Thule Courier: Kinder- und HundefahrradanhÀnger im Test

Mit dem e-Bike auf Tour: Kind und Kegel sicher transportieren

Zuletzt aktualisiert am 7. August 2024

Wer eine e-Bike Tour mit Kind und Kegel plant und auch beim Urlaub mit dem e-Bike bestens ausgerĂŒstet sein will, findet in einem FahrradanhĂ€nger eine praktische Löschung. Der Thule Courier Kinder- und HundefahrradanhĂ€nger ist flexibel einsetzbar und eignet sich besonders fĂŒr aktive Familien und verschiedene Einsatzbereiche.

Unsere Testfahrerin Tina erzĂ€hlt im GesprĂ€ch mit Andreas Held, Sales Manager bei Thule, fĂŒr welche Anwendungsgebiete sich der FahrradanhĂ€nger eignet und was fĂŒr Erfahrungen sie im Test mit ihrer HĂŒndin Juna gesammelt hat:

Thule Courier im Detail

Beim Thule Courier FahrradanhĂ€nger handelt es sich um ein preisgĂŒnstiges Einsteigermodell, das sich besonders gut eignet, um seine Liebsten effektiv an den Transport im FahrradanhĂ€nger zu gewöhnen und verschiedene Szenarien zu testen. Mit dem Courier kannst du nicht nur deine Kinder von A nach B bringen, sondern auch deinem Hund ein komfortables Taxi bieten und dein GepĂ€ck verstauen.

Mit nur wenigen Handgriffen lĂ€sst sich der Courier von Thule vom Hundetransporter zum Kindertransporter umwandeln. Die Sitze mit gepolsterten 5-Punkt-Sicherheitsgurten halten die Kinder auch bei ruckeligen Fahrten an Ort und Stelle und sorgen fĂŒr zusĂ€tzliche Sicherheit beim Fahren – dabei sitzen sie zu jeder Zeit komfortabel am Körper, damit den Kleinen die Lust am Fahren nicht schon vor Tourenantritt vergeht.

Wer den AnhÀnger hauptsÀchlich zum Einkaufen oder Lastentransport nutzen möchte, kann eine feste Bodenplatte einlegen und somit nach der Arbeit noch einen schnellen Besuch beim Supermarkt dranhÀngen.

Thule Courier mit Kindersitzen

Hund an Bord: Komfortable Lösung fĂŒr den Hundetransport

Unsere Testfahrerin Tina ist seit einem Jahr auf dem e-Bike unterwegs. Schon lĂ€ngere Zeit hat sie nach einer einfachen sowie komfortablen Möglichkeit gesucht, gemeinsame Touren mit ihrer HĂŒndin Juna zu unternehmen. Die Lösung kam vor einiger Zeit in Form des Thule Courier AnhĂ€ngers.

„Ich hĂ€tte es tatsĂ€chlich nicht gedacht, dass es mit einem AnhĂ€nger so viel Spaß machen kann. Was ich sehr gut fand war, dass mir die Last hinten am Rad gar nicht so schwer vorkam, obwohl mein Hund 22 Kilogramm wiegt. Ich dachte ursprĂŒnglich, dass ich viel mehr treten und viel mehr eigene Kraft anwenden muss, was aber absolut gar nicht der Fall war”, beschreibt Tina ihre Erfahrungen mit dem Thule Courier.

Mit seinen knapp 16 Kilogramm Gesamtgewicht ist der Thule Courier AnhÀnger gut trag- und transportierbar. Die Maximalbelastung des AnhÀngers belÀuft sich auf insgesamt 45 Kilogramm.

Kinderwagen oder FahrradanhÀnger?

WĂ€hrend ihrer Testfahren war Tina vornehmlich im GelĂ€nde, auf Feld- und Waldwegen unterwegs. Ziel war es, dank des AnhĂ€ngers auch weitere Strecken zurĂŒcklegen zu können, ohne ihre HĂŒndin zu ĂŒberfordern. Im Vergleich zu Modellen wie dem Thule Chariot ist der Courier zwar nicht mit einer verstellbaren Federung ausgestattet, dennoch kann auch der Courier mit einer passenden Alternative aufwarten: Ein extra Hundebett als Einleger ist bestens dazu geeignet, dem vierbeinigen Begleiter die Fahrten so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten.

Tipp: Um ihre HĂŒndin langsam an das neue FahrgefĂŒhl zu gewöhnen, hat Tina den Thule Courier als reinen “Kinderwagen” ohne e-Bike genutzt. Erst nach und nach ist sie dazu ĂŒbergegangen, den AnhĂ€nger mit ihrem e-Bike zu ziehen. Im Allgemeinen bietet der AnhĂ€nger genug Platz und Kraft fĂŒr Kinder bis zu 5 Jahren. Dank des praktischen und optionalen Zubehörs lĂ€sst sich der AnhĂ€nger zusĂ€tzlich mit einer Art “Baby-HĂ€ngematte” ausstatten und somit auch fĂŒr den Transport der kleinsten Passagiere nutzen.

Testfahrerin mit Thule Courier FahrradanhÀnger

Tolle Features fĂŒr maximale IndividualitĂ€t

Der Thule Courier FahrradanhÀnger bietet eine Reihe praktischer Features, um in vielfÀltigen Lebenslagen zu glÀnzen. Das Sichtfenster bietet nicht nur die Möglichkeit, den Hund oder Nachwuchs einsehen zu können, sondern es lÀsst sich auch öffnen, damit die Passagiere die Umgebung besser beobachten können.

Das “Animal-Set” bietet weiterhin ein kratzfestes Material sowie eine faltbare Wanne, die sich bei kleineren Missgeschicken schnell entfernen und sĂ€ubern lĂ€sst. FĂŒr alle entfernbaren Einzelteile ist entsprechender Verstauraum vorhanden, sodass du alle Teile stets an deinem Thule Courier zusammenhalten kannst und alles sofort griffbereit hast.

Du möchtest dich mit passendem Zubehör, wie einem Thule FahrradtrĂ€ger, rund um dein e-Bike ausstatten, um mit Kind und Kegel tolle AusflĂŒge machen zu können? Die e-motion e-Bike Experten in deiner NĂ€he helfen dir gerne bei der Wahl des richtigen Zubehörs.

Picture of Redaktion

Redaktion

FachbeitrÀge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Weitere Testberichte
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.