Mondraker Neat RR e-Mountainbike Testbericht

Ein Rad zwischen Biobike und e-Mountainbike

Zuletzt aktualisiert am 21. März 2025

Das Mondraker Neat ist ein minimalistisches e-Mountainbike, das in allen Bereichen auf Sportlichkeit getrimmt ist. Das Besondere daran? Es ist kaum als e-Bike mit Motorunterstützung zu erkennen – durch das schlichte Design und die unauffällige Elektronik erinnert es stark an ein herkömmliches Mountainbike ohne Motor. Mit seinem Carbonrahmen und einem Gesamtgewicht von etwa 18 Kilogramm bietet es ein extrem agiles Fahrerlebnis. Testfahrerin Jenny hat das e-Mountainbike für uns ausgiebig getestet und erzählt uns im Testbericht von ihren Erfahrungen:

Design, Integration und Ausstattung

Die Marke Mondraker zeigt bereits seit 2001, was sie in Sachen e-Bikes auf Lager hat. Der Hersteller steht seit jeher fĂźr den Mountainbike-Sport und harte Action ein.

Das Design des Mondraker Neat RR SL ist schlicht und kantig mit einer typischen Mondraker-Forward-Geometrie. Diese bezeichnet einen langen Reach und einen sehr kurzen Vorbau. Mit dem Gewicht befindest du dich als Fahrer:in daher Ăźber dem Vorderrad, was fĂźr eine direkte und agile Fahrweise sorgt. “Dieses Rad will rennen, dieses Rad mĂśchte Geschwindigkeit. Es verleitet einen dazu, immer schneller zu fahren und jede kleine Wurzel reicht, um in die Luft zu springen”, fasst Jenny die Geometrie des Light e-Bikes zusammen.

Das Cockpit ist aufgeräumt, alle Kabel sind sauber integriert. Der TQ HP50 Motor und der entnehmbare 360 Wh Akku sind unauffällig im Tretlagerbereich verbaut, was dem Bike ein sehr cleanes Aussehen verleiht. Ein minimalistisches Schwarz-Weiß-Display auf dem Oberrohr und eine kleine, dezente Remote runden das minimalistische Design ab.

Die Topausstattung des Neat RR SL beinhaltet eine Kashima-beschichtete Fox 36 Gabel und einen Dämpfer, die SRAM Access kabellose Schaltung und eine hochwertige Bremsanlage mit 200 mm Bremsscheiben. Es gibt auch zwei gßnstigere Varianten mit etwas einfacherer Ausstattung.

Motor, UnterstĂźtzung und Fahrverhalten

Der TQ HPR50 Motor bietet 50 Newtonmeter Drehmoment und ist damit auf einer Linie mit dem SL Motor von Specialized. Der HPR 50 arbeitet nahezu geräuschlos. Die Unterstßtzung ist sehr subtil und natßrlich, was das natßrliche Fahrgefßhl noch einmal hervorhebt. Es gibt drei Unterstßtzungsstufen, die sich ßber eine App individuell anpassen lassen. In der Standardeinstellung bietet Stufe 1 minimalen Rßckenwind, während du mit Stufe 3 auch steilere Anstiege mßhelos bewältigst. Technische und verblockte Uphill-Passagen, bei denen es besonders aufs Motor-Management ankommt, sieht Jenny als Testfahrerin nicht als Stärke dieses e-MTBs.

Das Neat RR SL beeindruckt mit einer direkten und agilen Fahrweise. Der Carbonrahmen und die Geometrie verleihen dem Bike eine hohe Geschwindigkeit und Sprungfreude. Mit 160 mm Federweg an der Front und 150 mm am Heck ist es ideal fßr All-Mountain-Enduro-Einsätze. Allerdings verzeiht es Fahrfehler weniger als andere Räder seiner Klasse, weswegen es aus Sicht unserer Testfahrerin eher fßr erfahrene Fahrer geeignet ist.

“Ich muss sagen, dass ich noch nie ein e-MTB gefahren bin, dass in Sachen Fahrverhalten so nah an ein Biobike herangekommen ist”, attestiert Jenny dem Mondraker Neat.

Jenny auf dem Mondraker Neat RR

Fazit zum Mondraker Neat e-Mountainbike

Das Mondraker Neat RR SL ist ein e-Bike, das sich optisch und fahrtechnisch kaum von einem Biobike unterscheidet. Es bietet eine extrem agile Fahrweise, eine hochwertige Ausstattung und eine nahezu unsichtbare Motorintegration. FĂźr erfahrene Fahrer, die ein minimalistisches und leistungsfähiges e-Bike suchen, ist es eine ausgezeichnete Wahl. Jenny erzählt uns: “FĂźr mich ist das kein Bike, das ich wähle, um lange Offroad-Touren zu fahren. Dieses Rad ist fĂźr mich wirklich zum Ballern da und es gehĂśrt auch ein Fahrer drauf, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, denn Fahrfehler verzeiht das Bike nicht so einfach wie andere Räder – aber es macht unfassbar viel Spaß! Das Rad mĂśchte einfach action haben, denn dafĂźr wurde es gebaut.”

Das Mondraker Neat hat dich neugierig gemacht und du mĂśchtest dich bei einer Probefahrt selbst von dem e-Bike Ăźberzeugen? Dann schau doch in einer unserer e-motion e-Bike Welten vorbei. Vor Ort kannst du dich von den e-Bike Experten beraten lassen und das Bike selbst austesten.

Picture of Isabel

Isabel

...nimmt fĂźr e-motion die neuesten e-Bikes unter die Lupe
Weitere Testberichte
Eine Frau auf dem tibo+ von pfautec

Das pfautec Tibo+: Neues Vierrad von pfautec

Das neue pfautec Tibo+ ist ein komfortables Sesselvierrad. Als besonders stabiles und kippsicheres Rad, bietet es vor allem älteren Menschen einen hohen Sicherheitsfaktor und ist auch in seinen Funktionen am Puls der Zeit.

Weiterlesen
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.