Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 7 Minuten
Mit dem e-Bike von Bozen bis Verona â das war die Strecke, die Frank sich fĂŒr diese Radreise mit seinem Riese & MĂŒller Charger 4 Gt Touring vorgenommen hatte. Aber diesmal war er nicht alleine unterwegs. Mit dabei war diesmal sein jĂŒngster Sohn, ausgerĂŒstet mit dem Giant Explore E+ 2 GTS. Mit den beiden Trekking e-Bikes an ihrer Seite waren die 250 Kilometer ein unvergessliches Erlebnis.
Inhaltsverzeichnis
Start mit Hindernissen
Los ging die âOktobertourâ zunĂ€chst mit dem Zug von Hamburg nach Bozen und von dort aus mit dem e-Bike zum wunderschönen Gardasee bis Verona. Etwa 70 Kilometer pro Tag bei sommerlichen Temperaturen, aber nicht zu heiĂ â soweit der Plan. Die Tour startete jedoch nicht ganz ohne Komplikationen: âDer ICE kam ohne Fahrradabteil daher, immerhin wurden aber vier Abteile fĂŒr maximal acht FahrrĂ€der abgesperrt. Zum GlĂŒck auch fĂŒr unsere beiden. Und die VerspĂ€tung war bei der Deutschen Bahn natĂŒrlich inklusive.â Trotzdem bekamen die beiden den Zug nach Bozen â hier wurden die e-Bikes im GepĂ€ckwagen abgegeben und konnten bei Ankunft wieder abgeholt werden â deutlich entspannter!

Ein lohnenswerter Umweg
Am nĂ€chsten Tag konnte es endlich mit der Tour losgehen. Sonnenschein und angenehme 20 bis 24 Grad den ganzen Tag â deutlich angenehmer als die Temperaturen, die Frank noch auf seiner AlpenĂŒberquerung im August erlebt hatte, als ihm die Hitze manchmal doch ordentlich zugesetzt hatte. Ziel war heute Trento. Ein Abstecher zum Kalterer See, lieĂ die Kilometerzahl an diesem Tag auf 90 Kilometer stiegen. âMehr als geplant, aber gut machbar. Und es hat sich gelohnt: Der See selbst war zwar eher eine EnttĂ€uschung â viel PrivatgelĂ€nde und Zaun drumherum â, die Landschaft auf dem Weg dorthin jedoch mehr als sehenswert und toll zu fahrenâ, erinnert sich Frank.
Franks Charger4 GT touring des Premiumherstellers Riese & MĂŒller ist perfekt geeignet fĂŒr eine solche Radreise â das hat er schon mehrmals erprobt. Es eignet sich wunderbar fĂŒr sportliche Touren, nicht zuletzt dank des starken Bosch Antriebs. Ausgestattet mit dem Bosch Performance Line CX Smart System gibt es richtig krĂ€ftige UnterstĂŒtzung. Und das dank 750 Wattstunden Bosch PowerTube Akku fĂŒr viele, viele Stunden. Sorgen machen, dass die Reichweite fĂŒr die geplante Tagesstrecke nicht ausreicht, muss Frank sich also nicht. Der Akku ist hĂŒbsch im Unterrohr integriert, sodass er das Design des sportlichen e-Bikes nicht stört. Zudem stehen Frank eine hochwertige Gangschaltung von Shimano zur Seite und leistungsstarke Magura MT4/MT5 Scheibenbremsen. Die reagieren auch mit viel GepĂ€ck noch richtig gut. Und GepĂ€ck mitnehmen kann Frank jede Menge. Denn das zulĂ€ssige Gesamtgewicht des Charger4 GT touring betrĂ€gt ganze 160 Kilogramm. FĂŒr ein solches Gewicht sind auch Vorbau, Lenker, Sattel und Pedale besonders stabil konstruiert.

