aktion âStadtradelnâ konnte ich das SUV-Bike vor allem im tĂ€glichen Gebrauch testen und beim Pendeln zur Arbeit erleben. Der erste optische Eindruck gefiel mir sehr gut. Die RahmengröĂe war leider fĂŒr mich etwas klein, sodass ich den Sattel maximal hochstellen musste und immer noch nicht ideal auf dem Fahrzeug saĂ. Dies könnte man selbstverstĂ€ndlich durch die passende RahmengröĂe vermeiden, beispielsweise indem man vorher eine Beratung und Probefahrt bei einem e-Bike Experten in Anspruch nimmt.
Gleich bei der ersten Fahrt war ich vom Shimano Steps EP8 Motor und der Beschleunigungskraft begeistert. Der Shimano-Motor war sehr direkt und beschleunigte das SUV-Bike schnell. Aufgrund der breiten, dicken Schwalbe Johnny Watts Performance Bereifung und der RockShox 35 Gold Federgabel mit 130 mm Federweg war das FahrgefĂŒhl sehr komfortabel. ErschĂŒtterungen können so einfach abgefedert werden. Leider fehlte eine Sattelfederung, die noch mehr Komfort beim Fahren geboten hĂ€tte.”
Ein e-Bike mit “Aha-Moment”
âErstmals konnte ich durch das Testbike den ca. 11 Kilometer langen Weg zur Arbeit mit einem e-Bike pendeln. Ich war ĂŒberrascht, wie schnell ich die Strecke mit diesem Bike bewĂ€ltigen konnte. Im Vergleich zum Auto habe ich nur ca. 10-12 Minuten lĂ€nger gebraucht, war dabei aber an der frischen Luft und konnte mich sportlich betĂ€tigen. Eine absolut wertvolle Erfahrung, die bei mir einen âAHA-Momentâ ausgelöst hat. Nach zwei Wochen mit dem e-Bike, in denen ich tĂ€glich zur Arbeit gependelt bin sowie einigen Ausfahrten am Wochenende kann ich folgendes Fazit zum Hercules NOS SUV 2.1 ziehen:
Optisch hat mich das Bike ĂŒberzeugt und es war fĂŒr viele Menschen in meinem Umfeld und Passant:innen ein Hingucker. Der kraftvolle Shimano Motor mit einer super Ăbersetzung und Beschleunigung hat mir jederzeit ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Gerade fĂŒr so ein groĂes SUV Bike ist dieser Aspekt fĂŒr mich sehr wichtig. Auch die sehr gute Kettenschaltung hat das Fahren in hĂŒgeligen Regionen spielerisch leicht wirken lassen.
Das Hercules NOS SUV 2.1 kann ich, speziell fĂŒr komfortorientierte Fahrer:innen, die auf Feldwegen und grobem GelĂ€nde hĂ€ufiger unterwegs sind, empfehlen. Bei einer Reichweite von weit ĂŒber 100 Kilometern bei normaler Fahrweise können sowohl lĂ€ngere Wochenendtrips als auch das tĂ€gliche Berufspendeln locker angegangen werden. Ein wirklich schönes, komfortables sowie spritziges e-Bike, welches ich uneingeschrĂ€nkt empfehlen kann – der 14-tĂ€gige Biketest hat fĂŒr mich auf jeden Fall einiges verĂ€ndert.


Das Hercules Pasero Comp I-F5
Im Zuge des Stadtradelns in Pulheim hat Vanessa fĂŒr die e-motion Zentrale das Hercules Pasero Comp I-F5 getestet. âIm Vorfeld hatte ich bisher kaum Erfahrungen mit e-Bikes sammeln können und bin lediglich ab und zu kleinere Strecken gefahren. Das Stadtradeln hat mich schlieĂlich auf den Sattel gebracht, sodass aus den bisher kleineren Strecken auch lĂ€ngere Touren geworden sind. Mein erster Eindruck des sportlichen Pasero? Ich fand es direkt sehr ansprechend und es hat auf jeden Fall den klassischen Look eines typischen Citybikes. Die RahmengröĂe war sehr passend und auch der Sattel war sehr angenehm, was mir vor allem bei ausgedehnten Touren sehr gelegen kam. Den tiefen Einstieg habe ich als sehr komfortabel empfunden, besonders beim schnellen Auf- und Abstieg im Trubel des StraĂenverkehrs.
Vor allem aber die Reichweite des Akkus hat mich ĂŒberzeugt. Mit 750 Wh kommt man schon richtig weit und muss sich keine Sorgen machen, irgendwo “liegenzubleiben”. Die UnterstĂŒtzung und auch die Beschleunigung des BROSE Drive S Mag Plus Motors waren fĂŒr mich genau richtig. Auch die Shimano Nexus 5-Gang Nabenschaltung konnte mich ĂŒberzeugen, zumindest hat in meinem gemĂ€Ăigten Bikeeinsatz kein Gang gefehlt.
Mein Fazit zu der ersten Testphase? Wer ein âspritzigesâ Citybike haben möchte und das noch mit Komfort, dem kann ich das Hercules Pasero Comp sehr empfehlen. Das Bike eignet sich fĂŒr kurze Strecken, aber auch fĂŒr lĂ€ngere Touren, egal, ob in der NĂ€he oder fĂŒr den Urlaub.”


Das Hercules Rob Fold R8
Tina konnte beim Stadtradeln ihre allerersten e-Bike Erfahrungen mit dem Hercules Rob Fold sammeln. âMein tĂ€glicher Arbeitsweg betrĂ€gt ca. 10 Kilometer ĂŒber befestigte Wege, den ich mit dem Hercules Rob Fold ausgesprochen gut bewĂ€ltigen konnte. Der erste optische Eindruck war ziemlich ansprechend. Bis dato hatte ich mir unter einem Klapprad etwas ganz anderes vorgestellt, es sieht jedoch schick und auch etwas futuristisch aus. Da das e-Bike etwas schwerer und die Bereifung auch etwas breiter ist, waren selbst etwas lĂ€ngere Strecken erstaunlich angenehm zu fahren – und davon gab es schlieĂlich viele, da wir im Zuge des Stadtradelns möglichst viele Kilometer sammeln wollten. Selbst unbefestigte Feldwege waren mit dem Bike kein Problem.
Ăberzeugt hat mich tatsĂ€chlich vor allem auch die Leistung des Akkus, die fĂŒr meine EinsĂ€tze völlig ausreichend war und die Beschleunigung des Bosch Motors. Das Einfalten ist ziemlich easy, auch fĂŒr Leute, die noch keine Erfahrungen mit einem Klapprad haben. Leider ist das Bike etwas schwerer, was aber im Grunde kein groĂer Nachteil ist, da dadurch der Komfort viel mehr gewĂ€hrleistet wird und die Strecken auch ĂŒber unbefestigte Wege ein sicheres Fahren ermöglichen. Mein Fazit zu der ersten Testphase? Das Hercules Rob Fold ist ein perfektes e-Bike fĂŒr Pendler und fĂŒr den aktiven Urlaub. Ich kann es einem nur ans Herz legen.”

Du möchtest die Vielfalt von Hercules e-Bikes selbst einmal austesten? Dann vereinbare noch heute einen Beratungstermin bei einem e-motion e-Bike Experten in deiner NÀhe.