Zuletzt aktualisiert am 11. September 2024
Das brandneue Cannondale Moterra SL ist ein Light e-Mountainbike für verspielten Fahrspaß auf dem Trail. Laut Cannondale setzt das Bike neue Maßstäbe und definiert die Klasse der leistungsstarken e-MTBs neu. Welche Fakten die “Nonstop-Highspeed-Flow-Session” ermöglichen sollen, erfahrt ihr in der folgenden Bikevorstellung.
Inhaltsverzeichnis
Light e-MTB mit kräftigem Shimano EP801 Motor
Ingenieurstechnische Meisterleistungen sollen laut Hersteller in die Konstruktion des neuen Cannondale Moterra SL eingeflossen sein. Das e-Bike ist mit dem aktuellen Shimano EP801 Motor ausgestattet. Bei einer maximalen Leistung von 600 Watt und 85 Nm Drehmoment ist er sehr leicht. Dank des Mittelmotors bezwingt du Berge und erkundest neue Wege, die du schon immer einmal bestreiten wolltest.
In Zusammenarbeit mit Shimano wurden individuell abgestimmte Fahrmodi für den EP801 entwickelt. Der Eco-Modus liefert minimale Unterstützung, damit du maximale Reichweite für ganztägige Touren parat hast. Der erste von zwei Trail-Modi bietet mittlere Leistung, um gediegen über die Trails fliegen zu können. Der zweite Trail-Modus erhöht die Unterstützung noch einmal, damit du eine ordentliche Portion Rückenwind erhältst. Der bekannte Boost-Modus packt die volle Kraft des Motors aus und bietet volle Leistung.

Mit Leichtigkeit auf dem Cannondale Moterra SL über die Trails
Dank der 601 Wh Akkukapazität bist du für ausufernde Abenteuer bestens gewappnet. Der Akku wiegt inklusive aller Kabelanschlüsse nur 3,1 Kilogramm. Ermöglicht wird dies durch eine spezielle Zellkonfiguration, die mehr Energie pro Kilometer speichert. Das Ergebnis ist ein sehr kompaktes Baumaß der Batterie. Trotz der enormen Power des Bikes und der Größe des Akkus bringt das neue Light e-Bike in Rahmengröße M lediglich 19,5 Kilogramm auf die Waage.
Die bestmögliche Reduzierung des Bike-Gewichts hat der Hersteller im Rahmen der Produktion stets im Fokus. Die leichten und robusten FlexPivot Kettenstreben ersetzen den traditionellen Drehpunkt des Horst-Links. Dies spart nicht nur Rahmenmaterial ein, sondern auch Lager sowie einen ganzen Drehpunkt. Ein wunderbarer Nebeneffekt? Durch diese Konstruktion wird gleichzeitig die Wartungsfreundlichkeit des e-Bikes erhöht.

Lass dich benachrichtigen, wenn das neue Cannondale Light e-MTB in den e-motion Shops verfügbar ist
Du möchtest die e-BIkes von Cannondale selbst testen? Abonniere unseren Newsletter und wir informieren dich darüber, sobald die brandneuen Moterra SL Bikes in den e-motion Shops verfügbar sind.
Nichts mehr verpassen!
Mit dem Cannondale Moterra SL im Flow bleiben
Das innovative und von Cannondale bereits bekannte Proportional Response System bietet dir ein effizientes und komfortables Fahrerlebnis und zwar unabhängig der Rahmengröße. Das größenspezifische Design leistet seinen Beitrag zum besonderen “X-Faktor” dieses Bikes: Jede Rahmengröße ist in Sachen Geometrie, Federung und Layout individuell konstruiert, weshalb es sich so anfühlt, als wäre das jeweilige Bike genau für dich gebaut worden. Der Trail-Flow ist damit garantiert.
Auch das Fahrwerk wirkt sich positiv auf das Flow-Gefühl aus: Dank eines Federwegs von 160 mm an der Front und 150 mm am Heck sind Unebenheiten definitiv kein Störfaktor mehr. Davon profitiert auch die Traktion beim Anbremsen sowie beim Beschleunigen.

Die progressive Geometrie überzeugt
Ein Blick auf die Geometrie des Cannondale Moterra SL gibt schnell Hinweise darauf, wofür das Bike konzipiert wurde. Der Lenkwinkel von 62,5 Grad erinnert stark an moderne Downhillbikes. Die Steuersatzschalen lassen sich anpassen und um 1,2 Grad verstellen.
Der progressive Ansatz dieses Trailbikes macht sich unter anderem durch einen langen Reach sowie einen steilen Sitzwinkel bemerkbar. Zur Progressivität des Bikes trägt auch die Mullet-Bereifung bei: dank des 29 Zoll Vorderrads und des 27,5 Hinterrads fährt sich das Light e-MTB kontrolliert und bietet eine gute Manövrierbarkeit. Daraus ergibt sich eine Balance aus sattem Geradeauslauf und agilem Handling. Wer gänzlich auf 29-Zoll Laufräder setzt, kann die Geometrie mittels FlipChip so anpassen, dass der Gesamtcharakter des Bikes erhalten bleibt und die Geometrie entsprechend angepasst wird.


Das neue Light e-Mountainbike wird in den Größen Small bis Extra-Large und in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten verfügbar sein. Du möchtest das Bike baldmöglich selbst testen oder interessierst dich für andere e-Mountainbikes oder Cannondale Bikes? Dann schaue bei einer e-motion e-Bike Welt in deiner Nähe vorbei und lass dich von den e-Bike Experten vor Ort beraten.