Endlich wieder Gardasee
30 Jahre ist es her, dass Frank das letzte Mal am Gardasee war. Tag drei der Reise mit seinem Sohn sollte ihn nun endlich wieder dorthin fĂŒhren. 75 Kilometer lagen vor den beiden. Morgens war es zwar noch etwas frisch, aber begleitet von Sonnenschein war das sehr angenehm. Erst spĂ€ter am Tag wurde es dann doch heiĂ. âAm Ziel in Torbole angekommen, war auch direkt eine AbkĂŒhlung fĂ€llig. Wassertemperaturen im Oktober wie im Sommer die Ostsee. Nicht schlecht!â Weiter ging es an der Ostseite des Gardasees. Frank und sein Sohn radelten mit SĂŒdseefeeling durch die herbstliche Landschaft â unglaublich schön! Das Tagesziel war Malsecine. Der Weg machbar und auch der dunkle, lange Tunnel, der auf der Strecke lag, war kein Problem. Leicht offen zur Wasserseite und mit genĂŒgend Platz ist er gut zu befahren. âNormalerweise mĂŒssen die Bikes wohl mit Reflektoren oder die Fahrer mit Warnwesten ausgestattet sein â aber das weiĂ wohl kaum jemand.â
Franks Sohn ist mit dem Explore E+ 2 GTS vom bekannten Hersteller Giant unterwegs â und auch das zeigt auf dieser Tour, wofĂŒr es gemacht ist. MehrtĂ€gige Trekking-Reisen sind gar kein Problem fĂŒr dieses Modell: Auch wenn es mal holpriger wird, ist es mit 63 Millimetern Federweg an der Front gut ausgestattet und schafft es auch harte StöĂe auszugleichen. Dazu 28 Zoll-Bereifung und man kann sich sicher sein, dass man am Ende des Tages nicht mit Schmerzen vom Bike steigt. UnterstĂŒtzung gibt es zudem beim Explore E+ 2 GTS von dem krĂ€ftigen SyncDrive Sport Antrieb. 500 Wattstunden AkkukapazitĂ€t reichen auch hier vollkommen fĂŒr die langen Strecken, die Frank und sein Sohn sich vorgenommen haben, aus. Die 9-Gang-Kettenschaltung sowie hydraulische Scheibenbremsen von Tektro sorgen fĂŒr weiteren Fahrkomfort und Sicherheit.
Am Abend vor der letzten Etappe ĂŒbernachten die beiden in einem Hotel direkt am Wasser und bekommen, wie als Belohnung fĂŒr ihren sportlichen Tag, ein kostenloses Upgrade. Da lĂ€sst es sich gut KrĂ€fte sammeln fĂŒr die letzte Etappe der Tour.

Das SahnestĂŒck der Radreise
Am letzte Tag sollte es mit dem e-Bike von Malsecine nach Verona gehen. âDas war fĂŒr mich das SahnestĂŒck unserer Radreise. Der Weg ab Malsecine war einfach traumhaft schön und da die Saison hier bereits vorbei war, daher viele Restaurants und Hotels geschlossen, war kaum etwas los.â Freie Fahrt am See entlang bei bestem Wetter â was will man mehr? Erst ab Bardolino wurde es etwas wuseliger. Ab Lazise nahmen sie den Radwege neben der StraĂe und schlieĂlich den Itinerario 9 Weg Richtung Verona. âWir hatten viel Verkehr vor uns, daher war dieser Streckenabschnitt recht mĂŒhselig.â

Erfolgreiche Radreise-Saison
âDie Radreisesaison neigt sich fĂŒr dieses Jahr nun dem Ende und viele spannende Abenteuer liegen hinter mirâ, resĂŒmiert Frank. Diese Radreise mit seinem Sohn war sehr kurz, dafĂŒr aber sehr intensiv mit gut befahrbaren Wegen in wunderschöner Landschaft. Frank freut sich schon jetzt auf den FrĂŒhling, wenn er mit seinem Riese & MĂŒller Charger4 GT touring wieder losradeln kann. Wer weiĂ, wo es nĂ€chstes Mal hingeht? Und wer weiĂ, vielleicht ist ja auch sein JĂŒngster jetzt auf den Geschmack gekommen und ist mit seinem Giant Explore E+ 2 GTS auch wieder mit von der Partie? Die beiden Trekking e-Bikes haben auf jeden Fall einmal mehr bewiesen, dass sie tolle Begleiter auf mehrtĂ€gigen Radreisen sind. Auch der Kollege aus der Explore-Modellreihe wie etwa das Explore E+ Pro 1 GTS oder im Falle der Riese & MĂŒller Modelle das Charger Mixte GT sind wunderbar fĂŒr solche Touren geeignet. Wenn also nun auch du Lust bekommen hast, so eine Radreise zu planen, sind diese Modelle auf jeden Fall eine Probefahrt wert.
